Vorfahren van Adriana W.G. van der Kraan » Beatrix Jansse Braamkamp (1754-1828)

Persönliche Daten Beatrix Jansse Braamkamp 

  • Patronym Jansse.
  • Sie ist geboren im Jahr 1754 in Wateringen.Quelle 1
    Er bestaan geen doopboeken meer van Wateringen over de periode 12-11-1719/21-10-1792
  • Wohnhaft: Naaldwijk.
  • Sie ist verstorben am 25. November 1828 in Monster, sie war 74 Jahre alt.Quelle 2
    Tijdstip: 20:00
  • Ein Kind von Pieter Braamkamp
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. August 2007.

Familie von Beatrix Jansse Braamkamp

Sie ist verheiratet mit Jacobus van der Kraan.

Die Eheerklärung wurde am 28. April 1786 zu Naaldwijk gegeben.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1786 in Monster, sie war 32 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Cornelis van der Kraan  1788-1833 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Beatrix Jansse Braamkamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Beatrix Jansse Braamkamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Beatrix Braamkamp

Beatrix Braamkamp
1754-1828

1786

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijdensacte
  2. G.A.Naaldwijk, Burg.Stand gem. Monster, akte 72
    Op 27 November 1828 verschenen voor de ambt v/d Burg Stand vd gem Monster, Johannes Lomans, 32, wagenmaker, en Dirk van Dijk, 25, arbeider, w beiden alh, die verklaarden, dat op 25 November 1828, nm ten 8 uren, ihh Letter D nr 25 is ovl BEATRIX BRAAMKAMP, geb i h jr 1754, gew hebb alh, do vn Pieter Braamkamp, de naam vd moeder de comp onbekend, wed vn Jacobus van der Kraan
    Gen. 01-11-2005
  3. G.A.Naaldwijk, Gerechtboek Monster, akte M19-239
    Bailluw en Welgeboren Mannen van Naeldwijk hebben ingewilligt om van het ambagthuijs te Naeldwijk afgekondigt te werden de drie Zondags Huwelijks Proclamatiën van JACOB CORNELIS VAN DER KRAAN, J:M:, geboore en wonende onder Monster met BEATRIX JANS BRAAMKAMP, J:D:, geboore te Watering en wonende onder Naeldwijk, met belastinge deselve aan de heeren Schout en Geregten van Monster insgelijks te versoeken
    actum den 28 April 1786
    G.26092005

    M19-243
    Feitelijk eenzelfde acte, maar nu te Monster
    De afkondigingen hebben geen verhinderingen opgeleverd
    G.26092005
  4. G.A.Naaldwijk, Trouwboek R.K. Kerk te Monster, akte M8-309
    M8-309
    Matrimonio junti 1786 14 Maji
    JACOBUS CORNELISSE VAN DER KRAAN en BEATRIX JANSSE BRAAMKAMP
    in facie ecclesia
    Gen.26092005

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Mai 1786 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » An der Königlichen Oper in Stockholm erfolgt die Uraufführung der tragischen Oper Gustav Wasa von Johann Gottlieb Naumann.
    • 31. Januar » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Orpheus og Euridice von Johann Gottlieb Naumann statt.
    • 7. Februar » Die komische Oper Prima la musica e poi le parole von Antonio Salieri wird in der Orangerie von Schloss Schönbrunn in Wien uraufgeführt. Bei gleicher Gelegenheit wird auch das Singspiel Der Schauspieldirektor von Wolfgang Amadeus Mozart nach dem Libretto von Johann Gottlieb Stephanie zur Uraufführung gebracht, das ein ähnliches Thema behandelt. Salieris Werk erhält vom Publikum den Vorzug.
    • 24. März » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet sein 24.Klavierkonzert in c-moll (KV 491).
    • 30. März » Die Oper Il Giulio Sabino von Luigi Cherubini wird am King’s Theatre in London uraufgeführt.
    • 31. Oktober » Der schwedische König Gustav III. genehmigt das Gründen der Schwedischen Westindien-Kompanie mit dem Privileg zum Handel mit der Insel Saint-Barthélemy und anderen karibischen Handelsplätzen.
  • Die Temperatur am 25. November 1828 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 21. Februar » Cherokee Phoenix, die erste von Indianern herausgegebene Zeitung, erscheint in New Echota, der Hauptstadt der Cherokee-Nation. Der Ort ist heute im US-Bundesstaat Georgia gelegen.
    • 29. Februar » Die Oper La muette de Portici (Die Stumme von Portici) von Daniel-François-Esprit Auber mit dem Libretto von Eugène Scribe feiert bei ihrer Uraufführung an der Grand Opéra Paris einen durchschlagenden Erfolg.
    • 25. Juli » Der Wiener Magistrat gestattet Ignaz Bösendorfer, das Klaviermachergewerbe auszuüben. Die Klaviere der Marke Bösendorfer erlangen in der Folge Weltruf.
    • 24. August » Die Niederlande bilden als Kolonialmacht eine Verwaltung in Niederländisch-Neuguinea und unterstreichen damit ihre Besitzansprüche auf die Insel.
    • 27. August » Mit dem Vertrag von Rio de Janeiro erkennen Brasilien und Argentinien auf britischen Druck die Unabhängigkeit Uruguays an.
    • 24. September » In Kassel wird der Mitteldeutsche Handelsverein gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Braamkamp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Braamkamp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Braamkamp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Braamkamp (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Sluijtman, "Vorfahren van Adriana W.G. van der Kraan", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-adriana-wilhelmina-gerarda-van-der-kraan/I67.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Beatrix Jansse Braamkamp (1754-1828)".