Justin and MaGee - Colonial Americans » Francis "Frank" Kennedy Justin (1881-1966)

Persönliche Daten Francis "Frank" Kennedy Justin 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Francis "Frank" Kennedy Justin

Er ist verheiratet mit Ruth E Martin.

Sie haben geheiratet am 20. Juli 1904 in Kenockee, St Clair County, Michigan, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Karl H Justin  1911-
  2. Frank C. Justin  1926-1926


Notizen bei Francis "Frank" Kennedy Justin

Became a Preacher and moved to Ohio.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Francis "Frank" Kennedy Justin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Francis "Frank" Kennedy Justin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Francis "Frank" Kennedy Justin

Ruel K Dunton
1808-1889
Phebe M Weeks
1807-> 1850
Emily Dunton
1849-1927

Francis "Frank" Kennedy Justin
1881-1966

1904

Ruth E Martin
1888-1971


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=9395574&pid=1993
      / Ancestry.com
    2. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Burnside, Lapeer, Michigan; Roll: ; Page: ; Enumeration District: .
      Birth date: Oct 1881 Birth place: Michigan Residence date: 1900 Residence place: Burnside Township, Lapeer, Michigan
      / Ancestry.com
    3. U.S. City Directories (Beta), Ancestry.com
      Residence date: 1921 Residence place: Port Huron, Michigan, USA
      / Ancestry.com
    4. Michigan, State Census Collection, 1827-1894, Ancestry.com
      Birth date: abt 1882 Birth place: Michigan Residence date: 1884 Residence place: Flynn, Sanilac, Michigan
      / Ancestry.com
    5. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 385-10-1903; Issue State: Michigan; Issue Date: Before 1951.
      Birth date: 7 Oct 1881 Birth place: Death date: Jan 1966 Death place:
      / Ancestry.com
    6. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Detroit, Wayne, Michigan; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
      Birth date: abt 1882 Birth place: Michigan Residence date: 1930 Residence place: Detroit, Wayne, Michigan
      / Ancestry.com
    7. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com
      Birth date: abt 1882 Birth place: Michigan Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Grand Ledge, Eaton, Michigan, United States
      / Ancestry.com
    8. Michigan, Births and Christenings Index, 1867-1911, Ancestry.com
      Birth date: 7 Oct 1881 Birth place: Sanilac, Michigan Baptism date: Baptism place: Sanilac, Michigan
      / Ancestry.com
    9. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Flynn, Sanilac, Michigan; Roll: T624_674; Page: 10A; Enumeration District: 139; Image: 870.
      Birth date: abt 1882 Birth place: Michigan Residence date: 1910 Residence place: Flynn, Sanilac, Michigan
      / Ancestry.com
    10. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration Location: Sanilac County, Michigan; Roll: 1682814; Draft Board: 0.
      Birth date: 7 Oct 1881 Birth place: Residence date: Residence place: Sanilac, Michigan
      / Ancestry.com
    11. U.S. World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; World War II Draft Cards (4th Registration) for the State of Michigan; State Headquarters: Michigan / Ancestry.com
    12. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Elmer, Sanilac, Michigan; Roll: T625_796; Page: 5A; Enumeration District: 146; Image: 821.
      Birth date: abt 1882 Birth place: Michigan Residence date: 1920 Residence place: Elmer, Sanilac, Michigan
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Oktober 1881 war um die 11,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Großbritannien schließt mit der Südafrikanischen Republik einen Friedensvertrag, welcher den Ersten Burenkrieg beendet.
      • 3. April » Ein Erdbeben erschüttert die Insel Chios und zerstört fast komplett die gleichnamige Inselhauptstadt. Die Insel wird erst ab 1911 wieder besiedelt.
      • 12. Mai » Nach dem Einmarsch französischer Truppen wird das bisher dem Osmanischen Reich zugehörige Tunesien durch den Bardo-Vertrag, auch genannt Vertrag von Ksar Said, zu einem Protektorat Frankreichs, auch wenn der Bey von Tunis, MuhammadIII. al-Husain, formal Herrscher des Landes bleibt.
      • 29. Juni » In der Enzyklika Diuturnum illud äußert sich Papst Leo XIII. über das Staatswesen und über staatliche Autorität und Gehorsamspflicht.
      • 11. September » Am Tschingelberg im Schweizer Kanton Glarus brechen in Folge unsachgemäßes Schieferabbaus etwa 10 Mio. m³ Gestein ab und verschütten einen Teil des Dorfes Elm; beim Bergsturz sterben 114 Menschen, 83 Gebäude werden zerstört.
      • 10. Oktober » Die Erstausgabe des Werkes The Formation of Vegetable Mould through the Action of Worms, with Observations on their Habits (Die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Würmer) von Charles Darwin erscheint. Darwin schließt mit diesem Buch seine Jahrzehnte währenden Studien über die Wechselbeziehungen zwischen Regenwürmern und Bodenbeschaffenheit sowie über das Verhalten dieser Tiere ab.
    • Die Temperatur am 20. Juli 1904 lag zwischen 8,6 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das Kinderschutzgesetz im Deutschen Reich. Es verbietet die Arbeit von Kindern unter zwölf Jahren in allen gewerblichen Betrieben.
      • 21. Januar » Am Nationaltheater in Brünn wird die Oper Jenůfa von Leoš Janáček nach dem Theaterstück Její pastorkyňa (Ihre Ziehtochter) von Gabriela Preissová uraufgeführt. Es wird noch einige Male verändert und wieder aufgeführt, bevor es in breiterer Öffentlichkeit wahrgenommen wird.
      • 28. Februar » Die Mannschaft Sport Lisboa e Benfica wird gegründet, woraus der Sportverein Benfica Lissabon entsteht.
      • 20. September » Mit Flyer 2 gelingt den Brüdern Wright der erste Rundflug um das Startfeld am Strand von Kitty Hawk, North Carolina.
      • 20. Oktober » Chile und Bolivien beenden mit einem Friedensvertrag den Salpeterkrieg endgültig. Zwanzig Jahre vorher war im Vertrag von Valparaíso schon eine erste Regelung erfolgt.
      • 22. Oktober » Mit der B.Z. am Mittag erscheint in Berlin die erste deutsche Boulevard-Zeitung im Straßenverkauf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Justin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Justin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Justin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Justin (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Donald Justin, "Justin and MaGee - Colonial Americans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/justin-and-magee-colonial-americans/P1993.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Francis "Frank" Kennedy Justin (1881-1966)".