Vorfahren Mulders » Steven Verbrugh (1717-1777)

Persönliche Daten Steven Verbrugh 


Familie von Steven Verbrugh

Er ist verheiratet mit Elisabeth Verbrugh.

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1741 in Maurik, Gelderland, Nederland.


Kind(er):

  1. Hermina Verbrugh  1742-????
  2. Gerrit Verbrugh  1743-????
  3. Hermina Verbrugh  1745-???? 
  4. Fier Verbrugh  1747-< 1753
  5. Cornelis Verbrugh  1750-1830 
  6. Fier (Phier) Verbrugh  1753-1780 
  7. Neeltje Verbrugh  1756-1842 
  8. Steven Verbrugh  1758-1841 
  9. Johannes Verbrugh  1761-1831 
  10. Gijsbert Verbrugh  1767-1830 


Notizen bei Steven Verbrugh

Reg.Arch.Rivierenland:
ORA.Ambt Nederbetuwe,bank van Kesteren,vrijwillige rechtspraak,protokol van bezwaar Maurik, inv. 225 (1739-1785):
f. 100/100v, akte dd. 30-05-1768 (transportakte), f. 329v/330; gezamelijk opgesteld magescheid dd. 30-05-1768, f. 352v;akte dd. 14-03-1744(transportakte), f.462/463;12-07-1779 (transportakte).
F.224r: Steven Cornelisse Verbrugh en Elisabeth Verbrugh, EL., lenen van de Maurikse diaconie ƒ200,-- ad 5%. Hiervoor wordt verbonden de helft van een huis en hofstad met boomgaard en bouwlan. groot 3 morgen. Ompaald O.Z. de erfgenamen van Juffr. Verwoud, W. Geurt van der Gant, N. de Bandijk, alsmede 1 1/2 morgen bouwland, mede in de Overwijker maat, ompaald O. Jan de Kemp, Z. AAnthonij Pronck, W. Geurt Cornelisse van der Gant, N. de erven van Juffr. Verwout. Obligatie dd. 7-2-1759; geregistreerd 12--2-1759.
In marge: "Dese acte geroyeert ten verzoeke van Daniel Goldbach V.D.M. dd. 4-5-1773; geregistreerd 4--5-1773".
F. 332r: Steven Cornelisse Verbrugh en Elisabeth Verbrugh, EL., hebben schuldig bekend aan Jacobus van Doesburg en Sara Soet, EL., wonende te Tiel, groot ƒ999,-- ad 4%. Hypottheeq, huysinge, hoff, bergen en schuur met de aangehorige boomgaard en bouwland groot 6 moregen, gelegen op de Parsik. dd. 1-6-1768., geregistreerd dd. 1-6-1768.
F. 427v/428V: Steven Cornelisse Verbrugh en Elisabeth Verbrugh, EL., promiserunt (=beloven) aan De Heer G. Mom, heer van Maurik, wegens geleende penningen, groot ƒ1400,--, en een obligatie ƒ999,-- (Zie acte 1-6-1768 van Dhr. Van Doesburg), acte dd. 2-6-1777, geregistreerd dd. 2-6-1777.
495v/496v: Elisabeth Verbrugh, weduwe van Steven Cornelisse Verbrugh heeft een aantal goederen getransporteerd, dd. 5-6-1782, geregistreeerd dd. 24-9-1782.
F. 509v/510r: Gerrit Verburg en Willemina Haverkamp, EL., Dirk van Stuivenberg en Hermina Verbrugh, EL., Cornelis Verbrugh proce alsmede momboir over het kind van Fier Verbrugh en Marrigje Krom, EL., Willem van Stuivenberg en Neeltje Verbrugh, EL., Steven Verbrugh en Jannigje Aarij(?), EL., Johan Verbrugh en Metje Verbrugh, EL., Gijsbert Verbrugh als momboir van het minderjarige kind van Steven Verbrugh en Elisabeth Verbrugh, EL., allen arfgenamen van Steven Verbrugh en Elisabeth Verbrugh, EL., hebben verkogt, gecedeert en getransporteert aan Aalbert Borgen en Apolonia van Veen, EL., huis, berg en schuur met 7 hont boomgaard op Overpersik, dd. 28-6-1783, geregistreerd dd. 8-8-1783.
Ook nog genoemd in een akte van schuld aan de kerk van Maurik: RANB 225, los velletje, ten bedrage van 200,-- met rente, afgelost op 4-05-1773. f. 427v/428v, dd. 2-06-1777;Tevens nog genoemd in een obligatie ten behoeve van een lening van de heer G. Mom, bedrag onbekend).
Ook is hij vermeld in de Morgentalen van 1770/'71 (Polderdistr. Ned-Bet., dl. 172, f. 138). 18-9-1749: Huybert Ponsen Strock benoemt tot zijn erfgenamen de kinderen van Steven Verbrugh Cornelisz en Elisabeth Verbrugh, EL. (RANB 274, f. 290v/291v). 6-11-1752: Maria Fieren van der Eem vermaakt goederen aan Steven Verbrugh en Elisabeth Verbrugh (RANB 274, f. 358/360).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Steven Verbrugh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Steven Verbrugh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Steven Verbrugh


