Vorfahren Mensink » Pieter Outena (± 1733-????)

Persönliche Daten Pieter Outena 


Familie von Pieter Outena

(1) Er ist verheiratet mit Sanneke ten Beeld.

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1759 in Haarlem.Quelle 3

https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSTQ-Y9R2-Q

https://hdl.handle.net/21.12102/03DEF2EC5C1F4382B8244C69588BAD5C

Kind(er):

  1. Geertruij Outena  1760-1803 


(2) Er ist verheiratet mit Hijltje Prince.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 4. August 1776 in Haarlem erhalten.Quelle 4

Sie haben in der Kirche geheiratet am 18. August 1776.

https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSTQ-YS3H-3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Outena?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Outena

Pieter Outena
± 1733-????

(1) 1759
(2) 1776

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9QV-1NH5
  2. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSTQ-RQ22-W
  3. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSTQ-Y9R2-Q
  4. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9QV-B9SY-G

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. August 1776 war um die 18,0 °C. Es gab 73 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Die französische Malerin Élisabeth Vigée heiratet Jean-Baptiste-Pierre Lebrun.
    • 12. Februar » Auf dem Ettersberg in Weimar schreibt Johann Wolfgang von Goethe sein erstes Gedicht mit dem Titel Wandrers Nachtlied und fügt es einem Brief an Charlotte von Stein bei.
    • 17. Februar » Kaiser Joseph II. erklärt das Wiener Theater nächst der Burg zum Teutschen Nationaltheater.
    • 7. April » Die Spatzenmesse von Wolfgang Amadeus Mozart hat vermutlich an diesem Datum ihre Uraufführung im Salzburger Dom. Es handelt sich um eine Missa brevis et solemnis.
    • 4. Juli » Der zweite Kontinentalkongress verabschiedet die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten.
    • 12. Juli » James Cook startet in Plymouth zu seiner dritten Weltumseglung, bei der er sein Leben verlieren wird.
  • Die Temperatur am 14. Juni 1778 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » James Cook entdeckt auf seiner dritten Südseereise als erster Europäer Hawaii und tauft die Inseln Sandwich-Inseln.
    • 6. Februar » Frankreich erkennt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Unabhängigkeit der USA an.
    • 28. Juni » Die Schlacht von Monmouth zwischen der amerikanischen Kontinentalarmee unter George Washington und einer britischen Nachhut unter Sir Henry Clinton endet ohne eindeutigen Sieger. Die Schlacht stellt allerdings einen Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg dar, da erstmals das militärische Training der Kontinentalarmee durch Friedrich Wilhelm von Steuben in Valley Forge seine Wirkung zeigt.
    • 3. Juli » Preußen erklärt nach vorausgegangenen diplomatischen Scharmützeln Österreich den Krieg. Der folgende Bayerische Erbfolgekrieg bringt nur wenige Gefechte um die Truppenversorgung, die ihm die Beinamen Kartoffelkrieg und Zwetschgenrummel eintragen.
    • 3. August » Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper L’Europa riconosciuta von Antonio Salieri eröffnet.
    • 24. September » Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.

Über den Familiennamen Outena

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Outena.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Outena.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Outena (unter)sucht.

Die Vorfahren Mensink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Mensink, "Vorfahren Mensink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-mensink/I2153.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Pieter Outena (± 1733-????)".