In Cruce Salus » Catharina Jansdr Verweij (1743-????)

Persönliche Daten Catharina Jansdr Verweij 


Familie von Catharina Jansdr Verweij

Sie ist verheiratet mit Sijmon Jacobs van Zwieten.Quelle 1

Sijmon van Zwieten en Caatje Verweij, echtelieden en wonende te Alphen, verkopen aan Willem Kock, wonende te Oude-Wetering, een rijnschip, groot 45 voet, wijd 9 voet, hol 4 voet. Zij nemen over een bijlbrief d.d. 22-09-1786, groot per reste 350 gulden ten behoeve van Dirck Doeff en contant 20 gulden. Koopsom 370 gulden.
plaatsnaam Alphen

Sie haben geheiratet am 18. März 1764 in Alphen, Zuid-Holland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan van Zwieten  1766-1827 
  2. Antje van Zwieten  1769-1770
  3. Antje van Zwieten  1770-1772
  4. Dirk van Zwieten  1772-1772
  5. Dirk van Zwieten  1775-1775
  6. Klaas van Zwieten  1776-1783
  7. Antje van Zwieten  1777-???? 
  8. Dirk van Zwieten  1779-1779

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Jansdr Verweij?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Verweij


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Streekarchief Rijnlands Midden
  2. veld 3: bladzijde 117
    protocollen Alphen 1790-1794
    inventarisnummer 44
    bladzijde 117
    datum 12-08-1793
    inhoud Sijmon van Zwieten en Caatje Verweij, echtelieden en wonende te Alphen, verkopen aan Willem Kock, wonende te Oude-Wetering, een rijnschip, groot 45 voet, wijd 9 voet, hol 4 voet. Zij nemen over een bijlbrief d.d. 22-09-1786, groot per reste 350 gulden ten behoeve van Dirck Doeff en contant 20 gulden. Koopsom 370 gulden.
    plaatsnaam Alphen
    Bron: Streekarchief Rijnlands Midden
    veld 5: verkoopacte rijnschip
    veld 1: protocollen Alphen 1790-1794
    veld 4: datum 12-08-1793
    veld 2: inventarisnummer 44
    12. August 1793

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Januar 1743 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
    • 18. Februar » Das Oratorium Samson von Georg Friedrich Händel wird im Covent Garden Theatre in London uraufgeführt.
    • 11. März » Die Musikgesellschaft Großes Concert gibt in Leipzig ihr erstes Konzert. Aus der Gesellschaft entwickelt sich später das Gewandhausorchester.
    • 12. Mai » Nachdem sie die Ansprüche des Wittelsbachers Karl Albrecht von Bayern im Österreichischen Erbfolgekrieg militärisch zurückgewiesen hat, wird die Habsburgerin Maria Theresia drei Jahre nach dem Tod ihres Vaters KarlVI. als dessen Nachfolgerin zur böhmischen Königin gekrönt.
    • 13. Juni » In Padua findet die Uraufführung der ersten Fassung der Oper Demofoonte von Niccolò Jommelli statt.
    • 27. Juni » In der Schlacht bei Dettingen im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die verbündeten Österreicher und Briten die Franzosen.
    • 18. August » Im Frieden von Åbo gibt Russland einen Großteil der zuvor im Russisch-Schwedischen Krieg eroberten Gebiete zurück. Schweden akzeptiert im Gegenzug den russlandfreundlichen Adolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf als Kronprinzen.
  • Die Temperatur am 18. März 1764 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: zeevlam. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 3. April » Der Habsburger JosephII. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gekrönt.
    • 29. Juni » Die Region Woldegk (Norddeutschland) wird von einem verheerenden Tornado der in Deutschland selten vorkommenden Klasse F5 heimgesucht.
    • 30. Juni » Die Bestie des Gévaudan tötet ihr erstes bekanntes Opfer. In den folgenden drei Jahren lassen etwa 100 Franzosen, vorwiegend Frauen und Kinder, bei dieser Angriffsserie ihr Leben.
    • 7. September » Stanislaus II. August wird zum König von Polen gewählt. Er wird der letzte Herrscher über das Land sein.
    • 1. Dezember » König Karl III. bezieht mit seiner Familie den neu erbauten königlichen Palast in Madrid.
    • 26. Dezember » Die German Society of Pennsylvania wird gegründet. In ihren Anfangsjahren kümmert sie sich um Auswirkungen der Schuldknechtschaft deutscher Einwanderer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verweij

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verweij.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verweij.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verweij (unter)sucht.

Die In Cruce Salus-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lex Kroes, "In Cruce Salus", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/in-cruce-salus/I3790.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Catharina Jansdr Verweij (1743-????)".