Vorfahren Van Leijenhorst - De Waard » Erkje Hesdijk (1770-1844)

Persönliche Daten Erkje Hesdijk 


Familie von Erkje Hesdijk

(1) Sie ist verheiratet mit Johannis Jongbloed.

Sie haben geheiratet am 8. Oktober 1811 in Fijnaart.


Kind(er):

  1. Frederik Jongbloed  1811-1876 


(2) Sie ist verheiratet mit Jacobus Ardon.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1791 in Fijnaart.


Kind(er):

  1. Adriaan Ardon  1795-????
  2. Arie Ardon  1797-????
  3. Adriaantje Ardon  1803-????
  4. Bastiaantje Ardon  1807-????


Notizen bei Erkje Hesdijk

In 1820 wordt het gezin van Pieter Groeneveld door een ernstige ziekte getroffen. In januari overlijdt de moeder des huizes, Tanneke van Maasdam, in mei Cornelia Erkelens – 32 jaar oud, de moeder van Cornelis Pols - en in november Pieter Groeneveld zelf.
Terwijl een overledene in de overlijdensakte gewoonlijk met voor- én achternaam wordt aangeduid, staat er bij Cornelia alleen 'Cornelia' en wordt zij een onechte dochter van Tanneke van Maasdam genoemd.

Haar zoontje «i»Cornelis, «/i»inmiddels zeven jaar oud, is nu volledig wees. Hij wordt onder de hoede genomen van de diakonie van de Hervormde Kerk en ondergebracht bij Erkje Hesdijk, de weduwe van Jacobus Adrianus Ardon. In het bevolkingsregister van 1826 treffen we hem daar als 13-jarige aan onder de naam «i»'Cornelis Erkelens'«/i» met de toevoeging 'armen', samen met een andere wees Jacob Zorgdrager en de drie volwassen kinderen Ardon. Onder de naam Cornelis Erkelens komt hij ook voor op de verzamelstaat van de kerkelijke armenzorg in 1828. (Hij staat als 13 jarige vermeld, maar is dan al 15.) In dat jaar worden er 15 gulden en 60 cent voor hem uitgetrokken:
Ook in het bevolkinsregister van 1830-1850 wordt Cornelis Erkelens genoemd, 17 jaar, arbeider.
Op 13 Meij 1832 wordt hij "op belijdenis des geloofs" als lidmaat aangenomen van de Ned. Herv. Kerk te Fijnaart. Hij wordt echter aangenomen onder de naam «i»Cornelis Pols.«/i»
Op 17 januari 1838 wordt aan Cornelis het certificaat van de Nationale Militie, lichting 1832, uitgereikt dat hem ontslaat van de verplichting tot militaire dienst. Pas op dit certificaat blijkt dat hij geregistreerd staat als «i»Cornelis van Maasdam«/i», zoon van Cornelia van Maasdam.
Deze jongen, die in de loop van zijn leven dus achtereenvolgens Corneille Pols, Cornelis Erkelens, Cornelis Pols en tenslotte Cornelis van Maasdam heet, is de grootvader van Opa van Maasdam. In 1856 zou hij naar de Haarlemmermeer trekken om daar een nieuw bestaan te vinden. Vanf dat jaar is de geschiedenis van de familie van Maasdam nauw verbonden met die van de Haarlemmermeer.
In 1852 werd de Haarlemmermeer drooggelegd. Circa 18.000 bunder nieuw land kwam beschikbaar voor landbouw. In de beginjaren moest veel werk worden verzet in de vorm van het graven van kanalen, sloten en de aanleg van wegen. Er was daarom een grote behoefte aan arbeidskrachten. Omdat de omstandigheden in het nieuwe land bijzonder zwaar waren, lag het arbeidsloon hoger dan elders in Nederland. Arbeiders in andere streken van Nederland die daar geen werk konden vinden of op de rand van de armoede leefden, trokken naar de Haarlemmermeer. Onder hen was ook Cornelis van Maasdam (1813-1891) Op 1 maart 1856 liet hij zich uitschrijven uit de gemeente Fijnaart en Heiningen in Noord-West Brabant, en emigreerde – want zo kun je het wel noemen – met vrouw en vier kinderen naar de Haarlemmermeer.

