Kelson Burbank Genealogy » Robert Glen Korp (1925-2017)

Persönliche Daten Robert Glen Korp 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 4, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Robert Glen Korp

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1946 in Battle Creek, Calhoun, Michigan, Verenigde Staten, er war 20 Jahre alt.Quellen 9, 13


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Glen Korp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Glen Korp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.com/research/colle...
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
  3. 1930 United States Federal Census, via http://www.myheritage.com/research/colle...

    Robert G Korp
    Gender: Male
    Birth: Circa 1926 - Indiana, United States
    Residence: 1930 - Howard, Cass, Michigan, USA
    Age: 4
    Marital status: Single
    Race: White
    Language: English
    Father: Rolland G Korp
    Father's birth place: Indiana, United States
    Mother: Dorothy B Korp
    Mother's birth place: Michigan, United States
    Siblings: Bettie J Korp, Keneth K Korp
    Census: Township:HowardEnum. District:0005Line:91 County:CassSeries:T626Image:835 State:MichiganRoll:979 Date:1930-00-00Sheet:4-B See household members
    Household
    Relation to head; Name; Age
    Head; Rolland G Korp; 34
    Wife; Dorothy B Korp; 26
    Daughter; Bettie J Korp; 7
    Son; Keneth K Korp; 6
    Son; Robert G Korp; 4

  4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Howard, Cass, Michigan; Roll: 979; Page: 4B; Enumeration District: 0005; Image: 820.0; FHL microfilm: 2340714 / Ancestry.com
  5. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=85507275&pid=582
    / Ancestry.com
  6. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Indiana, Birth Certificates, 1907-1940, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Battle Creek, Calhoun, Michigan; Roll: T627_1736; Page: 9B; Enumeration District: 13-36 / Ancestry.com
  9. Michigan, Marriage Records, 1867-1952, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. U.S. City Directories, 1822-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Battle Creek, Calhoun, Michigan; Roll: T627_1736; Page: 9B; Enumeration District: 13-36
  12. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Howard, Cass, Michigan; Roll: 979; Page: 4B; Enumeration District: 0005; Image: 820.0; FHL microfilm: 2340714
  13. Michigan, Marriage Records, 1867-1952, Ancestry.com
  14. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. August 1928 lag zwischen 11,4 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Der Schweizer Bundespräsident Edmund Schulthess eröffnet die II. Olympischen Winterspiele in St. Moritz, die bis zum 19. Februar dauern werden.
    • 2. April » Der Berliner Droschkenkutscher Gustav Hartmann (Der Eiserne Gustav) beginnt aus Protest gegen den Niedergang seines Gewerbes seine aufsehenerregende Fahrt nach Paris.
    • 13. April » Den Deutschen Hermann Köhl und Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld sowie dem irischen Kopiloten James Fitzmaurice gelingt der erste Atlantikflug von Ost nach West. 36 Stunden nach ihrem Start im irischen Baldonnel landen sie mit ihrer Junkers W33 Bremen auf der kanadischen Insel Île Greenly.
    • 15. April » Die Oper Frühlings Erwachen von Max Ettinger nach dem gleichnamigen Stück von Frank Wedekind wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 18. Juni » Der norwegische Polarforscher Roald Amundsen bricht mit einem Flugboot auf um die mit dem Luftschiff Italia verunglückte Crew um Umberto Nobile aus der Arktis zu retten. Amundsen und seine Begleiter stürzen in der Nähe der Bäreninsel ab und kommen ums Leben.
    • 1. September » Ahmet Zogu krönt sich zum König der Albaner und erklärt das Land zu einer konstitutionellen Monarchie.
  • Die Temperatur am 26. Januar 1946 lag zwischen -6.4 °C und 1,4 °C und war durchschnittlich -2.7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Die Uraufführung des Stückes „Das Abgründige in Herrn Gerstenberg“ von Axel von Ambesser am Staatsschauspiel Dresden – die westdeutsche Erstaufführung fand am 3. Mai 1946 an den Hamburger Kammerspielen statt.
    • 9. Mai » Viktor Emanuel III. dankt als König von Italien und Herzog von Savoyen zugunsten seines Sohnes UmbertoII. ab, der dieses Amt aber nur wenige Tage innehaben wird.
    • 30. Juni » Die vier Besatzungsmächte in Deutschland führen für den Interzonenverkehr den Interzonenpass ein.
    • 1. August » Nach der größten Hyperinflation der Weltgeschichte und dem damit verbundenen Geldchaos wird der ungarische Pengő durch den neuen Forint als Landeswährung ersetzt. Nach dem zu diesem Zeitpunkt gültigen Umrechnungskurs wird ein Forint mit 400 Quadrilliarden Pengő gleichgesetzt.
    • 13. Oktober » Die Verfassung der vierten französischen Republik wird in einer Volksabstimmung angenommen.
    • 28. November » Die Verfassung von Württemberg-Baden tritt nach einer Volksabstimmung am Tage ihrer Verkündung in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Korp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Korp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Korp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Korp (unter)sucht.

Die Kelson Burbank Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Laura Kelson, "Kelson Burbank Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kelson-burbank-genealogy/P582.php : abgerufen 10. August 2025), "Robert Glen Korp (1925-2017)".