Indische genealogie » Nicolaas Worb Christen Afrikaan (1836-1915)

Persönliche Daten Nicolaas Worb Christen Afrikaan 

  • Er wurde geboren im Jahr 1836 in Marowa/Donko, Afrka.Quelle 1
  • Er wurde getauft am 1. März 1893 in Semarang, Java, Ned. Indie.Quelle 2
    doopregister 1893, nr. 56; Getuige Anton Pen
  • Er ist verstorben am 1. Mai 1915 in Semarang, Java, Ned. Indie, er war 79 Jahre alt.Quellen 3, 4
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Januar 2022.

Familie von Nicolaas Worb Christen Afrikaan

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Martina Djasmi) ist 31 Jahre jünger.

(1) Er ist verheiratet mit Padia Inlandsche Vrouw.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Julia Worb  1865-????
  2. Lena Worb  1873-1916


(2) Er ist verheiratet mit Martina Djasmi.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Janus Worb  1885-1945 
  2. Marianne Worb  1886-1966 
  3. Jan Worb  1890-????


Notizen bei Nicolaas Worb Christen Afrikaan


vlg het doopregiatewr van 1893 is de geb. datum 15 juni 1822 !

Overlijdensacte 34
1 mei 1915 Nicolaas Worb, geboren in Afrika, oud 79 jr., zonder beroep, laats gewoond hebbende te Semarang, ongehuwd, zijnde de namen en voornamen van de van de ouders van de overledenen onbekend. Aangevers: Joseph Herbig, oud 63 jr., muziekant bij de schutterij en stedelijk muziekkorps en Otto Henri Bibar, oud 40 jr., eerste klerk op het belastingkantoor te Semarang, beiden wonende aldaar.
[RA 1916, 256: Nicolaas Worb, overl. 1 mei 1915]

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolaas Worb Christen Afrikaan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicolaas Worb

Nicolaas Worb
1836-1915

(1) 
Julia Worb
1865-????
Lena Worb
1873-1916
(2) 
Janus Worb
1885-1945
Marianne Worb
1886-1966
Marianne Worb
Jan Worb
1890-????
Jan Worb

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Boek
    Stamboek
    'Oost-Indisch Boek', Onderofficieren en minderen, 1832-1949, Nederlands-Indi√´, archief 2.10.50, inventaris¬â‰ num¬â‰ mer 354, folio 51271
  2. Boek
    Doopboeken 1888, aug.-1894, St Joseph kerk Jl. Ronggowarsito No.11, Rejomulyo, Kec. Semarang Tim., Kota Semarang, Jawa Tengah 50127
  3. Akte
    Burgerlijke stand Semarang overlijden 1915, acte 34 (filmnr. 1357809 LDS)
  4. CD ROM
    RA 1916, 256

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. März 1893 war um die 1,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Giuseppe Verdis letzte Oper, die lyrische Komödie Falstaff, mit dem Libretto von Arrigo Boito nach William Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor, wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 18. Februar » Über 46 Jahre nach der konzertanten Uraufführung in Paris erfolgt die szenische Uraufführung der „dramatischen Legende“ La damnation de Faust (Fausts Verdammnis) von Hector Berlioz in Monte Carlo.
    • 6. Mai » Reichskanzler Leo von Caprivi löst den 8. Deutschen Reichstag auf, nachdem dieser seine Gesetzesvorlage über die Erhöhung der Friedenspräsenzstärke des deutschen Heeres auf 500.000 Mann abgelehnt hat. Die folgende Reichstagswahl findet am 15. Juni statt.
    • 29. August » Der US-amerikanische Tüftler Whitcomb Judson erhält ein Patent auf den von ihm erfundenen Reißverschluss.
    • 11. September » Der Inder Swami Vivekananda präsentiert seine Interpretation des Hinduismus beim Weltparlament der Religionen in Chicago.
    • 3. Oktober » Nach Ende des Französisch-Siamesischen Krieges schließen die beiden Staaten einen Vertrag, in dem Siam seine östlich des Mekong gelegenen Gebiete (das heutige Laos) an Französisch-Indochina abtritt.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1915 lag zwischen 4,9 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » US-Präsident Woodrow Wilson gründet den Rocky-Mountain-Nationalpark.
    • 4. März » Die Hardinge-Brücke über die Padma, mit 1,6 Kilometern bis heute eine der längsten Eisenbahnbrücken des indischen Subkontinents wird in Anwesenheit des britisch-indischen Vizekönigs Lord Hardinge eröffnet.
    • 26. März » Virginia Woolfs erster Roman The Voyage Out erscheint. Er wird von der Kritik freundlich aufgenommen, verkauft sich jedoch schlecht.
    • 22. Mai » Bei Quintinshill in der Nähe von Gretna Green kommt es zum schwersten Eisenbahnunglück in der britischen Geschichte, bei dem 230 Menschen getötet und 246 verletzt sowie fünf Züge zerstört werden. Da es sich bei den meisten Opfern um Soldaten eines Truppentransportes handelt, wird der Vorgang geheim gehalten.
    • 27. Mai » Talât Pascha, Innenminister des Osmanischen Reiches, gibt ein Provisorisches Gesetz über die Verschickung verdächtiger Personen bekannt, das die rechtliche Grundlage für den Völkermord an den Armeniern bildet.
    • 18. September » An der Ostfront kann die deutsche Armee die von den zaristischen Truppen kurz zuvor geräumte litauische Stadt Wilna einnehmen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Worb

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Worb.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Worb.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Worb (unter)sucht.

Die Indische genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. van der Wal, "Indische genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/indische-genealogie/I3778.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Nicolaas Worb Christen Afrikaan (1836-1915)".