Vorfahren Van der Sman » Andries Adrianus van Loon (1870-1872)

Persönliche Daten Andries Adrianus van Loon 

Quelle 1

Familie von Andries Adrianus van Loon


Notizen bei Andries Adrianus van Loon

het is niet duidelijk of het steeds om hetzelfde huis gaat of om verschillende woningen in de Hofstraat,

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Andries Adrianus van Loon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Andries Adrianus van Loon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Andries Adrianus van Loon

Adriana Blok
1785-1863

Andries Adrianus van Loon
1870-1872


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Loon, Johannes van, kaarten bevolkingsregister (Bevolkingsregister)
    2. Krt. 215-746: Mannenlaan 360, wijk 13,
      Krt. 25-579: Schavensteeg 181, wijk 5, ook krt. 156-595.
      Krt. 155-528: Schavensteeg 157, wijk 5.
      Krt. 185-321: Botersloot 100, wijk 9.
      Krt. 155-522: Hofstraat 153, wijk 5.
      Op deze kaart de kinderen Pieter Johannes (wordt in april 1878 opnieuw bij vader ingeschreven), Maartje Maria, Gerardus Jacobus Nicolaas, Sara Maria en Andreas Adrianus.
      Krt. 25-667: Leuvenlaan 202, wijk 5.
      De echtgenote van Pieter Johannes wordt in april 1877 ingeschreven bij haar schoonvader.
      Archiefnaam: Gemeentearchief Rotterdam
      krt. 25-598: Hofstraat 186, wijk 5.
    3. Loon, Andries Adrianus van, geboorteakte (BS Geboorteregister) Es gibt verknüpfte Bilder
    4. aangifte op 13-06-1870 door de vroedvrouw. Andries Adrianus is geboren des namiddags ten elf ure, Hofstraat 5, moeder zonder beroep, vader graanwerker. De getuigen zijn klerken.
      Digitale stamboom:
      Rotterdam Akte Jaar 1870 Nummer c180
      Kind Andries Adrianus van Loon
      Plaats Rotterdam
      Archiefnaam: Gemeentearchief Rotterdam
      Moeder Sara Maria Lubrun
      bev. reg. krt. 155-522,
      Vader Johannes van Loon
      Inventarisnr.: folio c180
      Geboortedatum 12-06-1870
      Opmerkingen akte nr. 2282
      12. Juni 1870
    5. Loon, Andries Adrianus van, overlijdensakte (BS Overlijdensregister) Es gibt verknüpfte Bilder
    6. Overledene Andries Adrianus van Loon, 2 jaar 1 mnd
      Vader Johannes van Loon
      Datum overlijden 04-08-1872
      Archief: Bevolkingsregister 155-522
      Plaats Rotterdam
      aangifte op 06-08-1872 door twee bedienaars, bekenden. Andries Adrianus is overleden des namiddags ten negen ure in het huis staande Hofstraat 12. De ouders wonen alhier.
      Archiefnaam: Gemeentearchief Rotterdam
      Moeder Sara Maria Lubrun
      Opmerkingen akte nr. 2558
      bev. reg. krt 155-522,
      Digitale stamboom Rotterdam:
      Bronverwijzing Rotterdam1872d071
      4. August 1872

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Juni 1870 war um die 12,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 20. Juni » Mit Unterzeichnung eines Friedensvertrags endet der Tripel-Allianz-Krieg, der–insbesondere für Paraguay– blutigste Konflikt in der Geschichte Lateinamerikas.
      • 18. Juli » Das Erste Vatikanische Konzil verabschiedet Pastor Aeternus, worin die Dogmen des päpstlichen Jurisdiktionsprimats sowie der päpstlichen Unfehlbarkeit in Glaubens- und Sittenfragen festgeschrieben werden.
      • 20. September » Bersaglieri schießen eine Bresche in die Stadtmauer Roms. Durch die darauf erfolgte Besetzung Roms erringt Italien seine vollständige Einheit. Rom wird zwei Wochen später zur Hauptstadt des Königreichs Italien.
      • 28. September » Im Deutsch-Französischen Krieg kapituliert die Stadt Straßburg nach mehrwöchigem heftigen Beschuss durch die deutschen Truppen.
      • 9. Oktober » Mit der Ankunft der per Taubenpost versandten Mitteilungen im belagerten Paris entsteht während des Deutsch-Französischen Krieges die Pariser Ballonpost.
      • 27. Oktober » Im Deutsch-Französischen Krieg kapitulieren unter Marschall François-Achille Bazaine Armee und Festung im belagerten Metz.
    • Die Temperatur am 4. August 1872 war um die 18,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Ein Erlass des deutschen Generalpostmeisters Heinrich von Stephan regt die Gründung von Spar- und Vorschussvereinen für Postbeamte an, Vorläufer der PSD Banken.
      • 11. März » Vor dem Schwurgericht in Leipzig beginnt der Hochverratsprozess gegen August Bebel und Wilhelm Liebknecht, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben.
      • 22. August » Die Port Augusta-Darwin-Telegraphenleitung in Australien wird fertiggestellt.
      • 31. Oktober » Das Pharmaunternehmen Engelhard Arzneimittel entsteht durch die Gründung des Apothekers Karl Philipp Engelhard in Frankfurt am Main.
      • 4. Dezember » Der Frachtensegler Mary Celeste wird als Geisterschiff bei den Azoren auf dem Atlantik führerlos treibend entdeckt. Von den Menschen an Bord fehlt jede Spur.
      • 31. Dezember » Mit der Albert Bridge eröffnet London eine Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen Chelsea und Battersea über die Themse.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Loon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Loon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Loon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Loon (unter)sucht.

    Die Vorfahren Van der Sman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ria Hendriks, "Vorfahren Van der Sman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-van-der-sman/I1933.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Andries Adrianus van Loon (1870-1872)".