Kolks Family Tree » Welma Loretta Dickgrafa (1904-1962)

Persönliche Daten Welma Loretta Dickgrafa 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43Quellen 7, 8, 12, 14, 26, 28, 30, 31, 32, 33, 37, 40, 41

Familie von Welma Loretta Dickgrafa

(1) Sie ist verheiratet mit Clarence Edward George Leibach.

Sie haben geheiratet am 29. Mai 1928 in Hermann, Missouri USASt. Paul Evangelical Church, sie war 24 Jahre alt.Quelle 7

Revered R.H. Kasmann

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Sie war verwandt mit Chas H Shoemaker.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Welma Loretta Dickgrafa?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Welma Loretta Dickgrafa

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Welma Loretta Dickgrafa


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Newspapers.com - The Advertiser-Courier - 24 Aug 1962 - Page 3, Welma Leibach Funeral Services 24 Aug 1962 / www.newspapers.com
    2. Newspapers.com - The Advertiser-Courier - 6 Mar 1959 - Page 4, Gawer golden wedding celebration 6 Mar 1959 / www.newspapers.com
    3. Newspapers.com - The Advertiser-Courier - 9 Jun 1944 - Page 1, African violet 9 Jun 1944 / www.newspapers.com
    4. Newspapers.com - Warrenton Banner - 8 Jun 1928 - Page 8, list of marriages 8 Jun 1928 / www.newspapers.com
    5. Newspapers.com - The Sunday News and Tribune - 19 Aug 1962 - Page 19, Death announcement in Sunday News and Tribune 19 Aug 1962 / www.newspapers.com
    6. Newspapers.com - The Advertiser-Courier - 24 Aug 1962 - Page 5, card of thanks 24 Aug 1962 / www.newspapers.com
    7. U.S., Newspapers.com™ Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, Washington Citizen; Publication Date: 20 Aug 1962; Publication Place: Washington, Missouri, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/132495528/?article=265f6d47-982e-4c81-913e-3f44fc7d452a&focus=0.26812282,0.8285286,0.38305807,0.96927476&xid=3355 / Ancestry.com
    8. / Ancestry.com
    9. Newspapers.com - The Advertiser-Courier - 24 Aug 1962 - Page 2, Funeral attendees 24 Aug 1962 / www.newspapers.com
    10. Newspapers.com - The Advertiser-Courier - 14 Jan 1927 - Page 1, Welma's divorce 14 Jan 1927 / www.newspapers.com
    11. Newspapers.com - The Hermann Independent - 6 Sep 1940 - Page 8, Circus 6 Sep 1940 / www.newspapers.com
    12. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Hermann, Gasconade, Missouri; Roll: 1187; Page: 4A; Enumeration District: 0014; Image: 1065.0; FHL microfilm: 2340922 / Ancestry.com
    13. Newspapers.com - The Advertiser-Courier - 15 Feb 1946 - Page 5, weekend visit 15 Feb 1946 / www.newspapers.com
    14. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com, National Archives at Washington, DC; Washington, D.C.; Seventeenth Census of the United States, 1950; Year: 1950; Census Place: Hermann, Gasconade, Missouri; Roll: 4049; Page: 72; Enumeration District: 37-17 / Ancestry.com
    15. Newspapers.com - The Advertiser-Courier - 10 Oct 1958 - Page 4, Visit to Boonville 10 Oct 1958 / www.newspapers.com
    16. Newspapers.com - The Advertiser-Courier - 1 Jun 1928 - Page 1, Leibach-Dickgrafa wedding notice 1 Jun 1928 / www.newspapers.com
    17. Newspapers.com - The Advertiser-Courier - 13 Dec 1940 - Page 5, 5th birthday / www.newspapers.com
    18. Newspapers.com - The Advertiser-Courier - 9 Aug 1957 - Page 4, hospital visit 9 Aug 1957 / www.newspapers.com
    19. Newspapers.com - The Advertiser-Courier - 5 Jun 1953 - Page 5, Leibach-Dickgrafa wedding 10 years ago / www.newspapers.com
    20. Newspapers.com - The Advertiser-Courier - 15 May 1953 - Page 5, Welma enters the hospital 15 May 1953 / www.newspapers.com
