Kook and Kok Family Tree » Louis Lou Bernhard V Cook Kok Kook (1880-1928)

Persönliche Daten Louis Lou Bernhard V Cook Kok Kook 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19

Familie von Louis Lou Bernhard V Cook Kok Kook

Er ist verheiratet mit Laura W L Siems Kook.

Sie haben geheiratet am 20. Januar 1904 in Wilton Junction, IA, er war 23 Jahre alt.Quellen 6, 21


Kind(er):

  1. Leroy Bernard Kook  1905-1972 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louis Lou Bernhard V Cook Kok Kook?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louis Lou Bernhard V Cook Kok Kook

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Page 10 - The Davenport Democrat and Leader at Newspapers.com, www.newspapers.com / www.newspapers.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
  3. Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, The Muscatine Journal; Publication Date: 17/ Jul/ 1928; Publication Place: Muscatine, Iowa, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/542612824/?article=a49aa3b3-3bf6-44aa-b41d-92178decb381&focus=0.4349889,0.1833565,0.571049,0.27508944&xid=3356 / Ancestry.com
  4. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Daily Times; Publication Date: 3 May 1928; Publication Place: Davenport, Iowa, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/302854128/?article=fffb016e-271b-4872-b725-5a086dc2aa7e&focus=0.021531338,0.041184507,0.14758956,0.26388377&x / Ancestry.com
  5. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Iowa, Select Marriages, 1809-1992, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Fulton, Muscatine, Iowa; Roll: T625_504; Page: 4A; Enumeration District: 113; Image: .
    Birth date: abt 1881
    Birth place: Iowa
    Residence date: 1920
    Residence place: Fulton, Muscatine, Iowa
    / Ancestry.com
  8. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Wilton, Muscatine, Iowa; Page: 4; Enumeration District: 0115; FHL microfilm: 1240450 / Ancestry.com
  10. Iowa, Death Records, 1920-1940, Ancestry.com, State Historical Society of Iowa; Des Moines, Iowa; Iowa Death Records; Reference Number: 101784579 / Ancestry.com
  11. Iowa State Census, 1905, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. Iowa State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com
    Birth date: abt 1881
    Birth place: Iowa
    Residence date: 1915
    Residence place: Fulton
    / Ancestry.com
  13. Iowa Cemetery Records, Ancestry.com
    Birth date: 1880
    Birth place:
    Death date: 1928
    Death place: Iowa
    / Ancestry.com
  14. Iowa State Census, 1895, Ancestry.com
    Birth date: abt 1881
    Birth place: Scott Co IA
    Residence date: 1895
    Residence place: Fulton, Muscatine, Iowa
    / Ancestry.com
  15. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Farmington, Cedar, Iowa; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: abt 1881
    Birth place: Iowa
    Residence date: 1910
    Residence place: Farmington, Cedar, Iowa
    / Ancestry.com
  16. Web: Iowa, Find A Grave Index, 1800-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
  17. Iowa, Records of Persons Subject to Military Duty, 1862-1910 / Ancestry.com
  18. Iowa, Births and Christenings Index, 1857-1947, Ancestry.com / Ancestry.com
  19. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration Location: Muscatine County, Iowa; Roll: 1643203; Draft Board: 0.
    Birth date: 31 Jul 1881
    Birth place:
    Residence date:
    Residence place: Muscatine, Iowa
    / Ancestry.com
  20. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Daily Times; Publication Date: 15/ Jun/ 1928; Publication Place: Davenport, Iowa, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/303013569/?article=26eb2ca6-e3e4-4873-a9ca-5617e0df17b8&focus=0.023935067,0.093812354,0.1502909,0.36461732 / Ancestry.com
  21. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, Quad-City Times; Publication Date: 30/ Jan/ 1953; Publication Place: Davenport, Iowa, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/301456303/?article=f9b37d56-ba51-4273-91f4-e72966f68877&focus=0.37932926,0.04623158,0.499231,0.2531762&xid=2378 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Juli 1880 war um die 15,8 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Thomas Alva Edison beobachtet erstmals die thermische Emission von Elektronen aus einer geheizten Kathode, später Edison-Richardson-Effekt genannt.
