Kramer Stamboom » Oluf Gudmundsen Mellingen (1862-1933)

Persönliche Daten Oluf Gudmundsen Mellingen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Oluf Gudmundsen Mellingen

Er ist verheiratet mit Peggy Erika (Pegge) Finvold Andreasdatter.

Sie haben geheiratet am 4. Juli 1889, er war 27 Jahre alt.

Ektefelle: Oluf Gudmundsen Mellingen
Ektefelle: Peggy Erika Mellingen (født Finvold)

Kind(er):

  1. Oddmund O. Mellingen  1913-1955 


Notizen bei Oluf Gudmundsen Mellingen

Oluf g.Mellingen kjøpte seg gård på Finnvollan og busatte seg der bla. hans morfar hadde gård og flere av hans tanter og onkler bodde.

 

Etter at han var gift og hadde flere barn, gikk han skogskolen og arbeidet som skogvokter i statens Skoger på Namsskogan. Ingeniør Johan Støre hari sin bok om Grong Grubers saga omtalt Oluf og Peggy fra Finnvollan, likeså Ingeborg og Olivia. Stedet ble faktisk et sentrum for all anleggsdrift for Grong gruber. Der ble det landhandel og posthus som fungerte i lang tid etter at anleggsvirksomheten var stanset. Det ble et naturlig stoppested for all trafikk fra Røyrvik som gikk over Steinfjellet, likesom rutetrafikken i begge retninger hadde sitt stoppested der. Stedet som er blitt omtalt som "Mellingsgården på Finnvollan" bleovertatt og drevet av søsknene Olivia, Ingeborg og Johan Mellingen som overdro eiendommen til sin brorsønn Knut O. Mellingen

 

Oluf og Peggy får 10 barn.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Oluf Gudmundsen Mellingen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Oluf Gudmundsen Mellingen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. larsen Web Site, May irene larsen, Oluf Gudmundsen Gudmundsen
    Toegevoegd via een Smart Match
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: larsen Web Site Familiestamboom: 387282072-1
  2. 1910 Noorwegen volkstelling, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Oluf G. Mellingen<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 23 jul 1862 - Grong<br>Woonplaats: 1910 - Finvolden, Grong, Nord-Trøndelag, Norway<br>Residential Status: Present Habitant<br>Leeftijd: 47<br>Burgerlijke staat: Getrouwd<br>Echtgenote: Pegge Andreasdatter<br>Kinderen: Emma Olufsdatter, Olivia Olufsdatter, Gustav Olufsen, Johannes Olufsen, Anne Olufsdatter, Johan Olufsen, Samuel Olufsen<br>Volkstelling: Bron Nummer36881Graafschap Nummer17 Gemeente Nummer1742Volkstelling DistrictØvre Troms Volkstelling District Nummer006Woonplaats Nummer0017 Boerderij Nummer59Boerderij Afdelingsnummer1 Persoonsnummer001Huishouden Nummer01 Zie leden van de huishouding<br&gt;<a id='household'></a>Huishouden<br>Relatie tot hoofd; Naam; Geboorte; Voorgestelde alternatieven<br>Hoofd; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10732/1910-noorwegen-volkstelling?s=180115902&itemId=60450-&groupId=8e3308c853e47411c761429193511819&action=showRecord&recordTitle=Oluf+G.+Mellingen">Oluf G. Mellingen</a>; 23 jul 1862; <br>Huisvrouw; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10732/1910-noorwegen-volkstelling?s=180115902&itemId=60451-&groupId=8e3308c853e47411c761429193511819&action=showRecord&recordTitle=Pegge+Andreasdatter">Pegge Andreasdatter</a>; 5 mrt 1872; <br>Dochter; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10732/1910-noorwegen-volkstelling?s=180115902&itemId=60452-&groupId=8e3308c853e47411c761429193511819&action=showRecord&recordTitle=Emma+Olufsdatter">Emma Olufsdatter</a>; 26 nov 