Kramer Stamboom » Magny Aslaug Olsdatter Ødegård (1925-2008)

Persönliche Daten Magny Aslaug Olsdatter Ødegård 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Magny Aslaug Olsdatter Ødegård

Sie ist verheiratet mit Ole Karsten Berginsen Stien.

Sie haben geheiratet im Jahr 1943, sie war 17 Jahre alt.

Ektefelle: Magny Aslaug Stien (født Ødegård)

Kind(er):

  1. Knut Olav Stien  1944-2021
  2. Arvid Ottar Stien  1946-2016

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Magny Aslaug Olsdatter Ødegård?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Magny Aslaug Olsdatter Ødegård

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Magny Aslaug Olsdatter Ødegård


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. johansen/berg Web Site, Gunn Helen Berg, Magny Aslaug Stien (born Olsdatter, Ødegård), xxx-template
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: johansen/berg Web Site

    Familiestamboom: 272891911-1
  2. johansen/berg Web Site, Gunn Helen Berg, via https://www.myheritage.nl/person-1500333...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: johansen/berg Web Site

    Familiestamboom: 272891911-1
  3. Geni World Family Tree
    Magny Aslaug Stien (geboren Ødegård)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 2 aug 1925 - Ødegård, Dalselv, Rana, Nordland, Noorwegen<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Ole Karsten Stien - 1943 - Unknown<br>Overlijden: 2008<br>Begrafenis: Stien, Rana, Nordland<br>Vader: Ole Georg Ødegård (geboren Johannesen)<br&;gt;Moeder: Antonette Emilie Ødegård (geboren Johannesdatter Forseng)<br>Echtgenoot: Ole Karsten Stien<br>Kinderen: Stien, Botnen (geboren Stien), Stien, Strøm (geboren Stien), Stien, Stien, Almli (geboren Stien)<br>Broers/zusters: Odin Ødegård, Hjørdis Emilie Nerdal (geboren Ødegård), Jenny Olava Larsen (geboren Ødegård), Bernhard Tobias Meyer Ødegård, Astrid Elfrida Arntzen (geboren Ødegård), Johannes Ødegård, Margrethe Elisabeth Andersen (geboren Ødegård), Arna Nilsine Sjånes (geboren Ødegård), Peder Kristian "Per" Ødegård, Arild Ødegård
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. August 1925 lag zwischen 10,9 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Die tschechoslowakische Eishockeynationalmannschaft gewinnt die Eishockey-Europameisterschaft.
    • 27. Februar » Im Münchner Bürgerbräukeller wird die NSDAP neu gegründet und deutschlandweit organisiert. Adolf Hitler hat seinen ersten Auftritt nach seiner Haft.
    • 13. März » Mit dem Butler Act wird in Tennessee per Gesetz verboten, an staatlichen oder staatlich geförderten Schulen die Evolutionstheorie von Charles Darwin zu lehren, wenn diese Lehre sich auf die Abstammung des Menschen von „niedrigeren“ Lebewesen bezieht.
    • 28. April » In Paris wird die Exposition internationale des Arts Décoratifs et industriels modernes eröffnet, die namensgebend für die Kunstbewegung Art déco wird.
    • 14. Mai » Die britische Schriftstellerin Virginia Woolf veröffentlicht ihren vierten Roman Mrs. Dalloway in ihrem eigenen Verlag, der Hogarth Press.
    • 14. Dezember » An der Staatsoper Unter den Linden in Berlin findet die Uraufführung der Oper Wozzeck von Alban Berg statt.
  • Die Temperatur am 18. Mai 2008 lag zwischen 4,2 °C und 15,5 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (47%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » In Anwesenheit des russischen Präsidenten Wladimir Putin und des serbischen Präsidenten Boris Tadić wird der Kauf einer Mehrheitsbeteiligung der russischen Gazprom am staatlichen serbischen Energiekonzern NIS für 400 Mio. Euro unterzeichnet. Zudem einigen sich die russische und serbische Seite bezüglich des geplanten Baus der Gaspipeline South Stream über serbisches Territorium.
    • 24. März » In Bhutan wird erstmals in der Geschichte des Landes eine Nationalversammlung gewählt. Bei den Parlamentswahlen werden die Royalisten klarer Wahlsieger.
    • 3. April » Das ATV-1 „Jules Verne“ führt erstmals ein völlig automatisches Rendezvous- und Andockmanöver an der ISS erfolgreich durch.
    • 17. Juni » Zum zweiten Mal findet die Kampagne „Dein Tag für Afrika“ von Aktion Tagwerk statt. Bundesweit engagieren sich 200.932 Schülerinnen und Schüler für Gleichaltrige in Afrika.
    • 26. August » Die Republiken Südossetien und Abchasien werden von Russland als unabhängige Staaten anerkannt.
    • 3. Oktober » Die kurz- und mittelfristige Liquiditätsversorgung der Hypo Real Estate wird nach zwölfstündigem Verhandlungsmarathon durch eine 35-Milliarden-Euro-Bürgschaft des Staates sowie deutscher Finanzinstitute gesichert. Ein drohender Kollaps des DAX-Unternehmens wird dadurch abgewendet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 2007 » Pierre-Gilles de Gennes, französischer Physiker, Nobelpreisträger
  • 2008 » Jonathan James, US-amerikanischer Hacker
  • 2008 » Joseph Pevney, US-amerikanischer Filmregisseur und Schauspieler, Filmproduzent und Drehbuchautor
  • 2009 » Adolf Beck, deutscher Politiker
  • 2009 » Dolla, US-amerikanischer Rapper
  • 2009 » Paul Parin, Schweizer Ethno-Psychoanalytiker und Schriftsteller

Über den Familiennamen Olsdatter Ødegård


Die Kramer Stamboom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Louis Kramer, "Kramer Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kramer_stamboom/I541820.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Magny Aslaug Olsdatter Ødegård (1925-2008)".