Kelson Burbank Genealogy » Dillard Hardin Boyte (1921-1972)

Persönliche Daten Dillard Hardin Boyte 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4

Familie von Dillard Hardin Boyte

Er hat eine Beziehung mit Lavada Easom Boyte (Hackworth.


Kind(er):

  1. Steve Boyte  1941-2013
  2. Johnny Mack Boyte  1955-2007

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dillard Hardin Boyte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dillard Hardin Boyte

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dillard Hardin Boyte

Dillard Hardin Boyte
1921-1972


Steve Boyte
1941-2013

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=85507275&pid=8602
    / Ancestry.com
  2. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: West Carroll, Louisiana; Roll: T627_1466; Page: 7B; Enumeration District: 62-13 / Ancestry.com
  4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Police Jury Ward 2, West Carroll, Louisiana; Roll: 825; Page: 18A; Enumeration District: 0002; Image: 845.0; FHL microfilm: 2340560 / Ancestry.com
  5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Police Jury Ward 2, West Carroll, Louisiana; Roll: 825; Page: 18A; Enumeration District: 0002; Image: 845.0; FHL microfilm: 2340560
  6. U.S., Department of Veterans Affairs BIRLS Death File, 1850-2010, Ancestry.com
  7. Web: Louisiana, Find A Grave Index, 1700-2012, Ancestry.com
  8. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: West Carroll, Louisiana; Roll: T627_1466; Page: 7B; Enumeration District: 62-13
  9. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  10. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 435-22-3006; Issue State: Louisiana; Issue Date: Before 1951
  11. U.S. World War II Army Enlistment Records, 1938-1946, National Archives and Records Administration

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. November 1921 lag zwischen -5,1 °C und 4,1 °C und war durchschnittlich -0,6 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Beim Untergang des spanischen Dampfschiffes Santa Isabel in der Ría de Arousa in Galicien kommen 213 Menschen ums Leben, 56 können gerettet werden.
    • 24. April » Bei einer Volksabstimmung in Tirol entfallen 98,5% der abgegebenen Stimmen für den Anschluss an das Deutsche Reich. Die Abstimmung hat jedoch keine Folgen.
    • 25. August » Die USA, die den Friedensvertrag von Versailles nicht unterschrieben haben, schließen im Berliner Vertrag einen Separatfrieden mit dem Deutschen Reich.
    • 23. Oktober » Bei seinem zweiten Restaurationsversuch in Ungarn kommt es bei Budaörs zu einem Scharmützel zwischen Einheiten des ehemaligen Königs Karl I. und ungarischen Truppen. Um einen Bürgerkrieg zu vermeiden, kapituliert Karl.
    • 23. November » Die Oper Katja Kabanowa von Leoš Janáček wird in Brünn uraufgeführt.
    • 30. Dezember » In Chicago findet die Uraufführung der Oper Die Liebe zu den drei Orangen (Orig.: L'Amour des trois oranges) von Sergei Sergejewitsch Prokofjew statt.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1972 lag zwischen -0.4 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (31%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 5. Juni » In Stockholm beginnt die erste Weltumweltkonferenz– der 5. Juni ist seitdem alljährlicher Weltumwelttag.
    • 28. August » Zum Schutz eines der letzten Regenwald-Gebiete Westafrikas wird in der Elfenbeinküste der Taï-Nationalpark eingerichtet.
    • 20. September » Die Aufstellung zweisprachiger Ortstafeln im österreichischen Bundesland Kärnten fördert den Ortstafelstreit. Noch in der Nacht setzt der Ortstafelsturm ein.
    • 21. September » Der Deutsche Bundestag billigt die Rentenreform (Einführung der flexiblen Altersgrenze).
    • 5. Oktober » In Paris wird die Front national pour l'unité française gegründet und Jean-Marie Le Pen zum Vorsitzenden gewählt.
    • 19. Oktober » Heinrich Böll erhält den Nobelpreis für Literatur.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boyte

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boyte.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boyte.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boyte (unter)sucht.

Die Kelson Burbank Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Laura Kelson, "Kelson Burbank Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kelson-burbank-genealogy/P8602.php : abgerufen 10. August 2025), "Dillard Hardin Boyte (1921-1972)".