1892; <br>Dochter; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10732/1910-noorwegen-volkstelling?s=180115902&itemId=60453-&groupId=8e3308c853e47411c761429193511819&action=showRecord&recordTitle=Olivia+Olufsdatter">Olivia Olufsdatter</a>; 4 feb 1895; <br>Zoon; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10732/1910-noorwegen-volkstelling?s=180115902&itemId=60454-&groupId=8e3308c853e47411c761429193511819&action=showRecord&recordTitle=Gustav+Olufsen">Gustav Olufsen</a>; 15 dec 1896; <br>Zoon; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10732/1910-noorwegen-volkstelling?s=180115902&itemId=60455-&groupId=8e3308c853e47411c761429193511819&action=showRecord&recordTitle=Johannes+Olufsen">Johannes Olufsen</a>; 8 mei 1899; <br>Dochter; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10732/1910-noorwegen-volkstelling?s=180115902&itemId=60456-&groupId=8e3308c853e47411c761429193511819&action=showRecord&recordTitle=Anne+Olufsdatter">Anne Olufsdatter</a>; 27 mrt 1901; <br>Zoon; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10732/1910-noorwegen-volkstelling?s=180115902&itemId=60457-&groupId=8e3308c853e47411c761429193511819&action=showRecord&recordTitle=Johan+Olufsen">Johan Olufsen</a>; 26 mrt 1903; <br>Zoon; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10732/1910-noorwegen-volkstelling?s=180115902&itemId=60458-&groupId=8e3308c853e47411c761429193511819&action=showRecord&recordTitle=Samuel+Olufsen">Samuel Olufsen</a>; 16 jun 1905; <br>Dienstknecht; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10732/1910-noorwegen-volkstelling?s=180115902&itemId=60459-&groupId=8e3308c853e47411c761429193511819&action=showRecord&recordTitle=Nils+Andreasen+Melkarli">Nils Andreasen Melkarli</a>; 8 jun 1887; <br>El; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10732/1910-noorwegen-volkstelling?s=180115902&itemId=60460-&groupId=8e3308c853e47411c761429193511819&action=showRecord&recordTitle=Karelius+A.+Finvold">Karelius A. Finvold</a>; 1886; <br>El; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10732/1910-noorwegen-volkstelling?s=180115902&itemId=60461-&groupId=8e3308c853e47411c761429193511819&action=showRecord&recordTitle=Eleseus+A.+Finvold">Eleseus A. Finvold</a>; 1886;
    Deze opname van volledige geboortedata van de meeste mensen maakt de volkstelling van 19010 een belangrijk alternatief voor de nationale geboorte index voor Noorwegen in 1910. Dit was ook de eerste volkstelling, die gehouden werd na de beëindiging van de Noorse unie met Zweden in 1905. Na deze beëindiging van de unie met Zweden, was de Noorse samenleving in een periode van belangrijke nationale trots. Als gevolg werden veel van de gemeentenamen en stadsnamen, die geassocieerd waren met het Deense of Zweedse bestuur, vervangen door meer traditionele Noorse namen. Bijvoorbeeld, de hoofdstad, Kristiania, oorspronkelijk genoemd naar de Deense Koning Christian IV, werd veranderd in Oslo in 1924. De vele veranderingen van namen en grenzen van gemeenten in Noorwegen kunnen grote problemen geven voor genealogen. Gedetailleerde informatie over grens- en naamsveranderingen in Noorwegen kan gevonden worden inde Nationale Archieven van Noorwegen. Images van de Noorse volkstelling van 1910 zijn momenteel niet beschikbaar en zijn nooit op microfilm gezet of gedigitaliseerd door de de Nationale Archieven van Noorwegen. Deze verzameling is samengesteld uit de transcriptie van index records geleverd in samenwerking met de Nationale Archieven van Noorwegen.
  3. Håpnes Hollås, Silje Hollås, via https://www.myheritage.nl/person-4500409...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Håpnes Hollås

