Genealogiën Koning Böhm Rueck van Amrooij Verkade Cardinaal » Johanna Matthea Maria Kemps (1924-2009)

Persönliche Daten Johanna Matthea Maria Kemps 


Familie von Johanna Matthea Maria Kemps

Sie ist verheiratet mit Edzard Willem Koning.

Sie haben geheiratet am 8. Januar 1980 in Haarlem, sie war 55 Jahre alt.


Notizen bei Johanna Matthea Maria Kemps

24 Johanna Matthea Maria (An) Kemps is geboren op 23-09-1924 [bron: Haarlems Dagblad] Zij is overleden op 19-06-2009 in Haarlem, 84 jaar oud. [bron: Haarlems Dagblad] Zij is gecremeerd op 24-06-2009 in Haarlem-Noord [bron: Haarlems Dagblad] Echtgenote van Edzard Koning.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Matthea Maria Kemps?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Johanna Matthea Maria Kemps


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. September 1924 lag zwischen 5,8 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Der aus dem österreichisch-ungarischen Galizien stammende Einwanderer Lazar Wechsler gründet gemeinsam mit dem Luftfahrtpionier Walter Mittelholzer in Zürich die Praesens-Film, die in den 1930er-Jahren zur einzigen bedeutenden Schweizer Filmproduktionsgesellschaft der nächsten rund 20 Jahre aufsteigt, die auch international Anerkennung und Auszeichnungen erntet.
    • 2. Mai » Die Nordische Rundfunk AG (NORAG), der spätere NDR, nimmt mit vier Stunden Sendezeit ihren Sendebetrieb auf.
    • 8. August » Geschichte der Berliner S-Bahn: Die erste elektrische Berliner S-Bahn fährt.
    • 20. September » Das musikalische Festspiel Die Ruinen von Athen von Richard Strauss wird in Wien uraufgeführt.
    • 15. Oktober » Nach geglückter Atlantiküberquerung landet das Luftschiff LZ 126, Teil deutscher Reparationsleistungen, auf dem US-Marineflugplatz Lakehurst.
    • 1. Dezember » In Berlin gründen die Schauspieler Paul Morgan, Kurt Robitschek und Max Hansen das Kabarett der Komiker.
  • Die Temperatur am 19. Juni 2009 lag zwischen 12,5 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (59%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » In Island übernimmt Jóhanna Sigurðardóttir die Regierungsgeschäfte. Sie ist die erste Frau in diesem Amt in Island und weltweit die erste Regierungschefin in einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft.
    • 3. Mai » Mehrere polnische Filmschaffende, unter ihnen Agnieszka Holland und Andrzej Wajda, rufen am polnischen Nationalfeiertag wegen des rechtsextremen Intendanten Piotr Farfał zum Boykott gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunksender Telewizja Polska (TVP) auf.
    • 19. Mai » Ein Forscherteam um den norwegischen Paläontologen Jørn H. Hurum veröffentlicht die Erstbeschreibung der kürzlich in der Grube Messel bei Darmstadt neu entdeckten ausgestorbenen Primatengattung Darwinius. Das beschriebene Individuum „Ida“ gilt als das besterhaltene Fossil eines Primaten.
    • 8. September » 64 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erfolgt durch den Deutschen Bundestag die einstimmige Aufhebung aller Verurteilungen wegen „Kriegsverrats“.
    • 30. Oktober » Christine Lieberknecht wird vom Thüringer Landtag zur Ministerpräsidentin des Freistaates Thüringen gewählt. Lieberknecht ist somit die erste Politikerin der CDU in Deutschland, die Ministerpräsidentin wird und auch die erste Frau an der Spitze einer Landesregierung in den neuen Bundesländern.
    • 29. November » Das Kirchen-Jahr der Stille 2010 beginnt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 2008 » Hans Hösl, deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Passau
  • 2008 » Horst Brünner, deutscher General, Stellvertretender Minister für Nationale Verteidigung, Chef der Politischen Hauptverwaltung der NVA
  • 2008 » Tim Carter, britischer Fußballspieler
  • 2009 » Ali Akbar Khan, indischer Musiker und Komponist
  • 2009 » Jörg Hube, deutscher Schauspieler, Regisseur und Kabarettist
  • 2010 » Carlos Monsiváis, mexikanischer Journalist und Kolumnist, Essayist, Kritiker und Historiker

Über den Familiennamen Kemps

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kemps.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kemps.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kemps (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob Koning, "Genealogiën Koning Böhm Rueck van Amrooij Verkade Cardinaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/koning-bohm-rueck-van-amrooij/I22.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Johanna Matthea Maria Kemps (1924-2009)".