More like a forest than a tree! » Evaline Matilda JOHNSON (1829-????)

Persönliche Daten Evaline Matilda JOHNSON 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Evaline Matilda JOHNSON

(1) Sie ist verheiratet mit David CROCKETT.

Sie haben geheiratet am 20. Februar 1845 in Carroll County, Missouri, United States of America, sie war 16 Jahre alt.Quellen 4, 6

_

Kind(er):

  1. James E CROCKETT  ± 1847-????
  2. Joseph CROCKETT  ± 1849-????
  3. Amanda CROCKETT  ± 1852-????
  4. Robert W CROCKETT  ± 1853-????
  5. Susan J CROCKETT  ± 1855-????


(2) Sie ist verheiratet mit William HOLLAND.

Sie haben geheiratet am 22. September 1861 in Chillicothe, Livingston, Missouri, United States of America, sie war 32 Jahre alt.Quelle 4

_

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Evaline Matilda JOHNSON?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Evaline Matilda JOHNSON

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Evaline Matilda JOHNSON

Rebecca SHINN
± 1772-????
Joseph JOHNSON
± 1788-± 1831
Dicey Ann STANDLEY
± 1790-± 1845

Evaline Matilda JOHNSON
1829-????

(1) 1845

David CROCKETT
± 1820-< 1860

James E CROCKETT
± 1847-????
Joseph CROCKETT
± 1849-????
Amanda CROCKETT
± 1852-????
Robert W CROCKETT
± 1853-????
Susan J CROCKETT
± 1855-????
(2) 1861

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. 1850 U. S. Census1 TYPE Census1 PLAC Dist. 15, Carroll Co., MO p. 5 image 91 DATE 22 Aug 18501 MEDI electronic1 LOCA ancestry.com, 1850 U. S. Census 1 TYPE Census 1 PLAC Dist. 15, Carroll Co., MO p. 5 image 9 1 DATE 22 Aug 1850 1 MEDI electronic 1 LOCA ancestry.com
  2. 1860 U. S. Census1 TYPE Census1 PLAC Wakenda, Carroll Co., MO, p. 649 image 201 DATE 1Aug 18601 MEDI electronic1 LOCA ancestry.com, 1860 U. S. Census 1 TYPE Census 1 PLAC Wakenda, Carroll Co., MO, p. 649 image 20 1 DATE 1Aug 1860 1 MEDI electronic 1 LOCA ancestry.com
  3. Robert Suddath
  4. Carroll County Roots
    1 VOL Volume VI Number 3
    1 DATE August 2003
    1 SUBM Mrs. Anne (Standley)Brunt, Carroll County Roots
  5. #2951 TYPE GEDCOM File1 FILE John Standley1 DATE 25 Aug 20011 SUBM Beverly Hottor, #295 1 TYPE GEDCOM File 1 FILE John Standley 1 DATE 25 Aug 2001 1 SUBM Beverly Hottor
  6. #573
    Carroll County, Missouri Marriages, 1833-56

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. September 1861 war um die 13,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Per Referendum billigt die Bevölkerung von Texas die Loslösung des Bundesstaates von den Vereinigten Staaten von Amerika, der somit als siebter und letzter Südstaat noch vor dem Amtsantritt des zum US-Präsidenten gewählten Abraham Lincoln und dem Beginn des Sezessionskrieges aus der Union aus- und den Anfang des Monats gegründeten Konföderierten Staaten von Amerika beitritt.
    • 1. Juli » Der L’Osservatore Romano, das amtliche Organ des Vatikans, erscheint erstmals.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Rich Mountain feiern die Unionstruppen General McClellans den zweiten Sieg im westlichen Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs.
    • 26. August » Im Gefecht bei Kessler’s Cross Lanes im Amerikanischen Bürgerkrieg besiegen die Konföderierten die Unionstruppen im westlichen Virginia.
    • 21. Oktober » Im Gefecht bei Balls Bluff während des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaaten die Nordstaaten.
    • 8. Dezember » Alexandru Ioan Cuza proklamiert die Bildung des Staates Rumänien aus den Donaufürstentümern Moldau und Walachei. Das Land befindet sich jedoch immer noch unter nomineller Oberhoheit des Osmanischen Reiches.

Über den Familiennamen JOHNSON

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen JOHNSON.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über JOHNSON.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen JOHNSON (unter)sucht.

Die More like a forest than a tree!-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Karen M Hughes, "More like a forest than a tree!", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/karens-family-tree/I88119.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Evaline Matilda JOHNSON (1829-????)".