Vorfahren van Leo Zeegers » Johannes "Jan" Janse Breugom (1714-????)

Persönliche Daten Johannes "Jan" Janse Breugom 


Familie von Johannes "Jan" Janse Breugom

Er ist verheiratet mit Maartje van Leeuwen.

Die Eheerklärung wurde am 12. Juni 1739 zu Zoetermeer gegeben.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 5. Juli 1739 in Zoetermeer.Quelle 3


Kind(er):

  1. Maartje Breugum  1740-1807 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes "Jan" Janse Breugom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes "Jan" Janse Breugom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Breugom

Jan Aerseling
± 1645-????
Annetje van Hees
± 1645-????
Jan Breugom
± 1683-????
Marijtje Aerseling
± 1685-????

Johannes Breugom
1714-????

1739

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. G.A. Zoetermeer, Doopboek Geref. Gemeente
      den 18 februarij 1714 gedoopt JOHANNES
      v: Jan Bruijgom
      m: Marijtje Jans Aerseling
      woont op de Zegwaartseweg
      G: Immetje Jans Aerseling
      woont op de Voorweg
    2. G.A. Zoetermeer, Trouwboek Geref. Gemeente
      Zie Tekst Kerk. Hwl
    3. G.A. Zoetermeer, trouwboek Geref. Gemeente
      den 12 junij 1739 in ondertrouw JAN JANSE BREUGOM, j.m. van Segwaart met MAARTJE KLASE VAN LEEUWEN, j.d. van Alphen
      alhier getrouwt den 5 julij

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Februar 1714 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » In Rom findet die Uraufführung der Oper Amor d'un ombra e gelosia d'un aura (Liebe eines Schattens und Eifersucht einer Morgenröte) von Domenico Scarlatti statt.
      • 3. Juni » Die von Architekt Giovanni Francesco Guerniero geschaffenen Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe werden unter Landgraf Karl von Hessen-Kassel zum ersten Mal präsentiert.
      • 1. August » Kurfürst Georg Ludwig von Hannover wird als Georg I. britischer König.
      • 1. Oktober » In Wien finden gleichzeitig die Uraufführungen der beiden Opern Dafne in Lauro von Johann Joseph Fux und Arianna e Teseo von Nicola Porpora statt.
      • 20. Oktober » Georg I., zugleich Herzog und Kurfürst in Hannover, wird in der Westminster Abbey zum König von Großbritannien und Irland gekrönt.
      • 2. Dezember » Zum Ersten Adventssonntag führt Johann Sebastian Bach erstmals seine Kantate Nun komm, der Heiden Heiland in der Schlosskirche zu Weimar öffentlich auf.
    • Die Temperatur am 5. Juli 1739 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
      • 23. Januar » Mit einer Verordnung wird in Norwegen die Volksschulpflicht eingeführt.
      • 13. Februar » Das von Großmogul Muhammad Shah zur Verteidigung ausgesandte Heer unterliegt in der Schlacht von Karnal den mit Perserkönig Nadir Schah an der Spitze ins Mogulreich eingedrungenen Truppen, die zahlenmäßig überlegen sind.
      • 5. Mai » Nach mehrwöchiger Plünderung Delhis zieht der persische Herrscher Nader Schah mit seinen Truppen aus der Stadt ab. Außer vielen jungen Sklaven nimmt das Heer auch den Pfauenthron und Edelsteine wie den Koh-i-Noor-Diamanten für ihren Herrscher aus dem geschwächten Mogulreich mit.
      • 21. Mai » Die Ballettoper Les Fêtes d'Hébé ou Les Talents lyriques von Jean-Philippe Rameau hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra Paris.
      • 3. Oktober » Der Vertrag von Nissa beendet den seit 1736 anhaltenden Krieg zwischen Russland und dem Osmanischen Reich.
      • 19. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Dardanus von Jean-Philippe Rameau.

    Über den Familiennamen Breugom

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Breugom.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Breugom.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Breugom (unter)sucht.

    Die Vorfahren van Leo Zeegers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wim Sluijtman, "Vorfahren van Leo Zeegers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-leo-zeegers/I243.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Johannes "Jan" Janse Breugom (1714-????)".