More like a forest than a tree! » Leonard James PITT (1934-2021)

Persönliche Daten Leonard James PITT 


Familie von Leonard James PITT

Er ist verheiratet mit Irene Elsie REINMUTH.

Sie haben geheiratet am 27. Juli 1956 in Launceston, Tasmania, Australia, er war 21 Jahre alt.


Notizen bei Leonard James PITT

PITT
Leonard James

PITT Leonard James

4.10.1934 – 10.2.2021

Loved, loving and faithful husband of Irene (dec), and forever loved and devoted father to Glenda, Leanne, John, Kathryn, Michelle, and Bruce. Peace At Last. Very much loved Dad, Grandad and Grandad Len of Glenda; Mark and Vanessa, Zeke, Lexi and Ruby; Carolyn and Scott, Kobe, Archie, Cooper and Jordan; Melissa and Andrew, Rusty, Nate, Lottie and Hazel; Jillian and Jared, Harry, Annie and Evan; Katie and Marc, Emmy, Bonnie and Jack.

Will Always Be Remembered.

Dearly loved Dad, Grandad and Grandad Len of Leanne and Greg Dunn; Aaron and Kelly, Ryder, Grace, Jai and Noa; Philip; Amanda and Taylor. Always Remembered. Always loved Dad, Grandad and Grandad Len of John and Selena; Kirstie, Adam, Finnlay and Archer; Danni'elle, Ayden, Armani, Vienna, Roman and Murphy; Chloe and Madeleine.

Forever in our hearts.

You were the best Dad and Grandad. We all loved you so much and will greatly miss you. Kathryn and David Miller, Joseph and Erin, Tobias and Reuben.

Loved and adored Father, Father-in-law and Grandad of Michelle and Terry Fellows, Casey and Brayden.

A gentle, loving, family man. I will miss your hugs and your visits. Forever in our hearts.

Always loved and never forgotten Father and Grandfather of Bruce and Jacqui; Luke, Chantelle, Mason and Story; Sydney and Zane; and April.

Thank you to the staff at Melwood Unit for all their care.

Published 13 February 2021The examiner
PITT
Leonard James

Pitt Leonard James

Family and friends of Len are warmly invited to attend a service to celebrate his life to be held on Thursday, 18/2/2021 at the Riverlands Centre, 159 Wellington Street, Longford, commencing at 2:00pm.

This service will be preceded by a brief interment service at the Longford Lawn Cemetery commencing at 1:00pm.

Venue: Riverlands Centre
Location: 159 WELLINGTON STREET, LONGFORD, LONGFORD, TAS, AUSTRALIA
Date/Time: 18 February 2021 2:00PM
Add to calendar
Published 13 February 2021The examiner
PITT
Leonard James

PITT Leonard James

Loved son of Strath (dec) and Elvie Pitt (dec), Longford House. Loved brother and brother-in-law of Beryl (dec) and Jim Boyd (dec); Mary (dec) and George Williams (dec); Anne (dec) and Tom Richardson (dec); Lawrence (dec); Bob and Jan; Stella (dec).

Peacefully sleeping.

PITT Leonard James Loved brother and brother-in-law to Bob and Jan. Loved uncle of Philip, Karen and Tim, and Charmaine.

Sadly missed.
Published 16 February 2021The examiner
PUBLIC GUESTBOOK
Unforgettable memories of Len Pitt playing with the magnificent Tigers footy teams when I was a boy in the 1950s.
J. Haswell
Philippines
J. Haswell 2 years ago
-------------------

50th Wedding Anniversary PITT - Reinmuth Len and Irene - An enriched life - six children, 20 grandchildren and many treasured memories. Congratulations Mum and Dad.

ANNOUNCEMENTS : WEDDING ANNIVERSARIES
27/07/2006 The Examiner Newspaper

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leonard James PITT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leonard James PITT

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leonard James PITT

Elvie LING
1899-1983

Leonard James PITT
1934-2021

1956

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. The Examiner

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Oktober 1934 lag zwischen 12,4 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 17. März » In den Römischen Protokollen vereinbaren Italien, Österreich und Ungarn eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit.
    • 9. Juni » Donald Duck hat seinen ersten Auftritt in dem Zeichentrickfilm Die kluge kleine Henne.
    • 14. Juni » Der Exilrusse Alexander Aljechin verteidigt den Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 15,5–10,5 Punkten gegen seinen ebenfalls im Exil lebenden Landsmann Efim Bogoljubow.
    • 30. Juni » Die Nacht der langen Messer beginnt, in der die gesamte Stabsführung der SA von den Nationalsozialisten zur Verhinderung eines angeblichen Putsches ermordet wird. In der von Adolf Hitler befohlenen Aktion finden weitere missliebige Personen den Tod, was hinterher gesetzlich als „Staatsnotwehr“ bemäntelt wird.
    • 11. November » In Melbourne wird sechzehn Jahre nach Beendigung des Ersten Weltkrieges (und sieben Jahre nach der Grundsteinlegung) das Kriegerdenkmal Shrine of Remembrance eingeweiht.
    • 13. Dezember » In Zürich wird Ödön von Horváths Posse Hin und Her uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 27. Juli 1956 lag zwischen 11,7 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 13,2 Stunden Sonnenschein (84%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Marokko erklärt seine Unabhängigkeit von Frankreich. Da Frankreich zu diesem Zeitpunkt gerade im Algerienkrieg steckt, akzeptiert es die Unabhängigkeitserklärung dieses Teils von Französisch-Nordafrika.
    • 20. März » Tunesien, seit 1881 französisches Protektorat, erlangt seine volle Unabhängigkeit von Frankreich.
    • 31. März » Letztmals müssen in der Bundesrepublik Deutschland Steuermarken für das Notopfer Berlin auf Postsendungen geklebt werden. Das Aufkommen aus der nach der Berlin-Blockade eingeführten Notopfermarke sollte die wirtschaftliche Not West-Berlins verringern helfen.
    • 13. Mai » Bei der Nationalratswahl in Österreich wird die ÖVP mit Bundeskanzler Julius Raab stimmenstärkste Partei und überholt damit die SPÖ unter Adolf Schärf.
    • 29. September » Mit der USS Ranger wird der dritte US-Flugzeugträger der Forrestal-Klasse vom Stapel gelassen.
    • 14. Oktober » Bhimrao Ramji Ambedkar, der anerkannte Führer der Dalits, tritt zusammen mit etwa 388.000 „Unberührbaren“ in einer Zeremonie zum Buddhismus über, was in der Folge weitere Konvertiten zum Glaubenswechsel motiviert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen PITT

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PITT.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PITT.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PITT (unter)sucht.

Die More like a forest than a tree!-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Karen M Hughes, "More like a forest than a tree!", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/karens-family-tree/I8006.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Leonard James PITT (1934-2021)".