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Kwartierstaat Dietz, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Der Stumme Sejm von 1717 beendet formell den unter russischem Einfluss stehenden Aufstand der Konföderation von Tarnogród gegen König August II. von Polen-Litauen. Im Stummen Sejm ist die Goldene Freiheit des Liberum Veto den Abgeordneten des Sejms, des polnischen Parlaments, verwehrt.
      • 4. April » Die Oper Tito Manlio von Attilio Ariosti hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
      • 24. Juni » Die Erste Großloge von England wird durch den Zusammenschluss von vier Freimaurerlogen gegründet.
      • 28. September » In Preußen wird die allgemeine Schulpflicht eingeführt.
      • 24. Dezember » Die Weihnachtsflut an der Nordsee fordert rund 11.500 Menschenleben von den Niederlanden bis nach Dänemark.
      • 26. Dezember » In Mailand wird das Teatro Regio Ducale mit der Oper Constantino von Francesco Gasparini eröffnet.
    • Die Temperatur am 14. Juni 1741 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
      • 28. Mai » Spanien und Bayern verbünden sich im Österreichischen Erbfolgekrieg im Vertrag von Nymphenburg.
      • 30. Juni » In der Enzyklika Quanta Cura spricht Papst Benedikt XIV. Missstände beim Verlangen von Entgelt für Messen an und verlangt eine ordnungsgemäße Praxis von den Geistlichen.
      • 25. Juli » Der russische Kapitän Alexei Iljitsch Tschirikow sichtet bei der Zweiten Kamtschatkaexpedition Land an der Südostküste Alaskas.
      • 29. August » Ein Vulkanausbruch auf der Insel Oshima-Ōshima wird von einem Tsunami im Japanischen Meer begleitet, bei dem mindestens 1600 Menschen sterben.
      • 6. Dezember » In Russland entreißt Elisabeth Petrowna durch einen Putsch dem unmündigen Zaren Iwan VI. und der Regentin Anna Leopoldowna die Herrschaft und ruft sich selbst zur Kaiserin aus.
      • 26. Dezember » Zwei Opern Niccolò Jommellis werden zum Auftakt der Karnevalssaison gleichzeitig uraufgeführt: Merope in Venedig und Semiramide riconosciuta in Turin.
    • Die Temperatur am 12. Juli 1777 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » Die Kontinentalarmee der Dreizehn Kolonien unter General George Washington besiegt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg britische und hessische Einheiten unter Charles Cornwallis in der Schlacht von Princeton.
      • 18. Januar » Unter der Führung von Ethan Allen erklärt sich Vermont unter dem Namen New Connecticut zur unabhängigen Republik.
      • 11. September » Britische Truppen unter General William Howe besiegen im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg in der Schlacht am Brandywine in Pennsylvania Kolonisten unter George Washington und rücken anschließend auf Philadelphia vor.
      • 17. Oktober » Amerikanische Truppen besiegen die Briten unter John Burgoyne in der Schlacht von Saratoga. In der Convention von Saratoga wird festgelegt, dass die britischen Truppen freigelassen werden, wenn sie nach Europa zurückgehen und sich verpflichten, nicht mehr in den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg einzugreifen.
      • 15. November » Der Kontinentalkongress beschließt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die von der Philadelphia Convention erarbeiteten Konföderationsartikel, die erste Verfassung der Vereinigten Staaten.
      • 30. Dezember » Mit dem Tode Maximilians III. Joseph erbt Karl Theodor von der Pfalz das Kurfürstentum Bayern. Das führt zu Befürchtungen Österreichs über die Entstehung einer neuen europäischen Großmacht und in weiterer Folge zum Bayerischen Erbfolgekrieg.

    Über den Familiennamen Verbrugh

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verbrugh.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verbrugh.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verbrugh (unter)sucht.

    Die Vorfahren Mulders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. Thien, "Vorfahren Mulders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-mulders/I188.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Steven Verbrugh (1717-1777)".