Keuren en Koren aus Limburg, Niederlande » Casper Melchior Balthazar Durville (1885-1956)

Persönliche Daten Casper Melchior Balthazar Durville 


Familie von Casper Melchior Balthazar Durville

Er ist verheiratet mit Johanna Catharina Grümmer.

Sie haben geheiratet am 4. April 1907 in Groningen, Nederland, er war 21 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Casper Melchior Balthazar Durville?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Casper Melchior Balthazar Durville

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/19216...
    Kind
    Casper Melchior Balthazar Durville
    Geboortedatum
    25-09-1885
    Geboorteplaats
    Groningen
    Geslacht
    Man
    Vader
    Bernardus Antonius Durville
    Beroep
    Smid
    Leeftijd
    32 jaar
    Moeder
    Geertruida Wilhelmina Scheepens
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    25-09-1885
    Gebeurtenisplaats
    Groningen
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Groninger Archieven
    Plaats instelling
    Groningen
    Collectiegebied
    Groningen
    Aktenummer
    1239
    Registratiedatum
    28-09-1885
    Akteplaats
    Groningen
    Collectie
    Bron: boek, Periode: 1885
    Boek
    Geboorteregister 1885
  2. Wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/26619...
    Overledene
    Casper Melchior Balthazar Durville
    Geboorteplaats
    Groningen
    Geslacht
    Man
    Leeftijd
    70 jaar
    Vader
    Bernardus Antonius Durville
    Moeder
    Geertruida Wilhelmina Scheepens
    Relatie
    Johanna Catharina Grümmer
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    07-07-1956
    Gebeurtenisplaats
    Groningen
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Groninger Archieven
    Plaats instelling
    Groningen
    Collectiegebied
    Groningen
    Archief
    2110
    Registratienummer
    1451-1455
    Aktenummer
    1010
    Registratiedatum
    07-07-1956
    Akteplaats
    Groningen
    Collectie
    Bron: boek, Deel: 1451-1455, Periode: 1956
    Boek
    Overlijdensregister 1956
  3. Wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/13911...
    Bruidegom
    Casper Melchior Balthazar Durville
    Beroep
    Smid
    Geboorteplaats
    Groningen
    Leeftijd
    21 jaar
    Bruid
    Johanna Catharina Grümmer
    Geboorteplaats
    Groningen
    Leeftijd
    22 jaar
    Vader van de bruidegom
    Bernardus Antonius Durville
    Moeder van de bruidegom
    Geertruida Wilhelmina Scheepens
    Vader van de bruid
    Joachim Hinrich Grümmer
    Beroep
    Muzikant
    Moeder van de bruid
    Catharina Göbel
    Gebeurtenis
    Huwelijk
    Datum
    04-04-1907
    Gebeurtenisplaats
    Groningen
    Documenttype
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling
    Groninger Archieven
    Plaats instelling
    Groningen
    Collectiegebied
    Groningen
    Aktenummer
    93
    Registratiedatum
    04-04-1907
    Akteplaats
    Groningen
    Collectie
    Bron: boek, Periode: 1907
    Boek
    Huwelijksregister 1907
    AkteSoort
    huwelijk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. September 1885 war um die 10,5 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Das kaiserliche Patentamt veröffentlicht das an Paul Nipkow rückwirkend erteilte Patent über die nach dem Erfinder benannte Nipkow-Scheibe. Auf ihr basiert das entstehende mechanische Fernsehen.
    • 28. März » Die Uraufführung der Operette Don Cesar von Rudolf Dellinger erfolgt am Carl-Schultze-Theater in Hamburg.
    • 2. April » Ermutigt durch den Sieg der Métis am Duck Lake am 26. März treiben junge Indianer-Krieger unter Wandering Spirit am Frog Lake zwölf weiße Siedler und Siedlerinnen der Umgebung in einer Kirche zusammen. Sie erschießen neun von ihnen und behalten die restlichen drei als Geiseln. Mit dem Massaker von Frog Lake eskaliert die Nordwest-Rebellion.
    • 3. April » Gottlieb Daimler erhält auf den von ihm erfundenen Standuhr-Motor ein Reichspatent. Er treibt das entwickelte erste Motorrad mit Benzinmotor, den sogenannten Reitwagen, an.
    • 5. November » Der Ort Finschhafen auf Neuguinea wird als Verwaltungszentrum der deutschen Kolonie Kaiser-Wilhelms-Land gegründet.
    • 28. November » Im dritten Anglo-Birmanischen Krieg erobern die Briten die birmanische Stadt Mandalay und nehmen König Thibaw gefangen.
  • Die Temperatur am 4. April 1907 lag zwischen 4,6 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Bei den Bauarbeiten zum Schweizer Lötschbergtunnel, die am 1. November 1906 begonnen haben, können erstmals druckluftbetriebene Bohrhämmer eingesetzt werden.
    • 28. Mai » Auf der Isle of Man wird erstmals die Tourist Trophy, eines der traditionsreichsten Motorradrennen der Welt, ausgetragen.
    • 7. September » Der britische Passagierdampfer RMS Lusitania der britischen Reederei Cunard Line beginnt seine Jungfernfahrt von Liverpool nach New York.
    • 27. Oktober » Beim Massaker von Černová erschießen königlich ungarische Gendarmen 15 slowakische Demonstranten.
    • 8. November » Die Pariser Zeitung L’Illustration startet die erste öffentliche Bildübertragung per Faksimiletelegraf und Unterseekabel. Zwölf Minuten später ist die Fotografie von König Eduard VII. beim Londoner Daily Mirror angekommen. Die beiden Zeitungen erwerben die Rechte an dem von Arthur Korn entwickelten Gerät.
    • 16. Dezember » Die Große Weiße Flotte startet zu einer Weltumrundung. Die Atlantikflotte der USA soll mit dampfgetriebenen Linienschiffen die Seemacht der Vereinigten Staaten demonstrieren.
  • Die Temperatur am 7. Juli 1956 lag zwischen 12,4 °C und 23,5 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (10%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » In Köln erfolgt die Uraufführung der Filmkomödie Charleys Tante nach dem gleichnamigen Schwank von Brandon Thomas mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle.
    • 4. Mai » Mit Redwing Lacrosse auf der Insel Runit starten die USA die Operation Redwing, eine Reihe von Kernwaffentests auf dem Eniwetok-Atoll und dem Bikini-Atoll der Marshallinseln, die bis zum 21. Juli andauern.
    • 9. Mai » Einer japanischen Expedition unter Maki Yūkō gelingt über die Nordostflanke die Erstbesteigung des Manaslu in Nepal, des achthöchsten Berges der Welt.
    • 1. August » Belgien führt –als letztes Land Europas– die Fahrprüfung ein.
    • 3. November » In der Sendung Zwischen halb und acht des Bayerischen Rundfunks wird erstmals in der deutschen Fernsehgeschichte Werbung ausgestrahlt. Für eine Waschmittelmarke werben die Schauspieler Beppo Brem und Liesl Karlstadt.
    • 20. November » Als Reaktion auf ein geplantes Bundespressegesetz wird der Deutsche Presserat als freiwilliges Selbstkontrollorgan gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Durville

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Durville.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Durville.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Durville (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wiet Koren, "Keuren en Koren aus Limburg, Niederlande", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/koren-uit-limburg/I8479.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Casper Melchior Balthazar Durville (1885-1956)".