Vorfahren Hendrikje Spoelstra » Willem Tilstra (1840-1900)

Persönliche Daten Willem Tilstra 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Er wurde geboren am 7. Mai 1840 in Achtkarspelen (Drogeham), Friesland, Nederland.Quelle 5
    Willem is om 4.30 uur geboren te Drogeham. De aangifte is gedaan door vader Gosse Wytzes Tilstra (42) arbeider in tegenwoordigheid van Pieter van Veen (56) politiebediende en Folkert van der Schaaf (30) klerk.
  • Berufe:
    • im Jahr 1869 boerenknecht.
    • im Jahr 1870 daglooner.
    • im Jahr 1871 boerenknecht.
    • von 1872 bis 1900 daglooner.
  • Er ist verstorben am 19. August 1900 in Adorp, Groningen, Nederland, er war 60 Jahre alt.Quelle 6
    Willem is om 2.00 uur overleden. De aangifte is gedaan door Jan Roelfs Kamphuis (71) daglooner en Pieter Joost van Ham (67) secretaris.
  • Ein Kind von Gosse Tilstra und Willemke Zuidhof
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Mai 2011.

Familie von Willem Tilstra

(1) Er ist verheiratet mit Reina Balk.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1869 in Ezinge, Groningen, Nederland, er war 29 Jahre alt.Quelle 4

Getuigen bij het huwelijk zijn Jan Lodewijks Versol (59) zonder beroep, Tiete Lodewijks Versol (54) wagenmaker, Keimpe Brinker (38) uurwerkmaker en Doede Nauta (33) zonder beroep. Na 7.5 maand wordt zoontje Gosse geboren en 4 dagen later overlijdt Reina.

(2) Er ist verheiratet mit Renske Balk.

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1871 in Ezinge, Groningen, Nederland, er war 31 Jahre alt.Quelle 2

Zestien maanden na het overlijden van Reina Balk trouwt Willem met haar zuster Renske Balk. Willem en Renske hebben "een vergunning tot het aangaan van een huwelijk verleend door zijne majesteit de Koning", afgegeven 25-4-1871. Getuigen bij het huwelijk zijn Tiete Lodewijks Versol (56) wagenmaker, Jan Harkes Modderman (40) veldwachter, Klaas van Dijken (38) kramer en Derk de Boer (24) brievengaarder.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Tilstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Tilstra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Tilstra

Wijtze
± 1762-1809
Ebeltie Tilstra
± 1759-1833
Fenje
1783-1871
Gosse Tilstra
1797-1847

Willem Tilstra
1840-1900

(1) 1869

Reina Balk
1844-1870

(2) 1871

Renske Balk
1846-1899


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Overlijdens register
    2. Archief: Burgerlijke stand
      Inventarisnr.: 1899/16
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      17. Juli 1899
    3. BS Huwelijks register
    4. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Inventarisnr.: 1871/6
      Archief: Burgerlijke stand
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Ezinge
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 6
      Datum: 20-05-1871
      Bruidegom Willem Tilstra
      Geboortedatum: 07-05-1840
      Geboorteplaats: Drogeham
      Bruid Renske Balk
      Geboortedatum: 05-11-1846
      Geboorteplaats: Feerwerd
      Vader bruidegom Gosse Wijtzes Tilstra
      Moeder bruidegom Willemke Lieuwes Zuidhof
      Vader bruid Jan Gerlofs Balk
      Moeder bruid Bouktje Willems Werkema
      Nadere informatie beroep bruidegom: boerenknecht; beroep bruid: dienstmeid; beroep moeder bruidegom: dagloonster; beroep vader bruid: arbeider; beroep moeder bruid: arbeidster; bruidegom 31 jaar; bruid 24 jaar; weduwnaar van Reina Balk
      20. Mai 1871
    5. BS Overlijdens register
    6. Archief: Burgerlijke stand
      Inventarisnr.: 1870/3
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Ezinge
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 3
      Aangiftedatum: 19-01-1870
      Overledene Reina Balk
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 17-01-1870
      Leeftijd: 25
      Overlijdensplaats: Garnwerd gem. Ezinge
      Vader Jan Gerlofs Balk
      Moeder Bouke Willems Werkema
      Partner Willem Tilstra
      Relatie: echtgenote
      Nadere informatie geboortepl: Feerwerd gem. Ezinge; beroep vader: arbeider; beroep moeder: arbeidster
      19. Januar 1870
    7. BS Huwelijks register
    8. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Ezinge
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 14
      Datum: 27-05-1869
      Bruidegom Willem Tilstra
      Geboortedatum: 07-05-1840
      Geboorteplaats: Drogeham gem. Achtkarspelen
      Bruid Reina Balk
      Geboortedatum: 01-04-1844
      Geboorteplaats: Feerwerd
      Vader bruidegom Gosse Wijtzes Tilstra
      Moeder bruidegom Willemke Lieuwes Zuidhof
      Vader bruid Jan Gerlofs Balk
      Moeder bruid Bouke Willems Werkema
      Nadere informatie beroep bruidegom: boerenknecht; beroep bruid: dienstmeid; beroep moeder bruidegom: arbeidster; beroep vader bruid: arbeider; beroep moeder bruid: arbeidster; bruidegom 29 jaar; bruid 25 jaar
      Inventarisnr.: 1869/14
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Archief: Burgerlijke stand
      27. Mai 1869
    9. BS Geboorte register
    10. Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Achtkarspelen
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: B 43
      Aangiftedatum: 08-05-1840
      Kind Willem Tilstra
      Geslacht: M
      Geboortedatum: 07-05-1840
      Vader Gosse Wytzes Tilstra
      Moeder Willemke Lieuwes Zuidhof
      Inventarisnr.: 1840/85
      Archiefnaam: Ryksarchief Friesland
      Archief: Burgerlijke stand
      8. Mai 1840
    11. BS Overlijdens register
    12. Inventarisnr.: 1900/16
      Archief: Burgerlijke stand
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Adorp
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 16
      Aangiftedatum: 20-08-1900
      Overledene Willem Tilstra
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 19-08-1900
      Leeftijd: 60
      Overlijdensplaats: Adorp
      Vader Gosse Wijtzes Tilstra
      Moeder Willemke Lieuwes Zuidhof
      Partner Renske Balk
      Relatie: weduwnaar
      Nadere informatie geboortepl: Drogeham; beroep overl.: daglooner
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      20. August 1900

