Kramer Stamboom » Odin Ødegård (1909-1976)

Persönliche Daten Odin Ødegård 

Quellen 1, 2

Familie von Odin Ødegård

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Odin Ødegård?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Odin Ødegård

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Odin Ødegård


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Odin Ødegård<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 2 nov 1909 - Mølnhusmarka, Nordland, Norway<br>Overlijden: 18 aug 1976<br>Vader: Ole Georg Ødegård (geboren Johannesen)<br>Moeder: Antonette Emilie Ødegård (geboren Johannesdatter Forseng)<br>Broers/zusters: Hjørdis Emilie Nerdal (geboren Ødegård), Jenny Olava Larsen (geboren Ødegård), Bernhard Tobias Meyer Ødegård, Astrid Elfrida Arntzen (geboren Ødegård), Johannes Ødegård, Margrethe Elisabeth Andersen (geboren Ødegård), Magny Aslaug Stien (geboren Ødegård), Arna Nilsine Sjånes (geboren Ødegård), Peder Kristian "Per" Ødegård, Arild Ødegård
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. johansen/berg Web Site, Gunn Helen Berg, Odin Ødegård
    Toegevoegd via een Smart Match

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: johansen/berg Web Site

    Familiestamboom: 272891911-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. November 1909 lag zwischen 7,3 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Harry Gordon Selfridge eröffnet sein erstes Selfridges-Kaufhaus in der Londoner Oxford Street.
    • 12. Juni » Die Stadt Zürich, ein auf dem Zürichsee verkehrender Raddampfer, wird in Betrieb genommen.
    • 12. September » Der Chemiker Fritz Hofmann, Mitarbeiter der Farbenfabrik Bayer/Elberfeld a. d. Wupper, erhält weltweit das erste Patent für ein Verfahren zur Herstellung von künstlichem Kautschuk, den er Buna nennt.
    • 1. Dezember » Das Luftschiff Erbslöh hat seine offizielle Jungfernfahrt über Leichlingen.
    • 1. Dezember » Die Western Pacific Railway eröffnet die rund 1500km lange Eisenbahnstrecke von Salt Lake City nach San Francisco für den Güterverkehr.
    • 23. Dezember » In Leipzig wird das Mitteldeutsche Braunkohlen-Syndikat gegründet.
  • Die Temperatur am 18. August 1976 lag zwischen 10,4 °C und 24,3 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (62%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
    • 8. Mai » In Magic Mountain eröffnet die Stahlachterbahn Great American Revolution des schwäbischen Vergnügungsanlagenbauers Schwarzkopf GmbH. Es ist die erste Achterbahn mit einem modernen Looping.
    • 17. Juli » Die XXI. Olympischen Sommerspiele werden in Montréal, Kanada eröffnet.
    • 23. Juli » Mário Soares, Generalsekretär der PS, wird erster frei gewählter Ministerpräsident Portugals nach der Nelkenrevolution.
    • 29. Juli » Der Serienmörder Son of Sam begeht seinen ersten Mord in New York City.
    • 18. August » Die sowjetische Raumsonde Luna 24 landet auf dem Mond und kehrt am 22. August wieder zurück.
    • 30. September » Muhammad Ali verteidigt seinen Schwergewichts-Weltmeistertitel gegen Ken Norton durch einen Punktsieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ødegård

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ødegård.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ødegård.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ødegård (unter)sucht.

Die Kramer Stamboom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Louis Kramer, "Kramer Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kramer_stamboom/I541989.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Odin Ødegård (1909-1976)".