Vorfahren Josephus Jacobus Vermeeren » Joannes alias Jan Vermeeren (1858-1919)

Persönliche Daten Joannes alias Jan Vermeeren 


Familie von Joannes alias Jan Vermeeren

Er ist verheiratet mit Johanna Maria van Unnik.

Sie haben geheiratet am 29. April 1885 in Princenhage, er war 26 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. onbekende Vermeeren  ????-1885


Notizen bei Joannes alias Jan Vermeeren

Jan Vermeeren werd in 1877 te Raamsdonk ingeschreven voor de Nationale Militie, de lichting van 1878, maar bekend is dat hij üithoofde van broederdienst van den dienst is vrijgesteld”.(1)
Jan was al schipper toen hij in 1885 trouwde met Johanna van Unnik. Enige maanden later echter vestigde hij zich als herbergier in Terheijden. In 1890 was hij voor korte tijd voerman, maar een jaar daarna ging hij weer varen en nu voorgoed. In 1897 koos hij zijn geboorteplaats Raamsdonk als domicilie, vermoedelijk uit praktische overwegingen: het ligt dichter bij de grotere wateren dan Terheijden. Hij voer onder meer op de Johanna.
Zes kinderen telde het gezin; allen hebben gevaren. Voor een overzicht zie de vereenvoudigde stamboom van de familie Vermeeren.
Op de - retoucheerde - afbeelding van Jan uit het einde van de negentiende eeuw kijkt hij zelfverzekerd en nonchalant, natuurlijk door de stand van de wenkbrauwen. Op een foto, die ook voor zijn bidprentje gebruikt is, kijkt hij minder alert. Volgens zeggen was hij of zijn vader een stevige drinker.
Na Jans dood ging Johanna aan de wal wonen. In Rotterdam woonde zij in de Anjerstraat op het Noordereiland en in de jaren 1930 op de Katendrechtse Lagedijk bij haar dochter Marie en schoonzoon Jan Boom, bij wie ze later ook nog in Waspik verbleef, op de Havendijk. Ten slotte verhuisde Johanna weer naar het Noordereiland te Rotterdam, waar zij in 1955 overleed, 94 jaren oud.

noot:

1HR Princenhage 1885, 16, huwelijksbijlage: Certificaat Nationale Militie, ’s-Hertogenbosch
03-04-1885.

- ingeschreven te Raamsdonk voor de Nationale Militie in 1877 voor de lichting van 1878. "Uithoofde van broederdienst van den dienst is vrijgesteld"; CdK. 's-Hertogenbosch 03-04-1885 (bron: HR Raamsdonk 1885, 16, bijlage).
- binnenschipper te Raamsdonk (HR Princenhage 1885, 16)
- JV vanuit Raamsdonk naar Terheijden 6-7-1885 (WZV)
- herbergier te Terheijden (1886) (br. SA Oosterhout, 16-4-1980;
- JV gevestigd vanuit Princenhage naar Terheijden 9-11-1885)
- voerman te Terheijden (1890) (br. SA Oosterhout, 16-4-1980)
- binnenschipper te Terheijden (1891) (br. SA Oosterhout, 16-4-1980)
- binnenschipper te Raamsdonk (1897) (br. SA Oosterhout, 16-4-1980; vertrek JV vanuit Terheijden naar Raamsdonk 24-11-1897)
- varende op de 'Johanna' (br. SA Oosterhout, 7-5-1980)
- Rheinschifferspatent voor J. Vermeeren te Raamsdonk, stalen sleepschip "Johanna", 's-Gravenhage 1907, 57,00 x 8,04, 657,4 ton, gebouwd te Waspik in 1900, waarde 30.500 Mark, van Straatsburg tot de zee, Rheinschiffs-Register 1914.
- Rheinschifferspatent voor J. Vermeeren te Waspik, ijzeren sleepschip "Sursum Corda", 's-Gravenhage 1890, 41,40 x 6,15, 340,8 ton, gebouwd te Kinderdijk in 1880, waarde 14.000 Mark, van Straatsburg tot de zee, Rheinschiffs-Register 1914.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes alias Jan Vermeeren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes alias Jan Vermeeren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Joannes alias Jan Vermeeren



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GR Ra 1858, 68
  2. OR Raamsdonk 1919, 54
  3. HR Princenhage 1885 16