    Familiestamboom: 72863942-4
  4. Norge Dødsfallsregistreringer, via https://www.myheritage.no/research/colle..., xxx-template
    Oluf MellingenFødt: 23. juli 1862Kjønn: MannEktskapsstatus: GiftBosted: Namsskogan, Nord-Trøndelag, NorwayDød: 29. sep 1933Begravelse: 1933 - Namsskogan, Nord-Trøndelag, NorwayLinje #: 7Sekvens #: 1020
    Tjenestemenn i Den evangelisk-lutherske kirke i Norge fikk instruks om å registrere alle dødsfall som skjedde i deres ansvarsområder på de forhåndstrykte skjemaene som finnes i denne samlingen, og disse ble videresendt til Statistisk sentralbyrå og deretter arkivert av Riksarkivet. Skjemaene ble ordnet av Riksarkivet etter fylke/kommune, og bare delvis ordnet etter sogn. Denne samlingen er levert gjennom samarbeid med Riksarkivet.
  5. Familie Kramer Stamboom Website, Lieuwe Gerben (Louis) Kramer, via https://www.myheritage.nl/person-1504573...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Familie Kramer Stamboom Website Familiestamboom: 180115902-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. März 1862 war um die 10,2 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » In Tennessee beginnt die Schlacht um Fort Donelson im Amerikanischen Bürgerkrieg. Sie dauert bis zum 16. Februar.
    • 9. August » In der Schlacht am Cedar Mountain während des Sezessionskrieges besiegen die Konföderierten unter General „Stonewall“ Jackson die Unionstruppen und können dadurch die Kriegshandlungen in den Norden Virginias verlagern.
    • 1. September » Im Gefecht von Chantilly in der Nähe von Washington D. C. besiegen die Truppen der Südstaaten unter General „Stonewall“ Jackson die Army of Virginia der Nordstaaten im Sezessionskrieg, können deren geordneten Rückzug jedoch nicht verhindern.
    • 23. September » Otto von Bismarck wird im Preußischen Verfassungskonflikt zum preußischen Ministerpräsidenten bestellt.
    • 8. Oktober » Die Schlacht bei Perryville im Amerikanischen Bürgerkrieg endet ohne Sieger.
    • 8. Oktober » Otto von Bismarck wird zum preußischen Außenminister berufen.
  • Die Temperatur am 22. März 1863 war um die 8,6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Die niederländische Afrikaforscherin und Abenteurerin Alexandrine Tinné bricht gemeinsam mit dem deutschen Forscher Baron Theodor von Heuglin, dem Botaniker und Arzt Hermann Steudner, 65 Leibwächtern und 40 Maultieren von Khartum aus zur Erforschung des Gazellenflusses auf.
    • 12. Februar » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung der Oper The Armourers of Nantes von Michael William Balfe.
    • 11. August » Kambodscha wird französisches Protektorat.
    • 21. August » Im Massaker von Lawrence während des Amerikanischen Bürgerkrieges wird die Stadt Lawrence in Kansas, eine Hochburg der Sklavereigegner, von prosüdlichen Guerillakämpfern unter William Clark Quantrill angegriffen. 183 Bewohner werden getötet und ein Viertel der Häuser niedergebrannt.
    • 26. Oktober » In Genf beginnt eine internationale Konferenz, deren Resolutionen die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung gedeihen lassen.
    • 8. Dezember » Die Jesuitenkirche Iglesia de la Compañía in Santiago de Chile wird durch ein Feuer zerstört. Den mehr als 2.000 Opfern des Brandes errichtet man genau zehn Jahre später ein Denkmal.
  • Die Temperatur am 4. Juli 1889 war um die 19,4 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In der Nacht tötet der österreichische Thronfolger, Kronprinz Rudolf von Österreich-Ungarn auf deren Wunsch seine Geliebte, Baronesse Mary Vetsera, und anschließend sich selbst im Schloss Mayerling.
    • 11. Februar » In Japan wird unter Kaiser Meiji die Meiji-Verfassung verabschiedet, eine moderne Verfassung nach europäischem Muster. Durch diesen Akt im Zuge der Meiji-Restauration wird Japan von einer absoluten zu einer konstitutionellen Monarchie.
    • 13. April » Der Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein gründet den Munitionshersteller Rheinmetall.
    • 19. Juli » Die dänische Seiltänzerin Elvira Madigan und der bereits verheiratete schwedische Leutnant Sixten Sparre gehen als Liebespaar gemeinsam in den Tod.
    • 19. August » Auf dem Eiffelturm werden meteorologische Beobachtungen durchgeführt. Ein Blitzeinschlag durch ein unerwartet aufgezogenes Gewitter liefert neue Erkenntnisse für die Wissenschaft. Durch installierte Blitzableiter merken Personen auf der Plattform kaum etwas
    • 20. November » Die 1. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Budapest uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 29. September 1933 lag zwischen 10,4 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 31. März » In Österreich verbietet das austrofaschistische Regime unter Kanzler Engelbert Dollfuß den Republikanischen Schutzbund.
    • 4. April » Das Berliner Tageblatt veröffentlicht den als Frontschwein-Artikel in die deutsche Pressegeschichte eingegangenen Leitartikel, mit welchem sich das Blatt als erste Zeitung selbst gleichschaltet.
    • 5. April » Die norwegische Besetzung von Tunu wird vom Ständigen Internationalen Gerichtshof in Den Haag für rechtswidrig erklärt. Norwegen erkennt den Schiedsspruch an. Grönland bleibt damit zur Gänze unter dänischer Herrschaft.
    • 12. Mai » Da die Werke von Oskar Maria Graf der Bücherverbrennung 1933 in Deutschland nicht zum Opfer fallen, sie im Gegenteil von den Nationalsozialisten sogar zur Lektüre empfohlen werden, verfasst er in der Wiener Arbeiter-Zeitung die Forderung Verbrennt mich!
    • 11. Juli » Beim sächsischen Burghausen beginnen die Bauarbeiten am Elster-Saale-Kanal.
    • 27. August » Das Moorsoldatenlied wird von Häftlingen des im Emsland gelegenen Konzentrationslagers Börgermoor erstmals aufgeführt, aber bereits zwei Tage später von der Lagerleitung verboten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mellingen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mellingen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mellingen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mellingen (unter)sucht.

Die Kramer Stamboom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Louis Kramer, "Kramer Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kramer_stamboom/I504642.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Oluf Gudmundsen Mellingen (1862-1933)".