Kelson Burbank Genealogy » William Isaiah Boyte (1884-1974)

Persönliche Daten William Isaiah Boyte 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4

Familie von William Isaiah Boyte

Er hat eine Beziehung mit Coralee Boyte Parden.


Kind(er):

  1. Fred Boyte  1914-2005
  2. James Monroe Boyte  1919-1968
  3. Dillard Hardin Boyte  1921-1972 
  4. Melvin Ray Boyte  1926-1988
  5. Mack Earl Boyte  1930-1994

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Isaiah Boyte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von William Isaiah Boyte

William Isaiah Boyte
1884-1974


Fred Boyte
1914-2005

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=85507275&pid=8599
    / Ancestry.com
  2. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: West Carroll, Louisiana; Roll: T627_1466; Page: 7B; Enumeration District: 62-13 / Ancestry.com
  3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Police Jury Ward 2, West Carroll, Louisiana; Roll: 825; Page: 18A; Enumeration District: 0002; Image: 845.0; FHL microfilm: 2340560 / Ancestry.com
  4. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 439-34-8218; Issue State: Louisiana; Issue Date: Before 1951
  6. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: West Carroll, Louisiana; Roll: T627_1466; Page: 7B; Enumeration District: 62-13
  7. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Beat 1, Lawrence, Mississippi; Roll: 815; Page: 16B; Enumeration District: 0064; FHL microfilm: 1240815
  8. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Louisiana; Registration County: West Carroll; Roll: 1685029
  9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Police Jury Ward 2, West Carroll, Louisiana; Roll: 825; Page: 18A; Enumeration District: 0002; Image: 845.0; FHL microfilm: 2340560
  10. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; World War II Draft Cards (4th Registration) for the State of Louisiana; State Headquarters: Louisiana
  11. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. November 1884 war um die -0,2 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Vor der Insel Martha’s Vineyard an der Küste des US-Bundesstaats Massachusetts sinkt der amerikanische Passagierdampfer City of Columbus nach einer Felskollision. 29 Menschen können gerettet werden, während 103 ertrinken oder im eiskalten Wasser erfrieren, darunter alle Frauen und Kinder an Bord.
    • 25. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Gasparone von Carl Millöcker auf das Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée.
    • 1. Februar » Das erste Faszikel des Oxford English Dictionary erscheint.
    • 3. April » Am Eingang zum Hafen Halifax wird das belgische Passagierschiff Daniel Steinmann im Sturm drei Mal gegen die Felsen eines Riffs geschleudert und sinkt (121 Tote).
    • 21. September » Der Arlberg-Eisenbahntunnel wird dem Verkehr übergeben. Er hat eine Länge von 10,25km.
    • 1. Dezember » Die Krankenversicherung der Arbeiter tritt im deutschen Kaiserreich in Kraft. Die Arbeitgeber bringen ein Drittel, die Arbeiter zwei Drittel der Beiträge auf. Die Reform ist ein Meilenstein in der Geschichte der Sozialversicherung in Deutschland.
  • Die Temperatur am 4. August 1974 lag zwischen 13,3 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 30,2 mm Niederschlag während der letzten 4,1 Stunden. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (4%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Beim Super Outbreak wüten am Vortag und heute insgesamt 148 Tornados durch 13 US-Bundesstaaten im Süden und Mittleren Westen. Die Wirbelstürme fordern 315 Menschenleben und etwa 600 Millionen US-Dollar an Sachschäden.
    • 18. Mai » Der 646,38 Meter hohe Sendemast Radio Warschau in Gąbin, Polen, wird fertiggestellt. Der am 30. Juli offiziell in Betrieb genommene Sendemast ist bis zu seinem Einsturz am 8. August 1991 das höchste Bauwerk der Welt.
    • 1. Juli » Walter Scheel tritt sein Amt als deutscher Bundespräsident an.
    • 30. August » In Zagreb entgleist ein Zug wegen überhöhter Geschwindigkeit in einer Kurve. 153 Menschen sterben bei der Eisenbahnkatastrophe.
    • 1. Dezember » In Hagen wird die erste und bislang einzige deutsche Fernuniversität gegründet.
    • 8. Dezember » In einem Referendum entscheiden sich in Griechenland nahezu 70 Prozent der Wähler für das Abschaffen der konstitutionellen Monarchie zu Gunsten der Staatsform einer Republik.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boyte

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boyte.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boyte.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boyte (unter)sucht.

Die Kelson Burbank Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Laura Kelson, "Kelson Burbank Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kelson-burbank-genealogy/P8599.php : abgerufen 10. August 2025), "William Isaiah Boyte (1884-1974)".