Kelson Burbank Genealogy » Thomas Kellam Barron (1895-1998)

Persönliche Daten Thomas Kellam Barron 

Quelle 1Quellen 2, 3

Familie von Thomas Kellam Barron

Er ist verheiratet mit Othera Cybelia Barrow (Spraggins.

Sie haben geheiratet am 21. Dezember 1919 in Coweta, Georgia, USA, er war 24 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Kellam Barron?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Kellam Barron

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Kellam Barron


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=80306171&pid=4754
  2. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Georgia, Marriage Records From Select Counties, 1828-1978, Ancesrty.com / Ancestry.com
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Newman, Coweta, Georgia; Roll: T625_246; Page: 6B; Enumeration District: 32; Image: 630
  5. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Newnan, Coweta, Georgia; Roll: 190; Page: 2B; Enumeration District: 0018; FHL microfilm: 1240190
  6. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Georgia; Registration County: Coweta; Roll: 1557019
  7. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Newnan, Coweta, Georgia; Roll: T627_661; Page: 13B; Enumeration District: 38-5
  8. U.S. Cemetery and Funeral Home Collection, Ancestry.com
  9. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  10. Georgia Deaths, 1919-98, Ancestry.com, Certificate Number: 004452
  11. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Newnan, Coweta, Georgia; Roll: 349; Page: 2B; Enumeration District: 0005; Image: 665.0; FHL microfilm: 2340084
  12. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1900; Birth city: Newnan; Birth state: GA
  13. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Militia District 646, Coweta, Georgia; Roll: T624_182; Page: 10B; Enumeration District: 0032; FHL microfilm: 1374195
  14. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 253-05-9826; Issue State: Georgia; Issue Date: Before 1951

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Juni 1895 war um die 14,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » David Stempel gründet in Frankfurt am Main eine Firma, die bald darauf als Schriftgießerei D. Stempel führend wird.
    • 16. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Guglielmo Ratcliff (William Ratcliff) von Pietro Mascagni uraufgeführt.
    • 2. April » Die Oper Der arme Heinrich von Hans Pfitzner nach der Verserzählung von Hartmann von Aue wird am Stadttheater in Mainz uraufgeführt.
    • 4. Mai » Das Eisenacher Lutherdenkmal wird feierlich eingeweiht.
    • 25. Mai » Aus Protest gegen den Vertrag von Shimonoseki, in dem das im Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg unterlegene China die Insel Taiwan an Japan abtreten muss, erklären chinatreue Kräfte unter Tang Jingsong die Unabhängigkeit der Insel und rufen die Republik Formosa aus.
    • 24. Juli » Sigmund Freud deutet erstmals vollständig einen eigenen Traum: den Traum von Irmas Injektion auf Schloss Bellevue.
  • Die Temperatur am 21. Dezember 1919 lag zwischen 3,8 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 8,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Bei der Wahl der konstituierenden Nationalversammlung in Österreich dürfen Frauen erstmals wählen. Die Sozialdemokratische Arbeiterpartei wird mit 40,8% stärkste Partei vor den Christlich-sozialen Parteien.
    • 18. März » In Darmstadt findet die Uraufführung der Oper Gaudeamus von Engelbert Humperdinck statt.
    • 8. Mai » Der Ingenieur Lucien Lévy erhält ein französisches Patent für den von ihm entwickelten Überlagerungsempfänger, der brauchbare Radioschaltungen ermöglicht.
    • 3. Juni » Auf der Friedenskonferenz von Versailles erkennen die Premierminister Großbritanniens, Frankreichs und Italiens Polens Recht auf eine unabhängige und vereinigte Republik mit freiem Zugang zur Ostsee an.
    • 7. August » Der Flieger Charles Godefroy durchquert mit einem Nieuport 11-Doppeldecker den Pariser Arc de Triomphe.
    • 7. September » Die erste Waldorfschule wird in Stuttgart eröffnet.
  • Die Temperatur am 6. Februar 1998 lag zwischen 4,2 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » In München wird die Eishockeymannschaft EHC München gegründet.
    • 2. Februar » Beim Anflug auf Cagayan de Oro prallt eine Douglas DC-9 der Cebu Pacific mit 104 Menschen an Bord gegen einen Berg. Es gibt keine Überlebenden.
    • 9. Mai » Der 1.FC Kaiserslautern mit Trainer Otto Rehhagel wird als erster Aufsteiger in der Geschichte der Fußball-Bundesliga Deutscher Meister.
    • 14. Juli » Das Bundesverfassungsgericht macht den Weg zur Einführung der Rechtschreibreform frei.
    • 26. Juli » In Kambodscha finden die ersten freien Wahlen seit der zweiten Unabhängigkeit 1998 statt.
    • 6. Dezember » In Venezuela gewinnt Hugo Chávez die Präsidentschaftswahlen mit einer Antikorruptions- und Antiarmutskampagne, die ihm 56 Prozent der Wählerstimmen einbringt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Barron

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Barron.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Barron.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Barron (unter)sucht.

Die Kelson Burbank Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Laura Kelson, "Kelson Burbank Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kelson-burbank-genealogy/P6031.php : abgerufen 10. August 2025), "Thomas Kellam Barron (1895-1998)".