Stammbaum von Pieter & Anne Naucke » Hendrikus (Hendrik) VAN LUIJTELAAR (1888-1954)

Persönliche Daten Hendrikus (Hendrik) VAN LUIJTELAAR 


Familie von Hendrikus (Hendrik) VAN LUIJTELAAR

Er ist verheiratet mit Maria Louise VERMEERSCH.

Sie haben geheiratet am 7. November 1917 in 's-Gravenhage, Zuid-Holland (NL), er war 29 Jahre alt.

Het echtpaar zou op 7-11 1916 in Strijp zijn gehuwd en het zilveren huwelijksfeest werd in 1941 gevierd. De huwelijksakte bleek echter niet vindbaar en het trouwboekje is door de vrouw verscheurd. Onderzoek via het Centraal Bureau voor Genealogie heeft in 2010 uitgewezen, dat het echtpaar een jaar later op 7-11 1917 in 's Gravenhage is gehuwd. Er was geen familie bij aanwezig en 2 gemeenteboden fungeerden als getuigen. De vader van de bruidegom verleende schriftelijk toestemming voor het huwelijk. De bruid was op dat moment bijna 7 maanden zwanger. Dat was kennelijk de reden voor het verscheuren van het trouwboekje, dat immers de werkelijke huwelijksdatum vermeldde.

Het echtpaar woonde in 's-Gravenhage in de Hobbemastraat 92. Ze keerden op 30-11 1937 terug naar Eindhoven. Na enkele maanden op de Hoogstraat 284 te hebben gewoond betrok het echtpaar op 29-4 1938 een nieuwbouwwoning aan de Ganzebloemstraat 5. Hun zoon Jac bleef na zijn huwelijk met zijn gezin bij hen inwonen. Dit huis werd nog tot 2000 door hun schoondochter Jo van Luijtelaar-Cornelissen bewoond. Van het echtpaar van Luijtelaar-Vermeesch zijn ultimo 2020 34 nakomelingen in leven: 6 kleinkinderen, 16 achterkleinkinderen en 12 achterachterkleinkinderen.

Beide echtegenoten stammen onder andere af van Heer Henrick van Landen (ca 1080-ca 1166) en zijn neef en nicht in de 25-ste generatie via Gravin Clementia van Gleiberg Potiers (ca 1058-1142)
en Graaf Gerard III van Gerle en Wassenberg (1058-1137)

Kind(er):



Notizen bei Hendrikus (Hendrik) VAN LUIJTELAAR

Beroepen: knecht in Woensel (1901), dienstbode/landbouwer in Riethoven (1903-1905), portier in Eindhoven (1909) huisknecht in den Haag (1917, volgens de overlevering zou hij butler en jachtopziener zijn geweest), portier (1919), chauffeur (1929), hoofdvertegenwoordiger in Eindhoven (1937), handelsreiziger (1942), houtwarenfabrikant (1943), assuradeur (1944), daarna makelaar.
Zat van 2 tot 8 mei 1905 in de gevangenis wegens kattekwaad. Werd in 1910 veroordeeld wegens het ontduiken van de fietsbelasting en kreeg hiervoor een boete van 1 gulden. Kocht in 1946 een nieuwe auto met kenteken N-71263. Dit was in die tijd van schaarste opmerkelijk, aangezien de oorlog net voorbij was en veel mensen armoede leden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikus (Hendrik) VAN LUIJTELAAR?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrikus (Hendrik) VAN LUIJTELAAR

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikus (Hendrik) VAN LUIJTELAAR


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Hendrikus (Hendrik) VAN LUIJTELAAR



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Juli 1888 war um die 12,9 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Jocelyn von Benjamin Godard uraufgeführt.
    • 11. März » Ein einsetzender Blizzard beginnt das Leben an der Ostküste der USA lahmzulegen. Der gewaltige Schneesturm tobt dreieinhalb Tage lang. Am Ende der Wetterunbilden werden etwa 400 Tote gezählt.
    • 22. Mai » Leroy S. Buffington, dem Architekten der Pillsbury A Mill in Minneapolis, wird ein US-Patent auf eine Stahlbauweise für Wolkenkratzer gewährt.
    • 7. August » Der Erfinder Theophilus Van Kannel erhält in den Vereinigten Staaten das Patent auf die Drehtür.
    • 8. September » Annie Chapman, das zweite Opfer Jack the Rippers, wird in Whitechapel, London, gefunden.
    • 4. Oktober » Am K. u. K. Hofoperntheater in Wien wird das Pantomimische Divertissement Die Puppenfee mit der Musik von Josef Bayer nach einem gemeinsamen Libretto von Joseph Haßreiter und Franz Gaul uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 7. November 1917 lag zwischen 3,0 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Die USA kaufen Dänemark die Jungfraueninseln für 25 Millionen US-Dollar ab.
    • 26. Februar » Durch die Unterschrift des amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson wird in Alaska auf Initiative von Senator Key Pittman der Mount McKinley-Nationalpark, ab 1980 Denali-Nationalpark, eingerichtet.
    • 30. April » Die Oper Lodoletta von Pietro Mascagni nach dem Stück Two Little Wooden Shoes von Ouida wird am Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.
    • 7. Juni » Die Schlacht bei Messines wird durch die Sprengung einer Minen-Serie eingeleitet, was auf einen Schlag etwa 10.000 deutsche Soldaten tötet und das bis dahin lauteste von Menschen erzeugte Geräusch darstellt.
    • 31. Juli » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Entente die Dritte Flandernschlacht, um einen Durchbruch im Raum Ypern zu erzielen.
    • 18. Dezember » In Berlin wird auf Wunsch der Obersten Heeresleitung die Universum-Film AG (Ufa) als Zusammenschluss privater Filmfirmen gegründet.
  • Die Temperatur am 21. Februar 1954 lag zwischen -1.7 °C und 3,7 °C und war durchschnittlich 0.5 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (11%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer besucht erstmals die USA, einen wichtigen Verbündeten in der Zeit des Kalten Kriegs.
    • 8. Mai » Im Deutschen Fernsehen wird erstmals die religiöse Sendung Das Wort zum Sonntag ausgestrahlt.
    • 16. August » In den Vereinigten Staaten erscheint die Erstausgabe des Sportmagazins Sports Illustrated.
    • 26. August » O. B. I. Wester erreicht mit seinem Hubschrauber Sikorsky XH-39 den Geschwindigkeitsweltrekord von 251,7km/h.
    • 4. Oktober » Im JHQ Rheindahlen (Joint Headquarters – gemeinsames Hauptquartier) erfolgt die Kommandoübergabe an vier verschiedene britische und NATO Hauptquartiere an einem Ort.
    • 16. November » Der Deutsche Bundestag wählt Eugen Gerstenmaier zu seinem Präsidenten. Er folgt im Amt auf den verstorbenen Hermann Ehlers.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen VAN LUIJTELAAR


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Stefan Naucke, "Stammbaum von Pieter & Anne Naucke", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-pieter-en-anne-naucke/I24.php : abgerufen 8. August 2025), "Hendrikus (Hendrik) VAN LUIJTELAAR (1888-1954)".