Vorfahren Mensink » Pieter Rozenbeek (1722-1781)

Persönliche Daten Pieter Rozenbeek 


Familie von Pieter Rozenbeek

(1) Er ist verheiratet mit Marijtje Geestenbeek.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 10. Mai 1744 in Haarlem erhalten.Quelle 4

Sie haben in der Kirche geheiratet am 25. Mai 1744.

https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSTQ-R7FM-T

Kind(er):

  1. Daniel Rozenbeek  1744-???? 
  2. Johanna Rozenbeek  1747-????
  3. Lijsje Rozenbeek  1755-1833


(2) Er ist verheiratet mit Lijsje Bouwmeester.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 15. Februar 1761 in Haarlem erhalten.Quelle 5

Sie haben in der Kirche geheiratet am 1. März 1761.

https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSTQ-R7BZ-1

(3) Er ist verheiratet mit Gesina Kuipers.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 5. Oktober 1766 in Haarlem erhalten.Quelle 6

Sie haben in der Kirche geheiratet am 19. Oktober 1766.

https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSTQ-R7VH-8

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Rozenbeek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Rozenbeek

Pieter Rozenbeek
1722-1781

(1) 1744
(2) 1761
(3) 1766

Gesina Kuipers
± 1720-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/76020087
  2. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89QV-1N4C
  3. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSTQ-G78V
  4. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89QK-MCX
  5. https://hdl.handle.net/21.12102/NL-HlmNHA_2142_65_154.jpg
  6. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-99QV-B977-H

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Dezember 1722 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Griselda von Giovanni Battista Bononcini.
    • 30. August » Die Uraufführung der Oper Nitocri von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 25. September » Der politische Kannengießer, eine Komödie in fünf Akten von Ludvig Holberg, wird in Kopenhagen uraufgeführt.
    • 25. Oktober » In der Kathedrale von Reims wird der zwölfjährige Ludwig XV. zum französischen König gesalbt.
    • 4. November » Scipione nelle Spagne
    • 25. November » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die betrogene und nachmals vergötterte Ariadne von Reinhard Keiser.
  • Die Temperatur am 19. Oktober 1766 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » In Ludwigsburg findet die Uraufführung der Oper Vologeso von Niccolò Jommelli statt.
    • 7. April » Joseph II. öffnet den Wiener Prater, das bisherige höfische Jagdrevier, für die Nutzung durch die Allgemeinheit.
    • 23. April » Die komische Oper Les Pêcheurs (Die Fischer) von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 10. November » Die Rutgers University in New Brunswick (New Jersey) wird als Queen’s College gegründet.
    • 25. November » In Leipzig findet die Uraufführung der romantischen und komischen Oper Lisuart und Dariolette oder Die Frage und die Antwort von Johann Adam Hiller statt.
    • 5. Dezember » Das Londoner Auktionshaus Christie’s veranstaltet seine erste Auktion.
  • Die Temperatur am 13. November 1781 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken half bewolkt. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » Admiral George Rodney erobert mit einer britischen Streitmacht im Englisch-Niederländischen Krieg kampflos die Karibik-Insel Sint Eustatius aus niederländischem Besitz.
    • 12. März » Pierre Méchain beobachtet als erster Astronom die später Messier109 genannte Galaxie im Sternbild Großer Bär.
    • 13. März » Der hannoversch-britische Amateurastronom Wilhelm Herschel entdeckt den Planeten Uranus.
    • 24. März » Die Galaxie Messier 105 im Sternbild Löwe fällt dem Astronomen Pierre Méchain als Erstem auf. In ihr befindet sich nach inzwischen gewonnenen Erkenntnissen ein Schwarzes Loch von etwa 50 Millionen Sonnenmassen.
    • 30. April » Die deutschsprachige Oper Der Rauchfangkehrer oder Die unentbehrlichen Verräter ihrer Herrschaften aus Eigennutz von Antonio Salieri hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien mit Caterina Cavalieri und Ludwig Fischer in den Hauptrollen. Das Libretto von Leopold von Auenbrugger wird stark kritisiert, Salieris Musik aber mit Begeisterung aufgenommen.
    • 18. Oktober » In der Schlacht von Yorktown im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beschließen die Briten unter Charles Cornwallis zu kapitulieren und begeben sich anderntags in Gefangenschaft.

Über den Familiennamen Rozenbeek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rozenbeek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rozenbeek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rozenbeek (unter)sucht.

Die Vorfahren Mensink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Mensink, "Vorfahren Mensink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-mensink/I10272.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Pieter Rozenbeek (1722-1781)".