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Mai 1840 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 20. April » Der französische Publizist und Historiker Alexis de Tocqueville veröffentlicht den zweiten Band seines Hauptwerkes De la démocratie en Amérique (Über die Demokratie in Amerika).
      • 27. April » Der Grundstein für den Neubau des britischen Parlamentsgebäudes Palace of Westminster wird gelegt. Das vorige Gebäude war durch einen großen Brand im Jahr 1834 weitgehend zerstört worden.
      • 28. Juni » Friedrich Wilhelm August Fröbel gründet in Bad Blankenburg den ersten Kindergarten in Deutschland.
      • 8. August » Uraufführung der Oper Mária Bátori von Ferenc Erkel in Budapest.
      • 18. September » In der Enzyklika Probe nostis befasst sich Papst Gregor XVI. mit der Verbreitung des katholischen Glaubens, namentlich der kirchlichen Missionsarbeit.
      • 7. Oktober » In den Niederlanden dankt König Wilhelm I. ab. Sein ältester Sohn Wilhelm II. wird neuer Regent.
    • Die Temperatur am 20. Mai 1871 war um die 14,5 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Die zweitägige Schlacht bei Le Mans im Deutsch-Französischen Krieg endet mit einem strategischen Sieg des preußischen Heeres. Die französische Armée de la Loire stellt nach schweren Verlusten keine Bedrohung mehr dar.
      • 19. Januar » In der Schlacht bei Buzenval versuchen im Deutsch-Französischen Krieg die in Paris belagerten französischen Einheiten einen Ausfall in Richtung Versailles. Diese Gegenoffensive scheitert an den preußischen Truppen. Der heranrückenden französischen Nordarmee ergeht es in der Schlacht bei Saint-Quentin am selben Tag nicht besser.
      • 3. März » Im Deutschen Kaiserreich findet die Wahl zum 1. Deutschen Reichstag statt, zu der etwa 20% der Bevölkerung wahlberechtigt sind. Die Nationalliberale Partei, die die Politik Otto von Bismarcks unterstützt, wird stärkste Partei.
      • 20. Juli » Das verschuldete British Columbia tritt der Kanadischen Föderation bei, nachdem diese die Übernahme der Lasten und den Bau der Canadian Pacific Railway versprochen hat.
      • 17. September » Der Mont-Cenis-Tunnel wird eröffnet. Der Eisenbahntunnel sorgt für schnellere Verbindungen zwischen Paris und Rom und unterquert das Mont-Cenis-Massiv in den Westalpen.
      • 8. Oktober » Der Große Brand von Chicago bricht aus und dauert bis zum 10. Oktober an. Dabei brennt fast die ganze Stadt nieder.
    • Die Temperatur am 19. August 1900 war um die 18,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In Wien erscheint die erste Ausgabe der Kronen Zeitung. Herausgeber der neuen Tagesgazette ist Gustav Davis.
      • 22. April » In der Schlacht bei Kousséri zwischen drei französischen Kolonialarmeen unter dem Befehl Amédée-François Lamys einerseits und den Truppen des Reiches Bornu unter dem Usurpator Rabih az-Zubayr ibn Fadl Allah andererseits finden beide Heerführer den Tod. Das von den Franzosen in dieser Schlacht besiegte zentralafrikanische Reich wird später unter den Kolonialmächten Großbritannien, Frankreich und Deutschland aufgeteilt.
      • 20. Juni » Der deutsche Gesandte in Peking, Clemens von Ketteler, wird im um sich greifenden Boxeraufstand von einem Soldaten auf offener Straße erschossen.
      • 14. August » Ein internationales Expeditionskorps aus britisch-indischen, russischen, japanischen und US-amerikanischen Truppen erobert während des Boxeraufstandes Peking und plündert die Stadt.
      • 15. November » Straßenkicker gründen den Fußballverein NEC Nijmegen in den Niederlanden.
      • 25. Dezember » In der Weihnachtsbeilage der Neuen Freien Presse erscheint Schnitzlers Novelle Leutnant Gustl.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tilstra

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tilstra.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tilstra.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tilstra (unter)sucht.

    Die Vorfahren Hendrikje Spoelstra-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Matthijs Vonder, "Vorfahren Hendrikje Spoelstra", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-hendrikje-spoelstra/I258.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Willem Tilstra (1840-1900)".