Vorfahren Bouman, Brand, Buit, de Haas, van der Kamp, Drost, van Veen, van der Klip » Hendrikus Smit (1875-1960)

Persönliche Daten Hendrikus Smit 

  • Er wurde geboren am 10. März 1875 in Zwartsluis, Overijssel.Quelle 1
  • Er wurde getauft am 4. April 1875 in Zwartsluis, Overijssel, GKohK.Quelle 2
  • Berufe:
  • Funktion von vor 1942 bis nach 1942: Scriba Kerkenraad CGK Zwartsluis.Quelle 6
  • Eintrag: Boerenkoolsmid.Quelle 7
    Hij werd in Zwartsluis de boerenkoolsmid genoemd. Nog heden ten dage wordt hij door velen met die naam herinnerd. Hij heette smid, hij was smid en hij had een landje bij dokter Coumou, waar hij boerenkool verbouwde.
  • Eintrag: Smederij.Quelle 7
    Hendrikus had zijn eigen smederij voor de woning. De voorgevel zou er nog moeten staan. Ook het pand van de buren (Verstappen) staat er nog.
  • Eintrag: voorval met Dove Drenth.Quelle 8
    Henri Klomp beschrijft het volgende voorval:

    Dove Drenth was een stokoude schipper, die dus doof was. Hij woonde ergens aan de Berkenlaan, achter dokter Coumou. Hij was ijverig, groot en had een zwarte snor.Hij had schipperskinderen in de kost, die hem hielpen in zijn tuin, maar er kattekwaad uithaalden als hij er niet was. Daarvan beschuldigde hij iedereen behalve zijn kostgangers. Daarom liet hij een schutting bouwen met een deur die op slot kon. Alleen hadden heel veel mensen in het dorp beschikking over deze sleutel.

    Een van de mensen die over de sleutel beschikte was de dorpssmid, de boerenkoolsmid, Hendrikus dus. Op een dag was deze door de deur naar zijn werk gegaan en zag wel een briefje hangen, maar schonk er geen aandacht aan.

    Drenth, die daarna bij de deur kwam, zag het briefje wel: "Drenth, als je de deur weer op slot doet krijg je op je donder". Drenth beende met grote stappen op de kleine smid af en gooide hem van alles naar het hoofd. Steeds vloog hij achteruit als de grote schipper weer op hem afkwam. Uiteindelijk wist de vader van de schrijver Drenth te overtuigen dat Smit te netjes was om dit te doen. Wie het wel heeft gedaan, is nooit bekend geworden.
  • Eintrag im Jahr 1895: Nationale Militie.Quelle 9
    Kreeg in Zwartsluis nummer 20, hetwelk hem tot gene dienst heeft verplicht.
  • Eintrag im Jahr 1931: Brand.Quelle 10
    In De Tijd van 7 dec 1931 wordt een brand vermeld aan de meppelerdiepkade, waarbij een smederij en een barbierszaak in de as werden gelegd en een belendende bakkerij schade oploopt. Betreft dit de smederij van Hendrikus?
  • Glaube: Christelijke Gereformeerde Kerken.Quelle 11
  • Wohnhaft:
    • von 1875 bis nach 1882: Wijk 2 nr 186 = Klein Lageland 4, Zwartsluis, Overijssel.Quelle 12
    • von vor 1885 bis 30. April 1900: Wijk 3 nr 131 = Sluisstraat 4, Zwartsluis, Overijssel.Quelle 5
    • von 30. April 1900 bis 6. August 1900: Huizen, Noord-Holland.Quelle 5
    • von 6. August 1900 bis 1909: Wijk 3 nr 131 = Sluisstraat 4, Zwartsluis, Overijssel.Quelle 5
    • von 1909 bis nach 1935: Wijk 3 nr 163, Zwartsluis, Overijssel.Quelle 11
    • von vor 1942 bis 1960: Meppelerdiepkade 85 = Meppelerdiepkade 40 = Nieuwesluis 16, Zwartsluis, Overijssel.Quelle 13
  • Er ist verstorben am 12. Juni 1960 in Zwartsluis, Overijssel, er war 85 Jahre alt.Quelle 14
    fl. 5,00
  • Er wurde beerdigt am 15. Juni 1960 in Zwartsluis, Overijssel, 't Cingel.Quelle 15
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. August 2021.

