Vorfahren Hendrikje Spoelstra » Wytze Tilstra (1842-1917)

Persönliche Daten Wytze Tilstra 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Wytze Tilstra

Er ist verheiratet mit Jezeltje Drent.

Sie haben geheiratet am 31. Oktober 1872 in Ezinge, Groningen, Nederland, er war 30 Jahre alt.Quelle 4

Getuigen bij hte huwelijk zijn Keimpe Brinker (41) uurwerkmaker, Jan Harkes Modderman (41) veldwachter, Riewert Meenen (34) timmerman en Doede Nauta (37) zonder beroep.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wytze Tilstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wytze Tilstra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wytze Tilstra

Wijtze
± 1762-1809
Ebeltie Tilstra
± 1759-1833
Fenje
1783-1871
Gosse Tilstra
1797-1847

Wytze Tilstra
1842-1917

1872

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Grafsteen van Jezeltje Drent
    2. Foto (J/N): J
      Voornaam Jezeltje
      Achternaam Drent
      Begraafplaats Garnwerd
      Geboortedatum 27-12-1851
      Overlijdensdatum 17-12-1921
      Geboorteplaats Feerwerd
      Overlijdensplaats Groningen
      Foto Id 23
      Fotonr.: 23
      Bron: www.graftombe.nl
      Naam begraafplaats: Garnwerd
      18. Mai 2005
    3. BS Overlijdens register
    4. Archief: Burgerlijke stand
      Inventarisnr.: 1921/22
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Ezinge
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 22
      Aangiftedatum: 22-12-1921
      Overledene Jezeltje Drent
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 17-12-1921
      Leeftijd: 69
      Overlijdensplaats: Groningen
      Vader Klaas Hindriks Drent
      Moeder Antje Alberts Zijlema
      Partner Wijtze Tilstra
      Relatie: weduwe
      Nadere informatie elders overleden; geboortepl: Feerwerd gem. Ezinge
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      22. Dezember 1921
    5. BS Overlijdens register
    6. Archief: Burgerlijke stand
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Inventarisnr.: 1921/1395
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Groningen
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 1395
      Aangiftedatum: 19-12-1921
      Overledene Jezeltje Drent
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 17-12-1921
      Leeftijd: 69
      Overlijdensplaats: Groningen
      Vader Klaas Hindriks Drent
      Moeder Antje Alberts Zijlema
      Partner Wijtze Tilstra
      Relatie: weduwe
      Nadere informatie wonende te Garnwerd gem. Ezinge; geboortepl: Ezinge
      19. Dezember 1921
    7. BS Huwelijks register
    8. Archief: Burgerlijke stand
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Inventarisnr.: 1872/9
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Ezinge
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 9
      Datum: 31-10-1872
      Bruidegom Wijtze Tilstra
      Geboortedatum: 21-10-1842
      Geboorteplaats: Drogeham
      Bruid Jezeltje Drent
      Geboortedatum: 27-12-1851
      Geboorteplaats: Feerwerd
      Vader bruidegom Gosse Wijtzes Tilstra
      Moeder bruidegom Willemke Lieuwes Zuidhof
      Vader bruid Klaas Hindriks Drent
      Moeder bruid Antje Alberts Zijlema
      Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep bruid: dienstmeid; beroep moeder bruidegom: arbeidster; beroep vader bruid: daglooner; beroep moeder bruid: dagloonster; bruidegom 30 jaar; bruid 21 jaar
      31. Oktober 1872
    9. BS Geboorte register
    10. Archief: Burgerlijke stand
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Achtkarspelen
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: B 98
      Aangiftedatum: 24-10-1842
      Kind Wytze Tilstra
      Geslacht: M
      Geboortedatum: 21-10-1842
      Vader Gosse Wytzes Tilstra
      Moeder Willemke Lieuwes Zuidhof
      Inventarisnr.: 1842/98
      Archiefnaam: Ryksarchief Friesland
      24. Oktober 1842
    11. Grafsteen van Wytze Tilstra
    12. Foto (J/N): J
      Fotonr.: 24
      Voornaam Wijtze
      Achternaam Tilstra
      Begraafplaats Garnwerd
      Geboortedatum 21-12-1842
      Overlijdensdatum 21-04-1917
      Geboorteplaats Drogeham
      Overlijdensplaats Garnwerd
      Foto Id 24
      Naam begraafplaats: Garnwerd
      Bron: www.graftombe.nl
      18. Mai 2005
    13. BS Overlijdens register
    14. Inventarisnr.: 1917/9
      Archief: Burgerlijke stand
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      21. April 1917

