Vorfahren Mensink » Johanna Lakenbroek (1746-1785)

Persönliche Daten Johanna Lakenbroek 


Familie von Johanna Lakenbroek

(1) Sie ist verheiratet mit Cornelis Leijte.

Sie haben geheiratet am 7. Juli 1771 in Haarlem.Quelle 3

https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSTQ-R3B4-7

(2) Sie ist verheiratet mit Elias van Looij.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 18. August 1782 in Haarlem erhalten.Quelle 4

Sie haben in der Kirche geheiratet am 1. September 1782.

https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSTQ-K72F-M

Kind(er):

  1. Elias van Looij  1783-1854

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Lakenbroek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Lakenbroek

Johanna Lakenbroek
1746-1785

(1) 1771
(2) 1782

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://hdl.handle.net/21.12102/NL-HlmNHA_2142_123_155.jpg
  2. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9QV-1FPG
  3. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-99QK-MN74
  4. https://hdl.handle.net/21.12102/NL-HlmNHA_2142_66_407.jpg

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. April 1746 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: regen helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » In Bologna findet die Uraufführung der Oper Caio Mario von Niccolò Jommelli statt.
    • 16. April » Englische Regierungstruppen unter William Augustus, Duke of Cumberland vernichten das Heer von Charles Edward Stuart in der Schlacht bei Culloden in Schottland, und beenden damit den Aufstand der Jakobiten.
    • 11. September » Giovanni Domenico Maraldi entdeckt den als Messier 2 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Wassermann.
    • 21. September » Eine französische Streitmacht unter Admiral Bertrand François Mahé de La Bourdonnais nimmt im Ersten Karnatischen Krieg die zuvor von den Briten beherrschte indische Stadt Madras ein.
    • 11. Oktober » In der Schlacht bei Roucoux während des Österreichischen Erbfolgekrieges besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die Pragmatische Armee aus Österreichern, Briten und Niederländern.
    • 28. Oktober » Bei einem Erdbeben der Stärke 8,4 im Gebiet Limas in Peru kommen rund 18.000 Menschen ums Leben. Die Hafenstadt Callao wird durch den anschließenden Tsunami praktisch ausgelöscht.
  • Die Temperatur am 1. September 1782 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnt vor der Karibikinsel St. Kitts die zweitägige Seeschlacht von St. Kitts zwischen einer britischen Flotte unter Samuel Hood, 1. Viscount Hood und einer französischen Flotte unter François Joseph Paul de Grasse.
    • 5. Februar » Eine spanisch-französische Flotte erobert im Zuge des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Baleareninsel Menorca von den Briten.
    • 8. März » Beim Gnadenhütten-Massaker von Ohio erschlagen amerikanische Soldaten 96 christliche Indianer, die zwischen die Fronten des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges geraten sind.
    • 2. Juni » In Madrid wird mit Erlaubnis und unter dem Patronat von König KarlIII. die Banco Nacional de San Carlos gegründet. Aus ihr entsteht die Zentralbank Banco de España.
    • 26. September » Die Uraufführung der Oper Il Barbiere di Siviglia ossia L'inutile precauzione von Giovanni Paisiello findet am Hoftheater in Sankt Petersburg statt.
    • 6. Dezember » Die Oper Orlando paladino (Der Ritter Roland) von Joseph Haydn wird in Esterház uraufgeführt.

Über den Familiennamen Lakenbroek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lakenbroek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lakenbroek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lakenbroek (unter)sucht.

Die Vorfahren Mensink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Mensink, "Vorfahren Mensink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-mensink/I11492.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Johanna Lakenbroek (1746-1785)".