Kook and Kok Family Tree » Leonard Angerer (1883-1945)

Persönliche Daten Leonard Angerer 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18

Familie von Leonard Angerer

Er ist verheiratet mit Florence L Springmeier Angerer.

Sie haben geheiratet am 28. November 1912 in Buffalo, Scott, Iowa, er war 29 Jahre alt.Quellen 2, 15, 16


Kind(er):

  1. Cecelia Angerer  1914-1949
  2. Joseph T. Angerer  ± 1915-1954
  3. Vivian F. Angerer  ± 1918-1961
  4. (Nicht öffentlich)
  5. Ruth M. Angerer  ± 1922-1945
  6. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leonard Angerer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leonard Angerer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leonard Angerer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
  2. Iowa, Marriage Records, 1923-1937, Ancestry.com, Iowa Department of Public Health; Des Moines, Iowa; Series Title: Iowa Marriage Records, 1880–1922; Record Type: Marriage / Ancestry.com
  3. United States Obituary Collection, Ancestry.com, Publication Date: 2/ Jun/ 2010; Publication Place: Davenport, Iowa, USA; URL: http://www.qctimes.com/app/obits/?section=profile&id=149959 / Ancestry.com
  4. U.S., Indexed County Land Ownership Maps, 1860-1918, Ancestry.com, Collection Number: G&M_84; Roll Number: 84 / Ancestry.com
  5. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Spring Rock, Clinton, Iowa; Roll: m-t0627-01151; Page: 6B; Enumeration District: 23-46 / Ancestry.com
  6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Wilton, Muscatine, Iowa; Roll: T623_450; Page: 3A; Enumeration District: 115.
    Birth date: Sep 1883
    Birth place: Iowa
    Residence date: 1900
    Residence place: Wilton, Muscatine, Iowa
    / Ancestry.com
  7. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Web: Iowa, Find A Grave Index, 1800-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Wilton, Muscatine, Iowa; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: 1884
    Birth place: Iowa
    Residence date: 1910
    Residence place: Wilton, Muscatine, Iowa
    / Ancestry.com
  10. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration Location: Muscatine County, Iowa; Roll: 1643203; Draft Board: 0.
    Birth date: 3 Sep 1883
    Birth place:
    Residence date:
    Residence place: Muscatine, Iowa
    / Ancestry.com
  11. Iowa State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com
    Birth date: abt 1884
    Birth place: Iowa
    Residence date: 1 Jan 1925
    Residence place: Wilton
    / Ancestry.com
  12. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Wilton, Muscatine, Iowa; Roll: T625_504; Page: 5A; Enumeration District: 133; Image: .
    Birth date: abt 1884
    Birth place: Iowa
    Residence date: 1920
    Residence place: Wilton, Muscatine, Iowa
    / Ancestry.com
  13. Iowa, Delayed Birth Records, 1856-1940, Ancestry.com, State Historical Society of Iowa; Des Moines, Iowa / Ancestry.com
  14. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Dispatch; Publication Date: 15/ Apr/ 1985; Publication Place: Moline, Illinois, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/340738484/?article=5177db6b-df81-41aa-a75e-56a84f414720&focus=0.20162025,0.24733232,0.35653457,0.42265573ξ / Ancestry.com
  16. Iowa, Select Marriages, 1809-1992, Ancestry.com / Ancestry.com
  17. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  18. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Wilton, Muscatine, Iowa; Roll: 671; Page: 4A; Enumeration District: 28; Image: 1324.0.
    Birth date: abt 1884
    Birth place: Iowa
    Residence date: 1930
    Residence place: Wilton, Muscatine, Iowa
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. September 1883 war um die 14,5 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 23 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Alphonse Bertillon gelingt mit Hilfe des von ihm entwickelten Systems der Bertillonage die Identifizierung eines Straftäters aufgrund der Körpermaße des rückfällig Gewordenen.
    • 5. Mai » Die Uraufführung der Oper HenryVIII von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra de Paris statt.
    • 19. Mai » William Frederick Cody, bekannt als Buffalo Bill, führt seine Wildwest-Show in Omaha im US-Bundesstaat Nebraska erstmals auf und geht sodann auf Tournee.
    • 27. August » Der Vulkan Krakatau in Indonesien stößt die gewaltigste von mehreren Eruptionen seit dem Vortag aus. Durch den Ausbruch, Flutwellen (Tsunamis) und pyroklastische Ströme sterben mindestens 36.000 Menschen.
    • 3. Oktober » Am Neuen Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater in Berlin wird Eine Nacht in Venedig von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Die Operette mit den Texten von Friedrich Zell und Richard Genée fällt bei Publikum und Kritik gleichermaßen durch. Erst einer überarbeiteten Version, die im Theater an der Wien am 9. Oktober Premiere hat, ist Erfolg beschieden.
    • 3. November » Während des Mahdi-Aufstands im Sudan beginnt die entscheidende Schlacht von Scheikan zwischen den Mahdisten unter Abdallahi ibn Muhammad und einer britisch-ägyptische Armee unter William Hicks, die bis zum 5. November dauern wird.
  • Die Temperatur am 28. November 1912 lag zwischen -1,5 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 5,6 mm Niederschlag. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Robert Falcon Scott erreicht mit seiner Terra-Nova-Expedition bestehend aus Edward Adrian Wilson, Edgar Evans, Lawrence Oates sowie Henry Robertson Bowers den Südpol, wo der Norweger Roald Amundsen jedoch mit Hundeschlitten bereits einen Monat früher als erster gewesen ist. Der Rückmarsch durch die Antarktis zum Basislager endet für die Expedition tödlich.
    • 15. Februar » In Hamburg wird mit dem ersten Abschnitt der Ringbahn zwischen den Stationen Rathausplatz und Barmbek der U-Bahn der dritte U-Bahn-Betrieb in Deutschland in Betrieb genommen. Am 28. Juni des Jahres ist der Ring mit zwei weiteren Abschnitten vollendet.
    • 13. März » Serbien und Bulgarien schließen ein geheimes Defensivbündnis, aus dem der gegen das Osmanische Reich gerichtete Balkanbund erwächst.
    • 11. April » Das Linienschiff Titanic der White Star Line unter Kapitän Edward John Smith verlässt den Hafen von Queenstown in Irland, wo noch einige Passagiere an Bord gegangen sind, und macht sich auf ihren Weg über den Atlantik Richtung New York.
    • 17. April » Eine hybride Sonnenfinsternis überzieht das östliche Nord- und Südamerika, nordwestliche Afrika, Europa und den Nahen Osten. Im Ruhrgebiet ist sie mit einer Sonnenbedeckung von 99,9% fast total.
    • 1. Juli » Die deutsche Fußballnationalmannschaft erzielt mit einem 16:0 gegen das Russische Reich ihren bisher höchsten Länderspielsieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Angerer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Angerer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Angerer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Angerer (unter)sucht.

Die Kook and Kok Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Timothy Kook, "Kook and Kok Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kook-and-kok-family-tree/I1178813060.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Leonard Angerer (1883-1945)".