Justin and MaGee - Colonial Americans » Margaret Ann Rivett (1870-1958)

Persönliche Daten Margaret Ann Rivett 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5

Familie von Margaret Ann Rivett

Sie ist verheiratet mit Anthony Fredrick Snay.

Sie haben geheiratet im Jahr 1893 in Charleston, Huron, Michigan, United States, sie war 22 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Francis Snay  1894-????
  2. Frank F Snay  1894-1948
  3. Maud E Snay  1897-????
  4. Viola May Snay  1897-1972
  5. Pearl Welthea Snay  1898-1990 
  6. William Snay Sr  1900-1980 
  7. William Snay  ± 1902-
  8. James H Snay  1903-1991
  9. Robert J Snay  1905-1966 
  10. Isabelle M Snay  1907-1989
  11. Arthur Snay  1913-1968

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Ann Rivett?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret Ann Rivett

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Ann Rivett

Sarah G Owens
1845-1926

Margaret Ann Rivett
1870-1958

1893
Francis Snay
1894-????
Frank F Snay
1894-1948
Maud E Snay
1897-????
William Snay
± 1902-
James H Snay
1903-1991
Robert J Snay
1905-1966
Arthur Snay
1913-1968

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=9395574&pid=10949
    / Ancestry.com
  2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Scio, Washtenaw, Michigan; Roll: 1030; Page: 6B; Enumeration District: 37; Image: 32.0.
    Birth date: abt 1872 Birth place: Residence date: 1930 Residence place: Scio, Washtenaw, Michigan
    / Ancestry.com
  3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Dayton, Tuscola, Michigan; Roll: T625_798; Page: 2A; Enumeration District: 175; Image: .
    Birth date: abt 1872 Birth place: Canada Residence date: 1920 Residence place: Dayton, Tuscola, Michigan Arrival date: 1891 Arrival place:
    / Ancestry.com
  4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Colfax, Huron, Michigan; Roll: T624_649; Page: 4B; Enumeration District: 7; Image: 825.
    Birth date: abt 1872 Birth place: Canada English Residence date: 1910 Residence place: Colfax, Huron, Michigan Arrival date: 1879 Arrival place:
    / Ancestry.com
  5. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Bingham, Huron, Michigan; Roll: T623_715; Page: 11A; Enumeration District: 1.
    Birth date: Mar 1872 Birth place: Canada Eng Marriage date: 1893 Marriage place: Residence date: 1900 Residence place: Bingham, Huron, Michigan Arrival date: 1880 Arrival place:
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. März 1870 war um die 7,2 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Nach dem Ablegen in Halifax verschwindet der britische Passagierdampfer City of Boston der Inman Line mit 191 Menschen an Bord spurlos auf dem Nordatlantik.
    • 12. Mai » Das kanadische Parlament beschließt den Manitoba Act. Mit dessen Inkrafttreten am 15. Juli werden die 1869 von der Hudson’s Bay Company gekauften Gebiete Nordwest-Territorien und Ruperts Land dem kanadischen Staatsgebiet einverleibt und innerhalb dieses Gebietes die Provinz Manitoba geschaffen.
    • 16. August » In der Schlacht von Mars-la-Tour zwingen im Deutsch-Französischen Krieg zwei preußische Korps die französische Rheinarmee zum Rückzug in die Festung Metz.
    • 18. September » Bei der Washburn-Langford-Doane-Expedition in das Gebiet des heutigen Yellowstone-Nationalparks in den Vereinigten Staaten sehen die ersten Weißen einen hier regelmäßig ausbrechenden Geysir. Von Henry Dana Washburn erhält er den Namen Old Faithful.
    • 20. Oktober » Das I. Vatikanische Konzil wird auf unbestimmte Zeit vertagt und endet.
    • 28. November » Im Deutsch-Französischen Krieg kommt es zu einer Schlacht nahe Amiens, bei der sich preußische Truppen gegenüber abziehenden Franzosen durchsetzen. Der Kampf um Beaune-la-Rolande der zahlenmäßig überlegenen französischen Loirearmee geht am selben Tag durch die ihr am Abend nachsetzenden Preußen verloren.
  • Die Temperatur am 22. März 1958 lag zwischen -5.6 °C und 1,7 °C und war durchschnittlich -2.2 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (69%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Der bereits im Vorjahr mit dem Louis-Delluc-Preis ausgezeichnete französische Kriminalfilm Fahrstuhl zum Schafott von Louis Malle mit Jeanne Moreau in der Hauptrolle erlebt seine Uraufführung.
    • 21. Februar » Der britische Künstler Gerald Holtom entwirft als Friedenszeichen das CND-Symbol. Es soll den Londoner Ostermarsch mit dem Ziel, baldmöglichst nukleare Abrüstung zu erreichen, optisch unterstützen.
    • 9. Mai » In San Francisco wird Alfred Hitchcocks Thriller Vertigo mit James Stewart und Kim Novak in den Hauptrollen uraufgeführt. Der Film erhält gemischte Kritiken.
    • 7. Juni » In Dießen wird das erste SOS-Kinderdorf Deutschlands errichtet.
    • 29. Juli » US-Präsident Dwight D. Eisenhower unterzeichnet den National Aeronautics and Space Act, der die Schaffung der NASA vorsieht.
    • 26. Oktober » Bei einem Konzert von Bill Haley kommt es in West-Berlin zu Krawallen: Die Stühle und Fenster werden zerbrochen und die Polizei räumt die Halle gewaltsam.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rivett

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rivett.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rivett.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rivett (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Donald Justin, "Justin and MaGee - Colonial Americans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/justin-and-magee-colonial-americans/P10949.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Margaret Ann Rivett (1870-1958)".