Kook and Kok Family Tree » Francis Joseph Angerer (1835-1915)

Persönliche Daten Francis Joseph Angerer 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Francis Joseph Angerer

Er ist verheiratet mit Cecelia Huber.

Sie haben geheiratet im Jahr 1854, er war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Mary Angerer  1866-????
  2. Edward Angier  1867-????
  3. Helen Angerer  1868-????
  4. Anna Angerer  1870-1880
  5. George Angier  1870-????
  6. Henry Angerer  1874-????
  7. Anna Angier  ± 1876-????
  8. Emma Angerer  1876-????
  9. Sophia Angerer  1876-????
  10. Ida Angerer  1881-????
  11. Leonard Angerer  1883-1945 
  12. Franz Jos Angerer  1885-1923

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Francis Joseph Angerer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Francis Joseph Angerer

Francis Joseph Angerer
1835-1915

1854

Cecelia Huber
1843-1912

Mary Angerer
1866-????
Edward Angier
1867-????
Helen Angerer
1868-????
Anna Angerer
1870-1880
George Angier
1870-????
Henry Angerer
1874-????
Anna Angier
± 1876-????
Emma Angerer
1876-????
Ida Angerer
1881-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
  2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Wilton, Muscatine, Iowa; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: 1835
    Birth place: Germany
    Residence date: 1910
    Residence place: Wilton, Muscatine, Iowa
    Arrival date: 1854
    Arrival place:
    / Ancestry.com
  3. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Wilton, Muscatine, Iowa; Roll: 358; Family History Film: 1254358; Page: 54C; Enumeration District: 240; Image: 0110.
    Birth date: abt 1835
    Birth place: Bayern
    Residence date: 1880
    Residence place: Wilton, Muscatine, Iowa, United States
    / Ancestry.com
  4. Iowa Cemetery Records, Ancestry.com
    Birth date: 27 Jan 1835
    Birth place:
    Death date: 03 Jan 1915
    Death place: Iowa
    / Ancestry.com
  5. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Wilton, Muscatine, Iowa; Roll: M593_; Page: ; Image: .
    Birth date: abt 1835
    Birth place: Bavaria / Bayern
    Residence date: 1870
    Residence place: Wilton, Muscatine, Iowa, United States
    / Ancestry.com
  6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Wilton, Muscatine, Iowa; Roll: T623_450; Page: 2B; Enumeration District: 115.
    Birth date: Jan 1835
    Birth place: Germany
    Marriage date: 1854
    Marriage place:
    Residence date: 1900
    Residence place: Wilton, Muscatine, Iowa
    Arrival date: 1854
    Arrival place:
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Januar 1835 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 25. Juli » Der Schotte James Bowman Lindsay führt in Dundee erstmals öffentlich elektrisches Licht mittels einer Glühlampe vor.
    • 28. Juli » Am Jahrestag der Julirevolution verübt Joseph Fieschi mit Mitverschworenen ein Attentat auf Frankreichs König Louis-Philippe mittels einer Höllenmaschine. Der Regent wird dabei leicht verletzt, doch 12 Personen aus seinem Gefolge sterben. Weitere Tote und Verletzte gibt es in den Zuschauerreihen auf dem Pariser Boulevard du Temple.
    • 25. August » Die New York Sun veröffentlicht den ersten Artikel des Great Moon Hoax.
    • 16. September » Die Zeitung New York Sun räumt ein, dass ihre die Auflage steigernde Artikelserie über sensationelle Entdeckungen des Astronomen Sir John Herschel auf dem Mond ein Schwindel war. Als Great Moon Hoax bereichert die Unwahrheit die Geschichte der Zeitung.
    • 10. Dezember » Die Publikationen der literarischen Bewegung Junges Deutschland werden im Vormärz auf Beschluss des Frankfurter Bundestages verboten.
    • 16. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper L’éclair (Der Blitz) von Jacques Fromental Halévy.
  • Die Temperatur am 3. Januar 1915 lag zwischen 2,9 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Britische Kolonialtruppen besetzen die Insel Mafia vor der Küste Deutsch-Ostafrikas. Die vielfach unterlegenen Verteidiger der Schutztruppe strecken nach wenigen Stunden die Waffen.
    • 24. April » Mit der Verhaftung der ersten 200–400 Mitglieder der armenischen Oberschicht in Istanbul auf Anordnung von Innenminister Talât Pascha beginnt im Osmanischen Reich der Völkermord an den Armeniern.
    • 23. Juni » Die Erste Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt.
    • 17. Juli » Die Zweite Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt.
    • 8. September » Mit der Annahme des von Leo Trotzki vorgelegten Zimmerwalder Manifests, in dem unter anderem das Selbstbestimmungsrecht der Völker postuliert wird, endet die internationale sozialistische Konferenz in Zimmerwald. Das von Lenin vorgelegte radikalere Zusatzprotokoll findet keine mehrheitliche Zustimmung.
    • 16. September » Haiti wird unter militärischem Druck US-Protektorat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Angerer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Angerer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Angerer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Angerer (unter)sucht.

Die Kook and Kok Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Timothy Kook, "Kook and Kok Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kook-and-kok-family-tree/I1224010142.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Francis Joseph Angerer (1835-1915)".