    21. Newspapers.com - The Advertiser-Courier - 11 Aug 1950 - Page 5, Leibach vacation / www.newspapers.com
    22. Newspapers.com - The Advertiser-Courier - 1 Jun 1928 - Page 8, Marriage license 1 Jun 1928 / www.newspapers.com
    23. Newspapers.com - The Advertiser-Courier - 4 Jan 1935 - Page 5, Birthday party 4 Jan 1935 / www.newspapers.com
    24. Newspapers.com - The Advertiser-Courier - 18 Jan 1957 - Page 5, Visit to Ft. Leonard Wood 18 Jan 1957 / www.newspapers.com
    25. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Hermann, Gasconade, Missouri; Roll: T627_2106; Page: 5B; Enumeration District: 37-14 / Ancestry.com
    26. Newspapers.com - St. Louis Post-Dispatch - 19 Aug 1962 - Page 46, Funeral notice 19 Aug 1962 / www.newspapers.com
    27. Missouri, U.S., Newspapers.com™ Stories and Events Index, 1800's-current, Ancestry.com, The Advertiser-Courier; Publication Date: 24 Aug 1962; Publication Place: Hermann, Missouri, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/970304691/?article=51c13a39-7ca2-4c12-abc9-9785c7512a12&xid=5580&terms=Clarence_Leibach_(_nee_Welma_L_Dickgrafa / Ancestry.com
    28. Newspapers.com - The Advertiser-Courier - 7 Jan 1927 - Page 2, unbent divorce clipping 7 Jan 1927 / www.newspapers.com
    29. Missouri, U.S., Death Certificates, 1910-1969, Ancestry.com, Missouri Office of the Secretary of State; Jefferson City, Missouri; Missouri Death Certificates, 1910-1969 / Ancestry.com
    30. Web: Missouri, St. Louis Public Library Obituary Index, 1880-2011, Ancestry.com / Ancestry.com
    31. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    32. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Roark Twp Ward 1, Gasconade, Missouri; Roll: T624_781; Page: 3B; Enumeration District: 0079; FHL microfilm: 1374794 / Ancestry.com
    33. Newspapers.com - The Advertiser-Courier - 10 Dec 1926 - Page 1, Welma's ex-husband 10 Dec 1926 / www.newspapers.com
    34. Newspapers.com - The Advertiser-Courier - 10 Jan 1958 - Page 5, Daughter's Birth / www.newspapers.com
    35. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    36. Web: St. Louis, Missouri, St. Louis Post-Dispatch Obituary Index, 1880-2009, Ancestry.com / Ancestry.com
    37. Newspapers.com - The Advertiser-Courier - 2 Apr 1943 - Page 5, Golden wedding anniversary / www.newspapers.com
    38. Newspapers.com - The Advertiser-Courier - 4 Jan 1957 - Page 5, Kreftmeyer-Leibach wedding / www.newspapers.com
    39. Web: Missouri, U.S., St. Louis Public Library Obituary Index, 1880-2011, Ancestry.com / Ancestry.com
    40. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Hermann, Gasconade, Missouri; Roll: T625_904; Page: 9A; Enumeration District: 92; Image: 1105 / Ancestry.com
    41. Newspapers.com - The Advertiser-Courier - 31 Dec 1926 - Page 4, divorce notice 31 Dec 1926 / www.newspapers.com
    42. Newspapers.com - The Advertiser-Courier - 14 Jun 1957 - Page 3, Letters of administration 14 Jun 1957 / www.newspapers.com
    43. Newspapers.com - The Advertiser-Courier - 6 Mar 1959 - Page 4, Golden wedding celebration / www.newspapers.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Januar 1904 lag zwischen -4.7 °C und -2.3 °C und war durchschnittlich -3.4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Über einen Teil des Großen Salzsees hinweg wird eine Eisenbahnstrecke eröffnet, deren auf Bohlen ruhender Bahndamm mit 12 Meilen (etwa 19km) Länge weltweit kein Beispiel hat.
      • 30. April » Der deutsche Erfinder Christian Hülsmeyer meldet ein Patent auf sein Telemobiloskop, einen Vorläufer des Radars an.
