Justin and MaGee - Colonial Americans » David Justin (1851-1930)

Persönliche Daten David Justin 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von David Justin

Er ist verheiratet mit Margret Jane Ellis.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1874 in Marlette, Sanilac, Michigan, USA, er war 22 Jahre alt.Quellen 8, 13


Kind(er):

  1. Mary E. Justin  1875-1954 
  2. Olive Albertie Justin  1880-1973 
  3. Nellie Maude Justin  1885-1965 
  4. Edna Blanche Justin  1890-1908


Notizen bei David Justin

1) Listed on 1894 Sanilac County Plat Map: Section 18 Flynn Township
2) Re: Sue & Bobby Bates family records
3) Sanilac County Michigan Marraige Records 1849-1931 Married to Margret Jane Ellis 01 June 1874 in Burnside, Sanilac County Michigan
4) Index to Marraiges, Sanilac County Michigan 1849-1975
5) St. Clair Township, Michigan Census 1860 age 10
6) Buried Evergreen Cemetery, Burnside Michigan, Block 3 Lot # 54 Grave # 1 (next to last row, midway between McCumons lane and Burgess Lane). Cemetery is located on Cade Road, .7 miles north of the M-90 & Cade Road interesction at the westside city limits of Brown City, Michigan.
1880 Federal Census Flyn, Sanilac County, Michigan:
David JUSTIN Self M Male W 29 MI Farmer NJ NY
Margaret JUSTIN Wife M Female W 21 CAN Keeping House IRE IRE
Mary JUSTIN Dau S Female W 5 MI At Home MI CAN

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David Justin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken David Justin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von David Justin


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=9395574&pid=191
      / Ancestry.com
    2. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Flynn, Sanilac, Michigan; Roll: T625_796; Page: 7B; Enumeration District: 148; Image: 864.
      Birth date: abt 1852 Birth place: Michigan Residence date: 1920 Residence place: Flynn, Sanilac, Michigan
      / Ancestry.com
    3. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: , , ; Roll: M593
      Birth date: abt 1851 Birth place: Michigan Residence date: 1870 Residence place: Saint Clair, St Clair, Michigan
      / Ancestry.com
    4. Web: Michigan, Find A Grave Index, 1805-2011, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Flynn, Sanilac, Michigan; Roll: T624_674; Page: 6A; Enumeration District: 139; Image: 862.
      Birth date: abt 1872 Birth place: Michigan Residence date: 1910 Residence place: Flynn, Sanilac, Michigan
      / Ancestry.com
    6. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Flynn, Sanilac, Michigan; Roll: 1028; Page: 7A; Enumeration District: 15; Image: 249.0.
      Birth date: abt 1851 Birth place: Michigan Residence date: 1930 Residence place: Flynn, Sanilac, Michigan
      / Ancestry.com
    7. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: St Clair, St Clair, Michigan; Roll: M653_559; Page: 0; Image: 657.
      Birth date: abt 1850 Birth place: Michigan Residence date: 1860 Residence place: St Clair, St Clair, Michigan
      / Ancestry.com
    8. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Flynn, Sanilac, Michigan; Roll: ; Page: ; Enumeration District: .
      Birth date: Nov 1851 Birth place: Michigan Marriage date: 1874 Marriage place: Residence date: 1900 Residence place: Flynn Township, Sanilac, Michigan
      / Ancestry.com
    9. U.S., Indexed County Land Ownership Maps, 1860-1918, Ancestry.com
      Residence date: 1906 Residence place: Sanilac, Michigan
      / Ancestry.com
    10. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Flynn, Sanilac, Michigan; Roll: T9_605; Family History Film: 1254605; Page: 75.3000; Enumeration District: 331; Image: 0154.
      Birth date: abt 1851 Birth place: Michigan Residence date: 1880 Residence place: Flynn, Sanilac, Michigan, United States
      / Ancestry.com
    11. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Juni 1874 war um die 24,4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Boris Godunow von Modest Petrowitsch Mussorgski nach dem gleichnamigen Drama von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
      • 8. April » Im Deutschen Reich wird mit dem Reichsimpfgesetz die Impfung gegen Pocken für Kinder verpflichtend eingeführt.
      • 15. April » In Paris stellen im Atelier des Fotografen Nadar dreißig Maler ihre Werke aus. Darunter befindet sich auch Claude Monets Bild „Impression, soleil levant“ (Impression, Sonnenaufgang). Die davon inspirierte Artikelüberschrift L'exposition des Impressionnistes gibt der neuen Kunstrichtung Impressionismus ihren Namen.
      • 27. Juli » In Brüssel beginnt eine von Zar Alexander II. initiierte Konferenz mit dem Ziel, eine internationale Übereinkunft über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu verabschieden.
      • 2. September » In Wien wird die Grundsteinlegung für das Parlamentsgebäude an der Ringstraße begangen.
      • 9. Oktober » In Bern unterzeichnen Vertreter von 22 Staaten den Allgemeinen Postvereinsvertrag.
    • Die Temperatur am 7. April 1930 lag zwischen 5,3 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 6. März » In Springfield, Massachusetts, wird von der Firma Birdseye zum ersten Mal weltweit Tiefkühlkost verkauft.
      • 18. August » In einem Micky-Maus-Trickfilm der Disney Company tritt zum ersten Mal der Hund Pluto auf. Er ist als Bluthund dem ausgebrochenen Sträfling Micky auf der Spur.
      • 20. September » Reichspräsident Paul von Hindenburg bestimmt Generalmajor Kurt von Hammerstein-Equord zum Chef der Heeresleitung.
      • 9. November » In Düsseldorf wird Manfred Gurlitts Oper Soldaten uraufgeführt.
      • 11. Dezember » Eine Woche nach der deutschen Erstaufführung wird die Vorführung des Filmes Im Westen nichts Neues nach dem gleichnamigen Roman von Erich Maria Remarques nach einer großangelegten Kampagne der Nationalsozialisten von der Obersten Filmprüfstelle unter Ernst Seeger im Deutschen Reich verboten.
      • 24. Dezember » Der Physiker Manfred von Ardenne führt das erste elektronische Fernsehbild vor.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Justin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Justin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Justin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Justin (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Donald Justin, "Justin and MaGee - Colonial Americans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/justin-and-magee-colonial-americans/P191.php : abgerufen 7. Juni 2024), "David Justin (1851-1930)".