Kelson Burbank Genealogy » Mary Bernice Lee Frederick McNeil Rush Monnie (1890-1919)

Persönliche Daten Mary Bernice Lee Frederick McNeil Rush Monnie 

Quellen 1, 2, 3Quelle 4
  • Alternative Namen: Mary Bernice Lee McNeil Rush Frederick Monnie, Monnie Lee McNeil Frederick, Mary Bernice "Necie" Rush, Monnie Mcniel, Monnie Lee Frederick Mcniel, Mary Bernice "Necie" Rush, Mary Bernice Lee McNeil Frederick Rush Monnie
  • Sie ist geboren am 19. Mai 1890 in Neshoba County, Mississippi, Verenigde Staten.
  • Alternative: Sie ist geboren am 29. Mai 1896 in Carthage, Leake Co., MS.Quellen 4, 5
  • Alternative: Sie ist geboren am 18. Mai 1890 in Mississippi.
  • Alternative: Sie ist geboren am 19. Mai 1890 in Mississippi.
  • Alternative: Sie ist geboren rund 1897 in Mississippi.
  • Alternative: Sie ist geboren am 29. Mai 1896 in Mississippi.
  • Alternative: Sie ist geboren rund 1891 in Mississippi.
  • Alternative: Sie ist geboren rund 1897 in Carthage, Leake Co., MS.Quelle 6
  • Alternative: Sie ist geboren rund 1897 in Carthage, Leake Co., MS.Quelle 7
  • Wohnhaft:
  • Sie ist verstorben am 22. November 1919 in Philadelpha, Neshoba, Mississippi, Verenigde Staten, sie war 29 Jahre alt.Quellen 12, 13

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (26. Februar 1922) des Kindes (Dorothy Bernice McDaniel McNeil) verstorben (22. November 1919).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (5. Januar 1920) des Kindes (Johnnie Kate Logan McNeil) verstorben (22. November 1919).

  • Alternative: Sie ist verstorben Juni 1985 in Philadelphia, Neshoba, Mississippi, USA, sie war 95 Jahre alt.
  • Alternative: Sie ist verstorben am 22. November 1918 in Philadelpha, Neshoba, Mississippi, Verenigde Staten, sie war 28 Jahre alt.
  • Ein Kind von John Elisha Frederick und Mary Ann Caradine

Familie von Mary Bernice Lee Frederick McNeil Rush Monnie

(1) Sie ist verheiratet mit Nathan Green McNeil MonnieLeeFrederick.

Sie haben geheiratet am 31. März 1919 in Mississippi, United States, sie war 28 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 18. Februar 1912 in Neshoba, Mississippi, United States, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit Nathan Green McNeil MaryBerniceRush.

Sie haben geheiratet am 18. Februar 1912 in Neshoba, Mississippi, United States, sie war 21 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Bernice Lee Frederick McNeil Rush Monnie?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Bernice Lee Frederick McNeil Rush Monnie

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Bernice Lee Frederick McNeil Rush


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=85507275&pid=8767
    / Ancestry.com
  2. Mississippi Marriages, 1776-1935, Hunting For Bears, comp.
  3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=80306171&pid=7257
  4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Philadelphia, Neshoba, Mississippi; Roll: 1160; Page: 11A; Enumeration District: 0006; Image: 654.0; FHL microfilm: 2340895 / Ancestry.com
  5. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Philadelphia, Neshoba, Mississippi; Roll: T625_888; Page: 14B; Enumeration District: 79; Image: 655
  6. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Plattsburg, Winston, Mississippi; Roll: T627_2078; Page: 7B; Enumeration District: 80-19
  7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Philadelphia, Neshoba, Mississippi; Roll: 1160; Page: 11A; Enumeration District: 0006; Image: 654.0; FHL microfilm: 2340895
  8. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 587-16-4085; Issue State: Mississippi; Issue Date: 1965