Zeitbalken Erkje Hesdijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Erkje Hesdijk


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Oktober 1770 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
      • 19. April » Marie Antoinette wird in der Wiener Augustinerkirche per procurationem mit dem Dauphin Louis-Auguste vermählt und beginnt zwei Tage später ihre Brautfahrt nach Versailles.
      • 11. Juni » Aus seiner ersten Südseereise läuft James Cook mit seinem Schiff HMS Endeavour beim Cape Tribulation auf Grund. Das so entdeckte Great Barrier Reef hätte beinahe zum Untergang des Schiffes geführt.
      • 5. Juli » Die aus der Baltischen Flotte kommenden Einheiten der zaristischen Marine spüren in der Zeit der Orlow-Revolte die osmanische Flotte in der Bucht von Çeşme auf und eröffnen die Seeschlacht von Çeşme.
      • 1. August » In der Schlacht von Cahul, eine der größten im 18. Jahrhundert, bringt eine die Gegner überraschende Offensive der Russen unter Pjotr Rumjanzew im Krieg mit den Osmanen Beute und militärische Vorteile ein.
      • 14. September » In Dänemark wird durch den Minister Johann Friedrich Struensee die unbeschränkte Preßfreiheit eingeführt.
      • 1. November » Das Berg- und hüttenmännische Lehrinstitut (Vorgänger der Technischen Universität) wird in Berlin gegründet.
    • Die Temperatur am 15. Mai 1791 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
      • 10. März » Papst PiusVI. verurteilt die in Frankreich eingeführte Zivilverfassung, in der am 12. Juli 1790 während der Französischen Revolution neue Diözesen gebildet wurden, die Geistlichen zu Beamten des Staates gemacht und ferner zur Eidesleistung auf die Verfassung verpflichtet worden sind. Gleichzeitig kritisiert er die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte aus dem Jahr 1789.
      • 24. Mai » Die Sing-Akademie zu Berlin wird offiziell gegründet, die weltweit erste gemischten Chorgemeinschaft. Direktor Carl Friedrich Christian Fasch, Hofcembalist Friedrichs des Großen, beginnt an diesem Tag zum ersten Mal ein Probentagebuch zu führen. Der Chor hat zu diesem Zeitpunkt 28 Mitglieder.
      • 4. August » Der Frieden von Swischtow beendet den letzten der österreichischen Türkenkriege.
      • 23. August » Beginn des großen Sklavenaufstands in der französischen Kolonie Haiti
      • 27. August » Kaiser Leopold II. und König Friedrich Wilhelm II. von Preußen beschließen nach der dreitägigen Fürstenzusammenkunft im Pillnitzer Schloss die Pillnitzer Deklaration. Diese sieht die Bildung einer Koalition zur Zerschlagung der Französischen Revolution vor.
      • 4. Dezember » In London wird die erste Sonntagszeitung The Observer herausgegeben.
    • Die Temperatur am 5. Januar 1844 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Mit dem Tod von KarlXIV. Johann wird sein Sohn OskarI. König von Schweden und Norwegen.
      • 9. März » Die lyrische Oper Ernani von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Stück Hernani von Victor Hugo wird mit großem Erfolg am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 24. Mai » Samuel F. B. Morse sendet das erste Telegramm auf Morsecode von Washington, D.C., nach Baltimore. Der Inhalt der Nachricht lautet: „What hath God wrought?“ („Was hat Gott getan?“).
      • 6. Juni » George Williams gründet in London den ersten CVJM (The Young Men’s Christian Association, YMCA).
      • 22. September » Auf der Alster bei Hamburg findet die erste deutsche Ruderbootregatta statt: Der Hamburger Ruderclub siegt überraschend gegen den favorisierten English Rowing Club.
      • 1. November » Die Brennerstraße zwischen Innsbruck und Schönberg im Stubaital wird nach achtjähriger Bauzeit für den Verkehr freigegeben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hesdijk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hesdijk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hesdijk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hesdijk (unter)sucht.

    Die Vorfahren Van Leijenhorst - De Waard-Veröffentlichung wurde von Rob van Leijenhorst erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rob van Leijenhorst, "Vorfahren Van Leijenhorst - De Waard", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-van-leijenhorst-de-waard/I2784.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Erkje Hesdijk (1770-1844)".