Vorfahren Meussen - Verweij » Anna Maria Wanders (1776-????)

Persönliche Daten Anna Maria Wanders 

  • Sie ist geboren in Nijmegen.
    Kind:Anna Maria Wanders

    Vader:Theodorus Wanders

    Moeder:Girtrudis Linders

    Datum document:15/8/1776

    Locaties:Hees

    Getuigen:Gradus Wanders, Elizabet Peters

    Bron:Doopregister RK statie Hees, Hatert en Neerbosch, 1672-1811 (RBS 1273/144).
  • Sie wurde getauft am 15. August 1776 in Nijmegen.
  • Ein Kind von Theodorus Gerrits Wanders und Gertrudis Gerrits Leenders
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Juni 2013.

Familie von Anna Maria Wanders

Sie ist verheiratet mit Wesselinius Janssen.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 2. Januar 1797 in Nijmegen.

Bruidegom:Janssen, Wessel
Bruid:Wanders, Joanna Maria
Datum document:1/1/1797
Getuigen:Melchior Peters, Leonardus Linders
Bron:Huwelijksregister R.K. Statie der Predikheren Nijmegen 1677-1813 (RBS 1226/317)

Bruidegom:Wessel Jansen
Jonge man, 25 jaar. Geboren te Wielderen. Wonende te Nijmegen.
Bruid:Anna Maria Wanders
Jonge dochter, 21 jaar. Geboren te Hees.
Datum document:2/1/1797
Locaties:Nijmegen
Getuigen:Jan Arts, D.Wanders
Datum 1e afkondiging:11/12/1796
Trouwdatum:2/1/1797
Religie:(RK)
Bron:Register van huwelijkscommissarissen, 1796-1811 (RBS 1233/154)

Bruidegom:Wessel Jansen

Jonge man, 25 jaar. Geboren te Wielderen. Wonende te Nijmegen.

Bruid:Anna Maria Wanders

Jonge dochter, 21 jaar. Geboren te Hees.

Datum document:2/1/1797

Locaties:Nijmegen

Getuigen:Jan Arts, D.Wanders

Datum 1e afkondiging:11/12/1796

Trouwdatum:2/1/1797

Religie:(RK)

Bron:Register van huwelijkscommissarissen, 1796-1811 (RBS 1233/154)

Kind(er):

  1. Johannes Janssen  1797-????
  2. Anna Maria Janssen  1800-????
  3. Gerarda Janssen  1802-????
  4. Helena Janssen  1803-????
  5. Theodorus Janssen  1804-????
  6. Wilhelmus Janssen  1806-????
  7. Theodorus Janssen  1808-????
  8. Gertrudis Janssen  1810-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria Wanders?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria Wanders

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Wanders


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. August 1776 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » In London erscheint Band 1 von The History of the Decline and Fall of the Roman Empire des Historikers Edward Gibbon. Sein auf sechs Bände konzipiertes Werk über Verfall und Untergang des Römischen Reiches prägt lange Jahre Vorstellungen über das Leben in römischer Zeit.
    • 7. April » Die Spatzenmesse von Wolfgang Amadeus Mozart hat vermutlich an diesem Datum ihre Uraufführung im Salzburger Dom. Es handelt sich um eine Missa brevis et solemnis.
    • 8. Juli » Beim ersten öffentlichen Verlesen der Amerikanischen Unabhängigkeitserklärung wird in Philadelphia auch die Liberty Bell geläutet.
    • 27. August » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gewinnen die Briten gegen die Truppen der Kolonisten in der Schlacht von Long Island und besetzen danach New York City.
    • 16. September » In der Schlacht von Harlem Heights im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg siegen die Amerikaner erstmals in einem Kampf mit den britischen Streitkräften.
    • 9. Oktober » Die erste europäische Siedlung in San Francisco wird gegründet.
  • Die Temperatur am 2. Januar 1797 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » In Mantua kapitulieren nach neunmonatiger Belagerung im Ersten Koalitionskrieg die eingeschlossenen österreichischen Truppen unter dem Befehl von Dagobert Sigmund von Wurmser gegenüber dem von Napoleon Bonaparte angeführten französischen Heer.
    • 7. April » Österreich schließt im Ersten Koalitionskrieg mit Napoleon Bonaparte nach dessen siegreichem Italienfeldzug in Leoben einen Waffenstillstand. Nach dem abgeschlossenen Vorfrieden von Leoben folgt am 17. Oktober der Frieden von Campo Formio.
    • 21. Mai » In Frankreich werden alle umlaufenden Assignaten, das während der Französischen Revolution verwendete Papiergeld, für ungültig erklärt.
    • 14. Juni » In Genua wird unter französischem Druck die Ligurische Republik ausgerufen, welche die aristokratisch regierte Stadtrepublik ablöst.
    • 17. Oktober » Der von Napoleon Bonaparte diktierte Frieden von Campo Formio zwischen Frankreich und dem Heiligen Römischen Reich beendet den Ersten Koalitionskrieg und regelt die politischen Verhältnisse in Oberitalien neu. In einem geheimen Zusatzabkommen erkennt Kaiser Franz II. den Rhein als Frankreichs Ostgrenze an.
    • 10. November » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der Oper Le Dénouement inattendu von Henri Montan Berton statt.

Über den Familiennamen Wanders

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wanders.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wanders.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wanders (unter)sucht.

Die Vorfahren Meussen - Verweij-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Meeussen, "Vorfahren Meussen - Verweij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-meussen-verweij/I25313.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Anna Maria Wanders (1776-????)".