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Mai 1896 war um die 13,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In der deutschen Stadt Jena werden die Jenaer Regeln erlassen, Fußballregeln, die sich vor allem mit der Beschaffenheit des Spielfeldes befassen und für den Fußballsport noch heute Gültigkeit haben.
    • 3. Januar » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. sendet ein Glückwunschtelegramm an Paul Kruger, den Präsidenten Transvaals, nach dessen Sieg im Jameson Raid. Die gleichzeitige Veröffentlichung der Krüger-Depesche führt zu schweren Belastungen des deutsch-britischen Verhältnisses.
    • 19. März » Antonín Dvořáks Cellokonzert op. 104 wird in London unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 20. April » Die Uraufführung der Operette El Capitan von John Philip Sousa mit dem Libretto von Charles Klein erfolgt am Tremont-Theatre in Boston.
    • 6. August » Das französische Protektorat Madagaskar wird zur Kolonie umgewandelt.
    • 3. Dezember » Herman Hollerith gründet die Tabulating Machine Company, ein Vorgängerunternehmen von IBM.
  • Die Temperatur am 18. Februar 1912 lag zwischen 2,2 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Am Neuen Theater am Zoo in Berlin wird Leo Falls Operette Der liebe Augustin, eine Überarbeitung seiner durchgefallenen Oper Irrlicht aus dem Jahre 1905, uraufgeführt. In dieser Fassung ist dem Stück mit dem Libretto von Ernst Welisch und Rudolf Bernauer schließlich Erfolg beschieden.
    • 7. März » Roald Amundsen gibt die Entdeckung des Südpols am 14. Dezember des Vorjahres bekannt.
    • 17. April » Eine hybride Sonnenfinsternis überzieht das östliche Nord- und Südamerika, nordwestliche Afrika, Europa und den Nahen Osten. Im Ruhrgebiet ist sie mit einer Sonnenbedeckung von 99,9% fast total.
    • 18. Mai » In Sankt Petersburg erscheint erstmals die vom Marxisten Lenin angeregte und gegründete Tageszeitung Prawda, die bald mit der russischen Zensur Konflikte hat und im Jahr 1917 zum Organ der KPdSU wird.
    • 8. Juni » Marc Wright ist der erste Stabhochspringer, der die Höhe von vier Metern erfolgreich bewältigt. Seine Leistung von 4,02m wird als erster offizieller Weltrekord in dieser Disziplin geführt.
    • 6. Dezember » Der deutsche Archäologe Ludwig Borchardt entdeckt bei seinen Ausgrabungen in Tell el-Amarna unter anderem die ca. 3000 Jahre alte Büste der Nofretete, Gattin des Echnaton.
  • Die Temperatur am 22. November 1918 lag zwischen -0,9 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Nachdem deutsche Truppen im Ersten Weltkrieg in Minsk einmarschiert sind, erklärt der I. Weißrussische Volkskongress die Loslösung von Sowjetrussland und ruft die „freie und unabhängige Weißrussische Volksrepublik“ aus, die jedoch weder vom Deutschen Reich noch von den Westmächten anerkannt wird.
    • 29. Mai » Finnland erhält seine Nationalflagge, die Seen und Schnee symbolisiert.
    • 11. Juli » Herzog Wilhelm II. von Urach wird vom Litauischen Landesrat als Mindaugas II. zum König von Litauen gewählt.
    • 13. November » Nach Aufhebung des Friedens von Brest-Litowsk startet Russland eine militärische Aktion zur Rückeroberung des Baltikums, die in den Estnischen Freiheitskrieg mündet.
    • 3. Dezember » Bruno Beye, César Klein, Max Pechstein und andere gründen in Berlin die revolutionäre Künstlervereinigung Novembergruppe.
    • 14. Dezember » Auf dem Rossio-Bahnhof in Lissabon wird der portugiesische Diktator Sidónio Pais bei einem Attentat erschossen. Pais „Neue Republik“ (República Nova) bricht daraufhin zusammen. João do Canto e Castro übernimmt zunächst kommissarisch die Macht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lee Frederick McNeil Rush


Die Kelson Burbank Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Laura Kelson, "Kelson Burbank Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kelson-burbank-genealogy/P8767.php : abgerufen 10. August 2025), "Mary Bernice Lee Frederick McNeil Rush Monnie (1890-1919)".