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. September 1858 war um die 19,2 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Der preußische Kronprinz Friedrich heiratet in der Kapelle des St. James’ Palace in London Victoria von Großbritannien und Irland, die Tochter der britischen Königin Victoria. Der bei der Hochzeit gespielte Hochzeitsmarsch aus Ein Sommernachtstraum von Felix Mendelssohn Bartholdy wird daraufhin bei Hochzeiten generell sehr populär.
    • 16. Februar » Nahe bei Xanten finden sechs Fischer im Ufergelände des Rheins den Xantener Knaben, eine bronzene Statue aus römischer Zeit.
    • 2. Juni » Der Komet Donati (C/1858L1), einer der Großen Kometen des 19. Jahrhunderts, wird vom italienischen Astronomen Giambattista Donati entdeckt. In den Folgemonaten ängstigt sich die Bevölkerung angesichts der mit bloßem Auge sichtbaren Himmelserscheinung vor drohendem Unheil.
    • 1. Juli » Erstmals wird die bis heute gültige Theorie zur Entstehung der Arten öffentlich vorgetragen: Gemeinsam mit einem Auszug aus Darwins Manuskript Natural Selection wird das Ternate-Manuskript von Alfred Russel Wallace vor der Linnean Society of London verlesen.
    • 2. August » Das britische Kolonialministerium proklamiert die Kolonie British Columbia.
    • 2. August » In London verabschiedet das britische Parlament den Government of India Act. Das Gesetz löst die Herrschaft der Britischen Ostindien-Kompanie über Indien ab und lässt die Kronkolonie Britisch-Indien entstehen.
  • Die Temperatur am 29. April 1885 war um die 15,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Der US-Amerikaner LaMarcus Adna Thompson lässt die erste realisierte Achterbahn patentieren.
    • 16. Februar » Im Schweizer Kurort St. Moritz findet das erste Cresta-Rennen als Vorläufer des Skeletonsports statt.
    • 18. Februar » Mark Twains Roman Die Abenteuer des Huckleberry Finn wird nach seinem Erscheinen in Großbritannien und Kanada nunmehr in den USA publiziert.
    • 17. Mai » Kaiser WilhelmI. stellt der deutschen Neuguinea-Kompagnie einen „Schutzbrief“ über die Hoheitsrechte für Kaiser-Wilhelms-Land und den Bismarck-Archipel aus. Später entsteht hieraus die Kolonie Deutsch-Neuguinea.
    • 29. August » Gottlieb Daimler erhält ein Patent auf seinen Reitwagen, den Prototyp für das Motorrad. Er entwickelte das Fahrzeug mit seitlichen Stützrädern zusammen mit Wilhelm Maybach.
    • 10. November » Zwischen Cannstatt und Untertürkheim findet eine erste Probefahrt mit dem von Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach konstruierten Reitwagen, einem Vorläufer des Motorrads, statt.
  • Die Temperatur am 11. Juni 1919 lag zwischen 9,5 °C und 26,8 °C und war durchschnittlich 18,9 °C. Es gab 13,0 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Für die Wahl zur Deutschen Nationalversammlung erhalten erstmals Frauen das aktive und passive Wahlrecht.
    • 6. Februar » Die Nationalversammlung der Weimarer Republik zur Ausarbeitung einer Verfassung tritt, um den revolutionären Unruhen in Berlin zu entgehen, in Weimar erstmals zusammen.
    • 10. April » Der mexikanische Revolutionär Emiliano Zapata wird von Präsident Venustiano Carranza auf dessen Hacienda gelockt und von Regierungstruppen erschossen. Seine Leiche wird in Cuautla ausgestellt und anschließend begraben.
    • 13. April » Nachdem in Braunschweig der Generalstreik ausgerufen worden ist, verhängt die Reichsregierung den Belagerungszustand über den Freistaat.
    • 16. April » Die Oper Don Ranudo von Othmar Schoeck mit dem Libretto von Armin Rüeger nach einer Komödie von Ludvig Holberg wird in Zürich uraufgeführt.
    • 16. Oktober » Die seit 1875 erbaute Basilika Sacré-Cœur de Montmartre wird geweiht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vermeeren

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vermeeren.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vermeeren.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vermeeren (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johan de Bijl, "Vorfahren Josephus Jacobus Vermeeren", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-vermeeren/I806.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Joannes alias Jan Vermeeren (1858-1919)".