Vorfahren Breukel-de Hoog » Cornelia "Neeltje" Droogh (± 1630-1714)

Persönliche Daten Cornelia "Neeltje" Droogh 


Familie von Cornelia "Neeltje" Droogh

Sie ist verheiratet mit Dirck Berkhout.

Sie haben geheiratet am 8. November 1654 in Berkel.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 6. November 1654 in Berkel.Quelle 3

Kerk: RK
Kerkelijk getuigen: Maertgen Aelbrechts, Maertge Sijmons nostra

Kind(er):

  1. Neeltge Berkhout  1655-????


Notizen bei Cornelia "Neeltje" Droogh

Patroniem: Aelbrechts
Op 26-4-1708 bekent Neeltge Aalbregts Droogh 1300 caroli guldens schuldig te zijn aan haar dochter Maria Dircks Berckhout, waarvan 800 gulden bruidsschat. Aflossing geschiedt op 24-6-1710. Ze tekent met een drietand met dwarsstreep.
Op 6-6-1709 bekent Arij Areijens van Leeuwen schuldig te zijn aan Neeltie Alebregs Droogh weduwe van Derck Pouwels Berchout wonende in de Ketel polder de som van 700 gulden. De aflossing is 15-5-1710.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia "Neeltje" Droogh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia "Neeltje" Droogh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Droogh

Aelbrecht Drooge
± 1585-± 1655
Neeltgen Tas
± 1603-> 1680

Cornelia Droogh
± 1630-1714

1654

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. dtb Kethel rk overlijden
      [1714] 25 nov. Neltie Albrghse Droog sanctissimo viatico refecta et sacri olei unctione est roborata.
    2. dtb Berkel 18
      Dirck Pouwelssen Berckhout jongman met Neeltgen Aelbrechts jongedr. beide wonende tot Berkel.
    3. dtb Berkel 1634-1656
      [1654 november] 6 Dirck Pouwelss, Neeltgen Aelbrechts test Maertgen Aelbrechts, Maertge Sijmons nostra.

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1654: Quelle: Wikipedia
      • 8. Mai » Mit dem Frieden von Westminster endet der Erste Englisch-Niederländische Krieg. Die Niederlande müssen die englischen Navigationsakten anerkennen, nach denen außereuropäische Güter nur auf englischen Schiffen nach England eingeführt werden dürfen.
      • 5. Juni » ChristinaI. verzichtet auf den schwedischen Thron und konvertiert heimlich zum Katholizismus.
      • 6. Juni » KarlX. Gustav von Pfalz-Zweibrücken folgt seiner Cousine ChristinaI. nach deren Abdankung als König auf dem schwedischen Thron.
      • 7. Juni » LudwigXIV. wird zum König von Frankreich gekrönt.
      • 12. Oktober » Bei der hinterher als Delfter Donnerschlag bekannt gewordenen Explosion eines Pulverlagers im niederländischen Delft sterben bis zu 1.200 Menschen und werden Tausende verletzt. Die Stadt wird verwüstet, etwa 500 Häuser werden schwer in Mitleidenschaft gezogen.
      • 15. Dezember » In Florenz wird mit der regelmäßigen Messung und Aufzeichnung der Lufttemperatur begonnen.
    • Die Temperatur am 25. November 1714 war um die 4,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
      • 6. März » Der Rastatter Friede beendet den Spanischen Erbfolgekrieg im Verhältnis zwischen Frankreich und Österreich. Er basiert auf dem Frieden von Utrecht, den Österreich unter KarlVI. zunächst nicht akzeptieren wollte.
      • 3. Juni » Die von Architekt Giovanni Francesco Guerniero geschaffenen Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe werden unter Landgraf Karl von Hessen-Kassel zum ersten Mal präsentiert.
      • 7. August » In der Seeschlacht von Hanko erringt die Kaiserlich Russische Marine ihren ersten wichtigen Sieg. Während des Großen Nordischen Krieges kann die Mannschaft der zahlenmäßig weit überlegenen Armada die feindlichen schwedischen Schiffe entern und den Befehlshaber Nils Ehrenskiöld gefangen nehmen.
      • 11. September » Barcelona wird im Spanischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen des Marschalls von Berwick erobert; die Katalanen haben für die anti-französische Allianz Partei ergriffen. Der spanische Herrscher Philipp V. beseitigt ihre alten Vorrechte und löst die unabhängigen katalanischen Institutionen auf.
      • 14. September » Die Jüdische Gemeinde in Berlin weiht ihr errichtetes Gotteshaus ein. Der Bau von Synagogen war im Land in der Zeit davor verboten.
      • 23. Dezember » Nach einem inszenierten Eklat verweist die spanische Königin Elisabetta Farnese die bis dahin allmächtige Camarera mayor Marie-Anne de La Trémoille des Landes.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Droogh

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Droogh.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Droogh.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Droogh (unter)sucht.

    Die Vorfahren Breukel-de Hoog-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Piet Wakkers, "Vorfahren Breukel-de Hoog", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-breukel-de-hoog/I1481.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Cornelia "Neeltje" Droogh (± 1630-1714)".