      • 15. Mai » Der Geschützte Kreuzer Yoshino sinkt nach der Kollision mit dem Panzerkreuzer Kasuga (beide Japan) östlich von Lüda. Von der 338 Mann starken Besatzung kommen 319 ums Leben.
      • 15. Juni » Otto Nußbaumer bringt im Physik-Institut der Technischen Universität Graz die erste drahtlose Übertragung von Musik zuwege. Er verwendet zu diesem Zweck das Dachsteinlied.
      • 22. Oktober » Mit der B.Z. am Mittag erscheint in Berlin die erste deutsche Boulevard-Zeitung im Straßenverkauf.
      • 6. Dezember » Mit der Roosevelt-Corollary als Zusatz zur Monroe-Doktrin proklamiert US-Präsident Theodore Roosevelt das alleinige Recht der USA auf Interventionen in Lateinamerika.
    • Die Temperatur am 29. Mai 1928 lag zwischen 10,5 °C und 25,3 °C und war durchschnittlich 17,8 °C. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 12. März » Die Staumauer der St.-Francis-Talsperre in der Nähe von Los Angeles bricht. Die Flutwelle tötet zwischen 400 und 500 Menschen.
      • 20. Mai » In der von Hugo Stoltzenberg gegründeten Chemischen Fabrik Stoltzenberg in Hamburg kommt es zu einem Giftgasunglück durch austretendes Phosgen aus einem Kesselwagen. 10 Menschen kommen ums Leben, etwa 300 erkranken in der Folge.
      • 12. August » Mit der Abschlussfeier enden die IX. Olympischen Sommerspiele in Amsterdam.
      • 12. September » Der Okeechobee-Hurrikan kostet auf Guadeloupe rund 1200 Menschenleben.
      • 22. November » Der Boléro von Maurice Ravel wird in der Pariser Oper uraufgeführt.
      • 13. Dezember » Ein Amerikaner in Paris von George Gershwin wird in der Carnegie Hall in New York City uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 17. August 1962 lag zwischen 11,0 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 7,2 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (9%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » 28 Männern, Frauen und Kindern der DDR gelingt die Flucht durch einen Tunnel nach West-Berlin.
      • 5. April » Die Blaupunkt Werke GmbH erhält in Deutschland ein Patent auf ein „Verfahren zur Bestückung von sogenannten gedruckten Schaltungen mit Schaltungselementen“. Dieses Verfahren wird heute SMD-Technik genannt.
      • 22. Juni » Eine Boeing 707 der Air France stürzt bei schlechtem Wetter auf Guadeloupe ab. 113 Menschen sterben.
      • 9. Juli » Die in etwa 400 Kilometern Höhe, 1.150 km südwestlich von Hawaii ausgelöste Kernwaffen-Explosion Starfish Prime legt aufgrund des starken elektromagnetischen Pulses zahlreiche elektronische Geräte auf der nahen Erdoberfläche lahm.
      • 5. August » Die Filmschauspielerin Marilyn Monroe wird in ihrer Wohnung in Los Angeles leblos aufgefunden. Die am selben Tag durchgeführte Autopsie ergibt als Todesursache eine tödliche Medikamentenvergiftung.
      • 5. Oktober » Love Me Do, die erste Single der Beatles, komponiert von Paul McCartney und John Lennon erscheint in Großbritannien. Sie erreicht bald darauf Platz 17 in den britischen Charts und ist der Beginn einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit Produzent George Martin.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dickgrafa

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dickgrafa.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dickgrafa.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dickgrafa (unter)sucht.

    Die Kolks Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Erin Leigh Kolks, "Kolks Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kolks-family-tree/I48531963070.php : abgerufen 7. August 2025), "Welma Loretta Dickgrafa (1904-1962)".