Kook and Kok Family Tree » Lawrence Larry Lee Kook (1938-1972)

Persönliche Daten Lawrence Larry Lee Kook 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17

Familie von Lawrence Larry Lee Kook

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1957 in Muscatine, Iowa, er war 19 Jahre alt.Quellen 9, 14, 15


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Terry Lee Kook  1959-1978
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lawrence Larry Lee Kook?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lawrence Larry Lee Kook

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Page 10 - The Muscatine Journal and News-Tribune at Newspapers.com, www.newspapers.com / www.newspapers.com
  2. Page 8 - The Muscatine Journal and News-Tribune at Newspapers.com, www.newspapers.com / www.newspapers.com
  3. Page 35 - The Muscatine Journal and News-Tribune at Newspapers.com, www.newspapers.com / www.newspapers.com
  4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
  5. Page 12 - Iowa City Press-Citizen at Newspapers.com, www.newspapers.com / www.newspapers.com
  6. The Muscatine Journal and News-Tribune at Newspapers.com, Found in The Muscatine Journal and News-Tribune in Muscatine, Iowa on Tue, Nov 2, 1943. Dad appears in school (Prospect Hill) program. / www.newspapers.com
  7. Carrol Daily Times Herald at Newspapers.com, Found in Carrol Daily Times Herald in Carroll, Iowa on Sat, May 2, 1970. Dad was working part-time as a Campus Security Guard when he was injured in an anti-war protest. / www.newspapers.com
  8. U.S. School Yearbooks, Ancestry.com, "U.S., School Yearbooks, 1880-2012"; School Name: Durant High School; Year: 1954 / Ancestry.com
  9. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, Publication Date: 22/ Oct/ 1957; Publication Place: Des Moines, Iowa, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/323734109/?article=27e5b07e-4209-4acf-b4bf-3176f6e8ec93/4e433afe-fc7d-40e0-8b04-d4a08cf864f8&focus=0.61435443,0.5720374,0.7287033,0.60669315ξ / Ancestry.com
  10. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. Web: Iowa, Find A Grave Index, 1800-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 480-38-6436; Issue State: Iowa; Issue Date: 1951-1952 / Ancestry.com
  13. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Muscatine Journal; Publication Date: 14/ Sep/ 1972; Publication Place: Muscatine, Iowa, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/543705952/?article=59f207da-211b-4141-a5cc-1c8bcf862312&focus=0.15610933,0.07977651,0.27150002,0.346 / Ancestry.com
  15. Iowa, Select Marriages, 1809-1992, Ancestry.com / Ancestry.com
  16. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  17. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Wilton, Muscatine, Iowa; Roll: T627_1186; Page: 8A; Enumeration District: 70-29 / Ancestry.com
  18. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, Publication Date: 28/ Oct/ 1957; Publication Place: Davenport, Iowa, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/303906594/?article=8b767e66-0b9f-4e35-b0e3-bff5c231a45f&focus=0.7358722,0.46447235,0.9739909,0.72200835&xid=3398 / Ancestry.com
  19. Newspapers.com - Des Moines Tribune - 22 Oct 1957 - Page 22, Marriage of Kook / Seihei 22 Oct 1957 / www.newspapers.com
  20. Iowa, U.S., Armed Forces Grave Registrations, 1835-1998 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Juni 1938 lag zwischen 8,8 °C und 23,9 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Der deutsche Chemiker Paul Schlack entdeckt die Polymerisierbarkeit des Aminocaprolactams und entwickelt in der Folge daraus die Polyamidfaser Perlon.
    • 30. März » Der achte Prototyp des deutschen Jagdflugzeugs Heinkel He100, die He100V8, erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 746,61km/h, was zu dieser Zeit den absoluten Geschwindigkeitsweltrekord bedeutet.
    • 22. Juli » Im Deutschen Reich wird, verbunden mit Nachteilen für Juden, als Inlandsausweis die Kennkarte eingeführt. Der Personalausweis löst später diesen Lichtbildausweis ab.