Familie von Hendrikus Smit

Er ist verheiratet mit Klaasje Schaapman.

Sie haben geheiratet am 5. August 1909 in Zwartsluis, Overijssel, er war 34 Jahre alt.Quelle 16

Afkondigingen 25 juli en 1 augustus De Bildt.

Kind(er):

  1. Jacobus Jannes Smit  1923-2002

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikus Smit?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikus Smit

Hendrikus Smit
1875-1960

1909

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteregister 1875, Zwartsluis, Akte 21
  2. gereformeerdekerkzwartsluis.nl
  3. Huwelijksregister 1900, Zwartsluis, Akte 14
  4. Huwelijksregister 1909, Zwartsluis, Akte 19 / Krikke
  5. Bevolkingsregister Zwartsluis
  6. Jaarboekje CGK 1942
  7. Krikke
  8. Henri Klomp - Zo is het gegaan
  9. Huwelijkse Bijlagen 1909, Zwartsluis, Akte 19
  10. De Tijd 7 dec 1931
  11. HCO 1366.7 fl. 1416
  12. Geboorteregister 1875, Zwartsluis, Akte 21 etc.
  13. Rouwkaart
  14. Overlijdensregister 1960, Zwartsluis, Akte 10
  15. Rouwkaart / Hilja Klaver
  16. Huwelijksregister 1909, Zwartsluis, Akte 19 / Huwelijkse Bijlagen 1909, Zwartsluis, Akte 19