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Oktober 1842 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen hagel donder weerlicht. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Giuseppe Verdis Oper Nabucco mit dem Libretto von Temistocle Solera wird am Teatro alla Scala di Milano in Mailand uraufgeführt. Verdis dritte Oper mit dem Gefangenenchor Va, pensiero wird ein Sensationserfolg, er selbst zum Helden des italienischen Opernlebens.
      • 2. April » Bei einem von Ureli Corelli Hill initiierten Treffen wird in New York die Philharmonic Symphony Society of New York gegründet. Die New Yorker Philharmoniker sind damit das älteste Symphonieorchester der USA und werden heute zu den „Big Five“ der Orchester gezählt.
      • 5. Mai » Im Haus Nummer 44 in der Deichstraße am Nikolaifleet beim Cigarrenmacher Cohen in Hamburg wird ein Brand gelegt. Obwohl er rasch entdeckt wird, gelingt es der Feuerwehr nicht, ihn unter Kontrolle zu bekommen. Der Hamburger Brand dauert über drei Tage, 1700 Häuser werden zerstört, 51 Menschen kommen ums Leben, 20.000 verlieren ihr Heim.
      • 7. Mai » Während des Hamburger Brandes, der am 5. Mai begonnen hat, brennt die Petrikirche nieder, ebenso die Gertrudenkapelle. Der Brand kann bis zum nächsten Tag nicht unter Kontrolle gebracht werden.
      • 8. Mai » Der Hamburger Brand kann nach vier Tagen endlich unter Kontrolle gebracht werden. Beinahe ein Drittel der Hamburger Altstadt ist zerstört. 51 Menschen sind ums Leben gekommen, die Zahl der Obdachlosen wird auf 20.000 geschätzt.
      • 19. Mai » Die Oper Linda di Chamounix von Gaetano Donizetti wird mit Eugenia Tadolini in der Hauptrolle am Theater am Kärntnertor in Wien mit großem Erfolg uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 31. Oktober 1872 war um die 10,1 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Das Metropolitan Museum of Art wird in New York City eröffnet.
      • 1. März » Durch die Unterschrift von US-Präsident Ulysses S. Grant wird der Yellowstone-Nationalpark in den USA kraft Gesetz als erster Nationalpark der Welt geschaffen.
      • 9. April » Samuel R. Percy erhält ein US-amerikanisches Patent für einen Prozess zur Herstellung von Milchpulver.
      • 19. Mai » Die Straßenbahn Frankfurt am Main nimmt als Pferdebahnlinie ihren Betrieb auf. Die Strecke führt vom Schönhof in der nordwestlichen Nachbarstadt Bockenheim über die Bockenheimer Warte und die Bockenheimer Landstraße zur Hauptwache in Frankfurt. Betreibergesellschaft ist die private belgische Frankfurter Trambahn-Gesellschaft.
      • 31. Oktober » Das Pharmaunternehmen Engelhard Arzneimittel entsteht durch die Gründung des Apothekers Karl Philipp Engelhard in Frankfurt am Main.
      • 16. November » Im Château d'Eau in Paris findet die Uraufführung der Operette Sol-si-ré-pif-pan von Georges Bizet statt.
    • Die Temperatur am 21. April 1917 lag zwischen 3,6 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Die Uraufführung des Dramas Die Bürger von Calais am Neuen Theater in Frankfurt am Main bringt dem expressionistischen Dramatiker Georg Kaiser den künstlerischen Durchbruch.
      • 4. Juni » Der erste Pulitzer-Preis wird verliehen.
      • 31. Juli » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Entente die Dritte Flandernschlacht, um einen Durchbruch im Raum Ypern zu erzielen.
      • 18. August » Der Großbrand in Thessaloniki beginnt. Erst am Folgetag können die Flammen endgültig gelöscht werden. 32 Prozent der Stadt werden zerstört, etwa 70 Prozent der Arbeitsplätze durch das Feuer vernichtet. Tausende Menschen werden obdachlos.
      • 24. Oktober » In der Schlacht von Karfreit, der zwölften und letzten Isonzoschlacht im Ersten Weltkrieg, gehen erstmals die Mittelmächte in die Offensive.
      • 5. Dezember » Sidónio Pais putscht sich in Portugal an die Macht. Präsident Bernardino Machado weigert sich, sein Amt zu übergeben und wird vorübergehend inhaftiert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tilstra

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tilstra.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tilstra.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tilstra (unter)sucht.

    Die Vorfahren Hendrikje Spoelstra-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Matthijs Vonder, "Vorfahren Hendrikje Spoelstra", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-hendrikje-spoelstra/I261.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Wytze Tilstra (1842-1917)".