Vorfahren Koudijs-Monne » Maria van Brienen tot Byssel

Persönliche Daten Maria van Brienen tot Byssel 


Familie von Maria van Brienen tot Byssel

Sie ist verheiratet mit Evert II Soudenbalch.

Sie haben geheiratet am 20. Juli 1491.


Kind(er):

  1. Johan V Soudenbalch  1503-1558 


Notizen bei Maria van Brienen tot Byssel

Wie was nu de vrouw met het wapen der drie ringen in het pand Mariaplaats no. 9?
In de ter sprake gekomen literatuur is aangetoond, dat de echtgenote van Evert Soudenbalch, de in 1530
overleden Utrechtse burgemeester, die aanvankelijk daar „in groot crediet" leefde, echter in 1525 uit de
stand gebannen werd „en zijn huis gespolieert" doch terugkeerde, geheten was Maria van Brienen. Grote
kans bestaat er daarom, ofschoon de tot dusverre bekende wapens - Van Brienen volstrekt afwijkend zijn,
dat het wapen met de ringen toch aan een al dan niet riddermatig geslacht Van Brienen heeft toebehoord.
Mocht deze verklaring onjuist zijn dan is er wellicht een geringe kans, dat het zou kunnen worden geïden-
tificeerd met het familiewapen Segrode of van Segraedt (Suggerode) omdat die naam in de oudste ge-
nealogie toevallig genoemd wordt, zij het in een stellig corrupte tekst: „Evert Soudenbalch d. tr. Gerrit
Suggerode de off ... 5)" Maar met dat al lijkt de verklaring Soudenbalch - Van Brienen zeker de meest waarschijnlijke

Gebeurtenis: 13-08-1492 Beleend met goed Herberts
Gebeurtenis: 20-01-1545 in Verkoopt goed Herberts in Doornspijk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria van Brienen tot Byssel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria van Brienen tot Byssel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1482 bis 1494 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1491: Quelle: Wikipedia
      • 10. Januar » Der Gelehrte Petrus von Ravenna veröffentlicht sein Buch Phoenix, sive artificiosa memoria. Es bot erstmals einem breiten Publikum eine effektive Methode, das Gedächtnis zu trainieren und gilt als erstes urheberrechtlich geschütztes Druckwerk.
      • 7. November » Der in Ungarn eingedrungene, aber mit seinem Heer unterlegene römisch-deutsche König Maximilian I. schließt den Frieden von Pressburg. Der Habsburger erkennt die Herrschaft von König Vladislav II. in Ungarn an.
      • 25. November » Der Vertrag von Granada besiegelt das Ende des Emirats von Granada, der letzten muslimisch kontrollierten Region auf der Iberischen Halbinsel.
      • 6. Dezember » Der französische König Karl VIII. heiratet Anne de Bretagne und verleibt mit der Eheschließung die Bretagne in sein Reich ein. Der Protest des römisch-deutschen Königs Maximilian I., der formell ihr Ehemann ist, bleibt ohne Wirkung.

    Über den Familiennamen Van Brienen tot Byssel


    Die Vorfahren Koudijs-Monne-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Koudijs, "Vorfahren Koudijs-Monne", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-koudijs-monne/I1301.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Maria van Brienen tot Byssel".