Kramer Stamboom » Marinus Meerstadt (1909-1962)

Persönliche Daten Marinus Meerstadt 

Quellen 1, 2, 3
  • Er wurde geboren am 17. April 1909 in Coevorden, Drenthe, Nederland.
    Drents Archief te Drenthe, BS Geboorte Bron: Geboorte, Deel: 1909, Coevorden, archief 165.005, inventaris­num­mer 1909, 17 april 1909, Geboorteregister Coevorden 1909, aktenummer 46
  • Beruf: Dameskapper.
  • Wohnhaft zwischen 1920 und 1931: Abcoude-Baambrugge.
  • Er ist verstorben am 31. Oktober 1962 in Groningen, Nederland, er war 53 Jahre alt.
    AlleGroningers te Groningen, BS Overlijden Bron: boek, Deel: 1259, 1260, Periode: 1962, Groningen, archief 2111, inventaris­num­mer 1259, 1260, 1 november 1962, Overlijdensregister 1962, aktenummer 1828
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1962 in Coevorden Oude Begraafplaats, Ballast, Coevorden Municipality, Drenthe, Netherlands.
  • Ein Kind von Marinus Hermanus Johannes Eduard Meerstadt und Petertje Vinke

Familie von Marinus Meerstadt

Er ist verheiratet mit Geertje Evenhuis.

Sie haben geheiratet am 26. November 1947 in Coevorden, er war 38 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marinus Meerstadt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marinus Meerstadt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marinus Meerstadt


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. website Janny Meerstadt, Janny Meerstadt, via https://www.myheritage.nl/person-1500001...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: website Janny Meerstadt

    Familiestamboom: 285711381-1
  2. Online Begraafplaatsen - Nederlandse Begraafplaatsen
    Marinus Meerstadt<br>Geboorte: 17 apr 1909<br>Datum overlijden: 31 okt 1962<br>Begraafplaats: Coevorden, Netherlands<br>Leeftijd: 53<br&gt;Begraven met<br>Naam; Leeftijd; Voorgestelde alternatieven<br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10135/online-begraafplaatsen-nederlandse-begraafplaatsen?s=180115902&itemId=163917-&groupId=bcbbbba8f3ba3ac00d8c4fabb2856d29&action=showRecord&recordTitle=">Geertje Evenhuis</a>; 75; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10135/online-begraafplaatsen-nederlandse-begraafplaatsen?s=180115902&itemId=322504-&groupId=bcbbbba8f3ba3ac00d8c4fabb2856d29&action=showRecord&recordTitle=Marinus+Meerstadt">Marinus Meerstadt</a>; 53;
  3. website Janny Meerstadt, Janny Meerstadt, Marinus Meerstadt, 11. Mai 2023
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: website Janny Meerstadt

    Familiestamboom: 285711381-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. April 1909 lag zwischen 4,0 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Beim Tottenham Outrage kann die britische Polizei zwei lettische Anarchisten verhaften, die zuvor einen Geldtransport überfallen haben. Bei der Aktion kommen jedoch zwei Menschen ums Leben, 27 werden verletzt.
    • 14. April » In Berlin wird die Sportliche Vereinigung der Degea (Deutsche-Auer-Lampengesellschaft, später OSRAM) als erste Betriebssportgruppe Deutschlands gegründet.
    • 7. August » Nachdem sie als erste Frau mit einem Automobil die Vereinigten Staaten von Amerika durchquert hat, erreicht Alice Ramsey ihren Zielort San Francisco. Sie hat für ihre Fahrt knapp zwei Monate benötigt.
    • 23. September » Der erste Teil des Fortsetzungsromans Le Fantôme de l'Opéra (Das Phantom der Oper) des französischen Journalisten und Schriftstellers Gaston Leroux wird in der Zeitung Le Gaulois veröffentlicht. Der letzte Teil erscheint am 8. Januar 1910.
    • 16. November » In Deutschland wird die erste Fluggesellschaft der Welt gegründet: die DELAG betreibt die von der Luftschiffbau Zeppelin GmbH gebauten Verkehrsluftschiffe.
    • 4. Dezember » Die frankophone kanadische Eishockey-Mannschaft Le Club de Hockey Canadien, seit 1917 als Gründungsmitglied in der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL und eines der erfolgreichsten Teams in deren Geschichte, wird in Montréal gegründet.
  • Die Temperatur am 26. November 1947 lag zwischen 2,0 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 8,4 mm Niederschlag während der letzten 5,1 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » ISO, die Internationale Organisation für Normung mit Sitz in Genf, nimmt ihre Tätigkeit auf.
    • 4. März » Die Uraufführung der szenischen Fassung der Oper Die Flut von Boris Blacher mit dem Libretto von Heinz von Cramer nach einer Erzählung von Guy de Maupassant findet in Dresden statt.
    • 30. März » Regierungschef Qazi Mohammed wird zusammen mit seinen Ministern in Mahabad hingerichtet, drei Monate nach der Eroberung der kurzlebigen Republik Kurdistan durch den Iran.
    • 8. Juli » US-General Roger Ramey erläutert der Presse, bei in der Nähe von Roswell (New Mexico) aufgefundenen Trümmerteilen handele es sich um Überreste eines Wetterballons. Eine frühere Luftwaffen-Meldung über das Erlangen eines UFOs wird dementiert.
    • 30. Oktober » 23 „Gründungsmitglieder“ unterschreiben das General Agreement on Tariffs and Trade (GATT), das am 1. Januar 1948 in Kraft treten wird.
    • 20. November » Der Saar-Franken wird im Saarland eingeführt.
  • Die Temperatur am 31. Oktober 1962 lag zwischen 2,9 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (30%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Treuhandgebiet Samoa von Neuseeland.
    • 17. Februar » Die deutsche Nordseeküste und Hamburg werden von der schwersten Sturmflut seit mehr als 100 Jahren getroffen.
    • 30. Mai » Mit vier Gruppenmatches beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Chile, die als die härteste und unfairste Fußball-Weltmeisterschaft in die Geschichte eingehen wird.
    • 18. September » In Thailand wird der Nationalpark Khao Yai eröffnet.
    • 20. Oktober » Chinesische Truppen überqueren die McMahon-Linie und dringen auf indisches Staatsgebiet vor. Damit beginnt der einen Monat dauernde Indisch-Chinesische Grenzkrieg.
    • 22. Oktober » Die Uraufführung der Oper L'opéra d'Aran (Die Oper von der Insel Aran) von Gilbert Bécaud erfolgt in Paris.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meerstadt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meerstadt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meerstadt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meerstadt (unter)sucht.

Die Kramer Stamboom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Louis Kramer, "Kramer Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kramer_stamboom/I584279.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Marinus Meerstadt (1909-1962)".