Vorfahren Cramer » Wouter Wouterse Buitenhuis (1721-1767)

Persönliche Daten Wouter Wouterse Buitenhuis 


Familie von Wouter Wouterse Buitenhuis

Er ist verheiratet mit Rengertje Jans.

Sie haben geheiratet am 27. November 1746 in VoorthuizenVoorthuizen.


Kind(er):

  1. Wouter Buijtenhuis  1748-1796 


Notizen bei Wouter Wouterse Buitenhuis

Wouter heeft Dirkje van Boetseler als moeder, maar neemt de naam Buijtenhuis van zijn vaders eerdere vrouw (Albertje (Albertien Aerts) van Buijtenhuis) over.
Voornaam opvarende Wouter

Patroniem opvarende Wouterze

Achternaam opvarende Buitenhuis

Herkomst opvarende Luntern

Datum indiensttreding 18-07-1767

Functie bij indiensttreding Soldaat

Uitleg over functie Militair

Uitgevaren met het schip Vrouwe Maria Jakoba

Datum uit dienst 1768-01-13

Waar uit dienst Kaap de Goede Hoop

Reden uit dienst Overleden

Schuldbrief Ja

Maandbrief Nee

Bronverwijzing Nummer toegang: 1.04.02, inventarisnummer: 14485, folionummer: 259
Soldijboek (1)
http://www.gahetna.nl/collectie/archief/inventaris/index/eadid/1.04.02/inventarisnr/14485
http://vocopvarenden.nationaalarchief.nl/detail.aspx?ID=1027859
Korte historie van 'De Vrouwe Maria Jacoba'

De Vrouwe Maria Jacoba van 880 ton werd in 1765 op de werf van Verenigde Oostindische Compagnie van de Kamer van Hoorn gebouwd. Het schip maakte drie reizen naar Oost-Indië.
De eerste reis vertrok het schip op 18-07-1767 vanaf de rede van Texel. Het keerde op 23-08-1770 hier terug. De waarde van de lading bedroeg f 123.088,- voor de kamer van Hoorn en f 86.211,- voor de kamer van Enkhuizen. De schipper was Klaas Ariensz.
De tweede reis vertrok het schip op 17-01-1772 en keerde terug op 25-05-1773 met lading met een waarde van f 176.576,- voor de kamer van Hoorn. De schipper was Pieter Mooy.
Op de derde reis vertrok het schip op 12-06-1774 met schipper Pieter Dekker en keerde daarna niet meer naar Holland terug. Het schip werd opgelegd in Indië op 31-12-1780. Kermelijk is de Maria Jacoba hier de laatste 6,5 jaar gebruikt voor de lokale handel.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wouter Wouterse Buitenhuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wouter Wouterse Buitenhuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wouter Wouterse Buitenhuis

Hendrik Wouters
± 1635-1732

Wouter Wouterse Buitenhuis
1721-1767

1746

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Juli 1721 war um die 16,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1721: Quelle: Wikipedia
      • 12. Mai » Der norwegische Pfarrer Hans Egede bricht mit seiner Familie per Schiff nach Grönland auf, um dort von ihm vermutete Wikinger zu missionieren. Er trifft stattdessen am 3. Juli auf die Inuit und wird zum „Apostel der Grönländer“.
      • 20. Mai » Die Oper L’odio e l’amore, auch Ciro, Cyrus oder Odio ed amore, von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
      • 3. Juli » Der norwegische Pfarrer Hans Egede trifft auf Grönland ein, wo er vom Glauben abgefallene Wikinger-Nachfahren vermutet, die er missionieren will. Er findet stattdessen einheimische Inuit vor, die er mit dem Christentum vertraut machen kann.
      • 21. September » Auf Kuba wird die Universidad de La Habana gegründet.
      • 4. November » Ormisda re di Persia
      • 26. November » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Arianna e Teseo von Leonardo Leo statt.
    • Die Temperatur am 27. November 1746 war um die 0,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » In Bologna findet die Uraufführung der Oper Caio Mario von Niccolò Jommelli statt.
      • 16. April » Englische Regierungstruppen unter William Augustus, Duke of Cumberland vernichten das Heer von Charles Edward Stuart in der Schlacht bei Culloden in Schottland, und beenden damit den Aufstand der Jakobiten.
      • 11. September » Giovanni Domenico Maraldi entdeckt den als Messier 2 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Wassermann.
      • 2. Oktober » Beim Untergang der französischen Kriegsschiffe Duc d'Orléans, Phénix und Lys in einem Wirbelsturm bei Madras (Indien) sterben etwa 1.200 Besatzungsmitglieder.
      • 11. Oktober » In der Schlacht bei Roucoux während des Österreichischen Erbfolgekrieges besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die Pragmatische Armee aus Österreichern, Briten und Niederländern.
      • 22. Oktober » Das College of New Jersey wird gegründet, aus dem sich die Princeton University entwickelt.
    • Die Temperatur am 18. Juli 1767 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
      • 7. April » Die Truppen des birmanischen Königs Hsinbyushin nehmen nach einjähriger Belagerung die Stadt Ayutthaya in Siam, dem heutigen Thailand, ein und verwüsten sie. Die Hauptstadt des Königreiches Ayutthaya erholt sich von dieser Zerstörung nie wieder.
      • 24. April » Die komische Oper Lottchen am Hofe von Johann Adam Hiller wird am Theater auf der Ranstädter Bastei in Leipzig uraufgeführt.
      • 21. Juni » Der englische Kapitän Samuel Wallis entdeckt die Insel Tahiti.
      • 3. Juli » In Trondheim wird die erste Tageszeitung in Norwegen herausgegeben, die heutige Adresseavisen.
      • 30. September » Die Uraufführung von Gotthold Ephraim Lessings Lustspiel Minna von Barnhelm findet in Hamburg statt.
      • 28. Dezember » Mit der Krönung König Taksins wird in Siam das Königreich Thonburi gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wouterse Buitenhuis


    Die Vorfahren Cramer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jaap Cramer, "Vorfahren Cramer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-cramer/I3471.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Wouter Wouterse Buitenhuis (1721-1767)".