    • 26. August » Auf Einladung des Philosophen Louis Rougier beginnt das Colloque Walter Lippmann als Treffen von 25 freiheitlicher Denker in Paris. Ziel ist es, in Abgrenzung zum Manchesterliberalismus liberalen Ideen angesichts der zunehmenden Einflussnahme des Staates und totalitärer Entwicklungen neue Geltung zu verschaffen. Das hier gemeinsam formulierte Gedankengut wird ab der Nachkriegszeit als sogenannter Neoliberalismus wirksam.
    • 7. Oktober » Im Anschluss an das traditionelle Rosenkranzfest im Wiener Stephansdom versammeln sich mehrere tausend Jugendliche zu einer spontanen Demonstration gegen den Anschluss Österreichs durch die Nationalsozialisten. Die Rosenkranz-Demonstration wird von Polizei und Gestapo aufgelöst, zahlreiche Beteiligte verhaftet.
    • 12. November » Mit der Verordnung zur Ausschaltung der Juden aus dem deutschen Wirtschaftsleben finden die Arisierungen in der Zeit des Nationalsozialismus ihren Abschluss.
  • Die Temperatur am 26. Oktober 1957 lag zwischen 11,3 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (18%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Mai » Die Oper The Visitors von Carlos Chávez Ramírez hat ihre Uraufführung an der Columbia University in New York.
    • 23. Juli » Beim Torfabbau wird im oberbayerischen Peiting eine Kiefernkiste gefunden, in der sich statt eines erhofften Schatzes die später Rosalinde genannte Moorleiche aus der Zeit um 1100 befindet.
    • 3. August » Anlässlich der Funkausstellung in Frankfurt am Main wird die erste Sendung Zum Blauen Bock mit Otto Höpfner von der ARD ausgestrahlt.
    • 18. September » Die Berliner Kongresshalle wird für die Öffentlichkeit geöffnet.
    • 3. Oktober » Willy Brandt wird als Nachfolger des verstorbenen Otto Suhr zum Regierenden Bürgermeister von Berlin gewählt.
    • 6. November » Félix Gaillard wird bisher jüngster Premierminister Frankreichs.
  • Die Temperatur am 14. September 1972 lag zwischen 9,5 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (61%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Im Dschungel von Guam wird der japanische Soldat Yokoi Shōichi gefunden, der dort seit der Ankunft der Amerikaner unter General Douglas MacArthur am 10. August 1944 in einer Höhle gelebt hat.
    • 23. März » In Hobart, der Hauptstadt Tasmaniens, wird von Protestierenden gegen Staudämme im Lake Pedder die United Tasmania Group gegründet, die erste „Grüne Partei“ der Welt. Ihr erster Präsident wird Richard Jones.
    • 30. April » US-Präsident Richard Nixon gibt den Rücktritt seiner beiden Berater John Ehrlichman und Harry Robbins Haldeman als Folge der Watergate-Affäre bekannt.
    • 21. Juli » Am Bloody Friday zündet die Provisional Irish Republican Army 22 Bomben in der nordirischen Hauptstadt Belfast. Neun Personen kommen ums Leben, über 100 werden verletzt.
    • 1. August » Das mit 100m Durchmesser bis 2000 größte frei bewegliche Radioteleskop der Welt wird bei Effelsberg in Betrieb genommen.
    • 16. August » In Rabat putschen Offiziere gegen König Hassan II. und rufen die Republik Marokko aus. Der Aufstand scheitert, Innenminister Mohammed Oufkir begeht nach offizieller Darstellung Suizid.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1936 » Hermeto Pascoal, Multi-Instrumentalist und avantgardistischer Musiker aus Brasilien
  • 1936 » Kris Kristofferson, US-amerikanischer Country-Sänger und Schauspieler
  • 1938 » Virginio De Paoli, italienischer Fußballspieler und -trainer
  • 1939 » Ada Yonath, israelische Strukturbiologin und Kristallographin, Nobelpreisträgerin
  • 1939 » Heikki Sarmanto, finnischer Jazzpianist und -komponist
  • 1939 » Robert Kramer, US-amerikanischer Filmemacher

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kook

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kook.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kook.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kook (unter)sucht.

Die Kook and Kok Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Timothy Kook, "Kook and Kok Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kook-and-kok-family-tree/I1111238457.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Lawrence Larry Lee Kook (1938-1972)".