    • 31. März » Wabash, Indiana, ist der erste komplett mit einer elektrischen Straßenbeleuchtung ausgestattete Ort.
    • 24. April » Der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kehrt mit seinem Schiff Vega nach seiner erfolgreichen Durchquerung der Nordostpassage nach Stockholm zurück, wo ihm ein triumphaler Empfang bereitet wird. Ein tief beeindruckter Zuschauer ist der 15-jährige Sven Hedin.
    • 29. Juni » Frankreich zwingt König Pomaré V. von Tahiti zur Abdankung und gliedert die Insel in Französisch-Polynesien ein.
    • 14. Juli » Reichskanzler Otto von Bismarck lenkt im Kulturkampf gegen die katholische Kirche ein: Das Brotkorbgesetz wird aufgehoben und die Bischöfe werden vom Eid auf preußische Gesetze befreit.
    • 15. Oktober » Mexikanische Soldaten ermorden Victorio, einen Anführer der Chihenne-Apachen, und 78 Stammesangehörige, die wegen Kriegszügen nach New Mexico und Texas bekämpft werden.
  • Die Temperatur am 20. Januar 1904 lag zwischen -4.2 °C und 0.3 °C und war durchschnittlich -2.3 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 18. April » Die von Jean Jaurès gegründete französische Zeitung L’Humanité erscheint mit ihrer Erstausgabe. Das Blatt entwickelt sich zum langjährigen Zentralorgan der Kommunistischen Partei Frankreichs (PCF).
    • 30. August » Der ungarische Erfinder Alfred Pongracz erhält in Deutschland das erste Patent auf eine Bohnermaschine. Er erleidet in der Folge aber mit seinem Unternehmen wegen technischer Unzulänglichkeiten des Geräts Konkurs.
    • 6. Oktober » In Danzig erfolgt die offizielle Gründung der Technischen Hochschule Danzig.
    • 22. Oktober » Kurz nach Mitternacht beschießt die russische Flotte auf dem Weg zu den Kampfstätten des Russisch-Japanischen Krieges bei der Doggerbank in der Nordsee englische Fischerboote, die sie für japanische Torpedoboote hält. Die Beziehungen zwischen Großbritannien und Russland werden durch den Doggerbank-Zwischenfall schwer belastet.
    • 16. November » Der eingebürgerte Brite Carl Anton Larsen gründet Grytviken, die Hauptstadt Südgeorgiens, mit einem Team von sechzig Norwegern. Die Kolonie soll dem Walfang dienen.
    • 23. November » In St. Louis gehen die III. Olympischen Sommerspiele zu Ende.
  • Die Temperatur am 13. Juni 1928 lag zwischen 8,2 °C und 24,8 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 11,6 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Am letzten Tag des Olympischen Eishockeyturniers in St. Moritz in der Schweiz, das gleichzeitig als 3. Eishockey-Weltmeisterschaft und 13. Eishockey-Europameisterschaft gilt, deklassiert Kanada die Schweiz mit 13:0 und wird damit Weltmeister und Olympiasieger. Schweden wird mit einem 3:1 über Großbritannien Olympiazweiter und Europameister. Am Abend enden die II. Olympischen Winterspiele mit der Abschlussfeier.
    • 2. April » Maurice Martenot lässt die Ondes Musicales, ein monophones elektronisches Musikinstrument, patentieren. Von den frühen Instrumenten der elektronischen Musik gilt es als dasjenige, das am weitesten Verbreitung gefunden hat.
    • 12. April » Die Deutschen Hermann Köhl und Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld und der Ire James Fitzmaurice starten mit ihrer Junkers W33 Bremen vom irischen Baldonnel aus zum ersten Atlantikflug von Ost nach West.
    • 18. Juni » Die US-Amerikanerin Amelia Earhart erreicht– als Passagierin– beim ersten Flug einer Frau über den Atlantik Wales.
    • 12. September » Der Okeechobee-Hurrikan kostet auf Guadeloupe rund 1200 Menschenleben.
    • 28. September » Der Bakteriologe Alexander Fleming bemerkt zufällig, dass eine seiner Staphylokokken-Kulturen, in die Schimmelpilze der Gattung Penicillium geraten sind, abgetötet ist. Seine weiteren Untersuchungen führen zur Entwicklung des antibakteriellen Wirkstoffs Penicillin.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cook Kok Kook


Die Kook and Kok Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Timothy Kook, "Kook and Kok Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kook-and-kok-family-tree/I1111271787.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Louis Lou Bernhard V Cook Kok Kook (1880-1928)".