Vorfahren Lieke van Driel » Leendert Pietersz 't Hart (± 1598-1642)

Persönliche Daten Leendert Pietersz 't Hart 


Familie von Leendert Pietersz 't Hart

Er ist verheiratet mit Neeltje Sijmonsdr van der Meer.

Sie haben geheiratet Januar 1629 in De Lier.


Kind(er):

  1. Pieter Leendertsz 't Hart  1639-< 1669 


Notizen bei Leendert Pietersz 't Hart

[ -]begraafklapper Westland:
Leendert Pieters 't Hart 21-12-1642 Lierse bronnen deel IV
[ -]stamboom Hart.txt:
IV.3 Leendert Pieterszoon 't HART, geboren circa 1598 te De Lier,
landbouwer, overleden 18 december 1642 te De Lier. Gehuwd
met Neeltgen Sijmonsdochter van der MEER (IV.4), geboren te
Honselaarsdijk, gedoopt 18 juli 1604 te Naaldwijk, begraven
19 oktober 1677 te Delft. In de Nieuwe kerk. Dochter van Sijmon
Franszoon van der MEER en Dieuwertgen Cornelisdochter.
Uit dit huwelijk:
1. Diewertje (V.1), gedoopt (Nederlands Hervormd) 28
januari 1629 te De Lier.
2. Simon (zie V.2).
3. Pieter Leendertszoon (zie V.4).
4. Rooghje (V.6), gedoopt (Nederlands Hervormd) 13
april 1642 te De Lier.
[ -]brief Nico Herbert dd. 6.05.1995:
R.A. nr. 2 fol. 201v-202v De Lier:
"koopt 2.07.1631 in De Lier een woning etc. 4h. tarwe pachtland
waarop de woning deels gelegen staat in De Lier, met 25m pachtland in Maasland met het korengewas. koop fl. 3250 gld. ! "
[ -]brief Nico Herbert dd. 6.05.1995:
R.A. nr. 2 fol. 335v-336r 1-7-1636 in De Lier:
"verkoopt aan Lenaart Adriaens een woning etc. met 4h. tarwe pachtland waarop de woning gedeeltelijk staat, met het recht van pacht van ongeveer 24 of 25 m. land in Maasland verkoop fl. 3200 gld".

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leendert Pietersz 't Hart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leendert Pietersz 't Hart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leendert Pietersz 't Hart


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Leendert Pietersz 't Hart



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1642: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » König Karl I. von England dringt mit 400 Bewaffneten in das House of Commons ein, um die Abgeordneten des Parlaments zu verhaften, die für die Große Remonstranz verantwortlich sind. Der versuchte Staatsstreich scheitert, weil John Pym, John Hampden und Oliver Cromwell bereits geflohen sind, wird aber zum Auslöser des Englischen Bürgerkrieges.
    • 17. Januar » In der Schlacht auf der Kempener Heide bei Krefeld besiegen französisch-weimarisch-hessische Truppen eine kaiserlich-kurkölnische Armee. In der Folge fällt das nördliche Rheinland unter protestantische Besatzung.
    • 17. Februar » Nach Eroberung des zuvor von den Portugiesen gehaltenen Forts São Antonio an der Goldküste im Westen des heutigen Ghana schließen die Niederländer einen Vertrag mit den einheimischen Machthabern in der Region.
    • 6. März » Mit der Bulle In eminenti wendet sich Papst UrbanVIII. gegen die Ausbreitung des Jansenismus und zensiert das 1640 erschienene Werk Augustinus des niederländischen Theologen Cornelius Jansen. Den Anhängern der Lehre wirft er Ketzerei vor.
    • 22. August » Der Englische Bürgerkrieg zwischen Royalisten und Parlamentariern beginnt.
    • 23. Oktober » Die Schlacht bei Edgehill ist die erste Feldschlacht des Englischen Bürgerkrieges. Die Schlacht endet unentschieden, nimmt aber den Royalisten die Möglichkeit, auf London zu marschieren und dadurch einen schnellen Sieg über die Parlamentarier zu erringen.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1642: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » König Karl I. von England dringt mit 400 Bewaffneten in das House of Commons ein, um die Abgeordneten des Parlaments zu verhaften, die für die Große Remonstranz verantwortlich sind. Der versuchte Staatsstreich scheitert, weil John Pym, John Hampden und Oliver Cromwell bereits geflohen sind, wird aber zum Auslöser des Englischen Bürgerkrieges.
    • 17. Januar » In der Schlacht auf der Kempener Heide bei Krefeld besiegen französisch-weimarisch-hessische Truppen eine kaiserlich-kurkölnische Armee. In der Folge fällt das nördliche Rheinland unter protestantische Besatzung.
    • 6. März » Mit der Bulle In eminenti wendet sich Papst UrbanVIII. gegen die Ausbreitung des Jansenismus und zensiert das 1640 erschienene Werk Augustinus des niederländischen Theologen Cornelius Jansen. Den Anhängern der Lehre wirft er Ketzerei vor.
    • 22. August » Der Englische Bürgerkrieg zwischen Royalisten und Parlamentariern beginnt.
    • 2. November » Dreißigjähriger Krieg: Die Schweden unter Lennart Torstensson besiegen die kaiserlichen Truppen in der zweiten Schlacht bei Breitenfeld.
    • 13. Dezember » Auf der Suche nach dem Großen Südkontinent entdeckt Abel Tasman als erster Europäer die Südinsel von Neuseeland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen 't Hart

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen 't Hart.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über 't Hart.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen 't Hart (unter)sucht.

Die Vorfahren Lieke van Driel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Otto P. van Driel, "Vorfahren Lieke van Driel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-lieke-van-driel/I11728.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Leendert Pietersz 't Hart (± 1598-1642)".