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. März 1875 war um die 7,5 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Mai » Die internationale Meterkonvention wird von 17 Staaten unterzeichnet. Sie hat die Aufgabe, Maß und Gewicht international zu vereinheitlichen und dafür nötige Organisationsformen zu schaffen sowie diese zu finanzieren. Darin wird auch die Übernahme des Urmeters und des Urkilogramms als Maßeinheit beschlossen.
    • 22. Mai » In Gotha beginnt der Vereinigungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins, aus dem die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, die heutige Sozialdemokratische Partei Deutschlands, hervorgehen wird.
    • 27. Mai » Der Gothaer Kongress endet mit dem Zusammenschluss des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands.
    • 3. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs Operette (opéra comique) La Créole uraufgeführt.
    • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • 11. Dezember » In Bremerhaven ereignet sich mit dem Anschlag auf die Mosel der bisher schwerste Mordanschlag in Deutschland. Eine vorzeitige Bombenexplosion beim Verladevorgang reißt 83 Menschen in den Tod und fordert etwa 200 Verletzte. Der Sprengkörper sollte auf hoher See das Schiff zum Sinken bringen und Mittel für einen Versicherungsbetrug sein.
  • Die Temperatur am 4. April 1875 war um die 9,0 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Die Uraufführung der Opéra-comique Carmen von Georges Bizet mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée an der Opéra-Comique in Paris wird vom Publikum kühl aufgenommen. Der Welterfolg des Werkes beginnt erst Monate später.
    • 25. März » Die komische Oper in einem Akt Trial by Jury von Arthur Sullivan mit dem Libretto von William Schwenck Gilbert wird am Royalty Theatre in London uraufgeführt.
    • 15. April » Bei einer Ballonfahrt zum Zwecke spektroskopischer Untersuchungen sterben die Franzosen Joseph Crocé-Spinelli und Théodore Sivel in einer Höhe von etwa 8.000 Metern an Sauerstoffmangel. Der dritte Teilnehmer, Gaston Tissandier, überlebt und kann landen, ist aber fortan gehörlos.
    • 19. April » Im Gebietsstreit zwischen Großbritannien und Portugal über den Besitz der ostafrikanischen Maputo-Bucht entscheidet der als Schiedsrichter fungierende französische Staatspräsident Patrice de Mac-Mahon zugunsten der portugiesischen Seite.
    • 6. August » Vier Verschwörer töten in Quito den wiedergewählten ecuadorianischen Präsidenten Gabriel García Moreno auf dem Weg von der Kathedrale zum Präsidentenpalast, als Moreno seine dritte Amtszeit antreten will.
    • 24. November » Mit Hilfe des Barons Lionel Nathan Rothschild kann die britische Regierung die Sueskanal-Aktien des bankrotten ägyptischen Khediven Ismail Pascha kaufen.
  • Die Temperatur am 5. August 1909 lag zwischen 9,1 °C und 24,0 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 12,7 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Berlin führt die Deutsche Reichspost den bargeldlosen Zahlungsverkehr mittels Postschecks ein.
    • 22. Januar » Unter dem Vorsitz von Wassily Kandinsky gründen mehrere Maler die Neue Künstlervereinigung München.
    • 20. Februar » Filippo Tommaso Marinetti publiziert in der Pariser Zeitung Le Figaro sein Futuristisches Manifest und gründet damit den Futurismus.
    • 23. März » In Bissingen/Enz gründen Wilhelm Maybach und Ferdinand von Zeppelin die Luftfahrzeug-Motorenbau GmbH, später Maybach-Motorenbau GmbH und eine Vorläuferin der heutigen MTU Friedrichshafen GmbH.
    • 18. April » Im Petersdom in Rom findet die Seligsprechung von Jeanne d’Arc durch Papst PiusX. statt.
    • 9. Juni » Alice Ramsey beginnt von New York aus ihre Fahrt mit dem Automobil quer durch die Vereinigten Staaten nach San Francisco.
  • Die Temperatur am 12. Juni 1960 lag zwischen 14,7 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (18%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 2. April » In Sihanoukville wird der mit französischer Hilfe gebaute Hafen für die Hochseeschifffahrt eröffnet. Kambodscha ist damit im Außenhandel weniger von Südvietnam abhängig.
    • 19. September » Chubby Checkers Songinterpretation The Twist steht erstmals in den USA eine Woche lang an der Spitze der Billboard Hot 100. Der gleichnamige Tanz wird parallel zur Musik in aller Welt populär.
    • 14. Oktober » Auf Kuba wird – infolge der Kubanischen Revolution – die Familie Bacardi entschädigungslos enteignet.
    • 11. November » Ein Militärputsch gegen den südvietnamesischen Präsidenten Ngô Đình Diệm misslingt.
    • 3. Dezember » Das Thalia Theater in Hamburg wird neu eröffnet
    • 14. Dezember » In Paris wird die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) gegründet.
  • Die Temperatur am 15. Juni 1960 lag zwischen 6,6 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (59%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Die Tiefseeforscher Jacques Piccard und Don Walsh erreichen mit dem U-Boot Trieste das Challengertief und das später nach dem Boot benannte Triestetief des Marianengrabens, das zweittiefste bekannte Meerestief der Erde. Mit 10.740 Meter stellen sie damit einen Tieftauchrekord auf.
    • 15. Mai » Sputnik4 wird als Prototyp für das Wostok-Raumschiff gestartet, mit dem erstmals Menschen ins All fliegen sollen.
    • 30. Juni » Belgisch-Kongo wird als Republik Kongo unabhängig.
    • 13. August » Die Zentralafrikanische Republik erlangt ihre Unabhängigkeit von Frankreich. David Dacko wird erster Präsident.
    • 16. August » Zypern erlangt auf Grund des Zürcher und Londoner Abkommens zwischen Großbritannien, Griechenland und der Türkei als Republik Zypern die Unabhängigkeit von Großbritannien.
    • 15. November » Basketballspieler Elgin Baylor von den Los Angeles Lakers erzielt mit 71 Punkten gegen die New York Knicks einen neuen NBA-Rekord.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smit

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smit.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smit.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smit (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Albert Allema, "Vorfahren Bouman, Brand, Buit, de Haas, van der Kamp, Drost, van Veen, van der Klip", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-bouman/I1767.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Hendrikus Smit (1875-1960)".