In Cruce Salus » Jacob Jakop (Jacob, Jakop) van Zwieten (1768-1833)

Persönliche Daten Jacob Jakop (Jacob, Jakop) van Zwieten 

Quellen 1, 2

Familie von Jacob Jakop (Jacob, Jakop) van Zwieten

Er ist verheiratet mit Kaatje Wolper.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 8. Oktober 1793 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Simon van Swieten  1794-1871 
  2. Dirkje van Swieten  1805-1848
  3. Jasper van Zwieten  1807-????
  4. N.N. van Sureten  ????-1812

Wohnhaft am 23. Januar 1794: Rotterdam, Zuid-Holland, NederlandKorte Wijnbrugstraat.

Wohnhaft am 3. Februar 1797: Rotterdam, Zuid-Holland, NederlandAgter 't Klooster.

Wohnhaft am 13. Januar 1805: Rotterdam, Zuid-Holland, NederlandSchuddewegsteeg.

Wohnhaft am 29. November 1807: Schuddevissteeg, Telefonnummer Rotterdam.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Jakop (Jacob, Jakop) van Zwieten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Jakop (Jacob, Jakop) van Zwieten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Jakop van Zwieten


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Trouwboek Rotterdam 1820 Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Archiefnaam: Gemeente Archief Rotterdam
    Inventarisnr.: a59
    Archief: DTB
    Bruidegom Johannes Christiaan van Switte, geb. Rotterdam, 23 jaar
    Vader Jacob van Switte
    Moeder Catharina Waepen
    Bruid Cornelia van Peij, geb. Rotterdam 23 jaar
    Vader Johannes van Peij
    Moeder Maria Schreuder
    Plaats Rotterdam
    Huwelijksdatum 22-03-1820
    22. März 1820
  3. Doopboek Rotterdam Doop gereformeerd
  4. Archief: DTB
    Dopeling Johannis Christiaan van Switte
    Vader Jacob van Switte
    Moeder Katrina Wolpen
    Getuige Dirkje van Oosterwijk
    Plaats Rotterdam
    Datum doop 12-02-1797
    Geboortedatum 03-02-1797
    Opmerkingen Grote kerk
    Wonende Agter 't Klooster
    Gezindte: gereformeerd
    Kerk: Grote Kerk
    Inventarisnr.: 1, index nummer 459
    Archiefnaam: Gemeente Archief Rotterdam
    12. Februar 1797
  5. BS Huwelijksregister Rotterdam 1826
  6. Archiefnaam: Gemeentearchief Rotterdam
    Archief: DTB
    Bruidegom Johannes Starkman, geb. Leijden, 21 jaar
    Vader Johannes Starkman
    Moeder Jannetje Meuleveld
    Bruid Katrina Elizabeth van Zwieten, geb. Rotterdam 24 jaar
    Vader Jacob van Zwieten
    Moeder Kaatje Wolper
    Plaats Rotterdam
    Huwelijksdatum 08-11-1826
    (geen actenummer in DTB)
    Inventarisnr.: b94
    8. November 1826

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Januar 1768 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
    • 29. Februar » Mit dem Ziel, den russischen Einfluss in Polen-Litauen zurückzudrängen, schließen sich polnische Adlige zur Konföderation von Bar zusammen.
    • 18. Mai » Die komische Oper Die Liebe auf dem Lande von Johann Adam Hiller hat ihre Uraufführung in Leipzig.
    • 26. August » Der Brite James Cook bricht an Bord der Endeavour zu seiner ersten Südseereise auf.
    • 25. September » Nach Verletzung osmanischen Territoriums durch ein russisches Kosaken-Regiment bei Balta erklärt Sultan Mustafa III. Russland den Krieg. Der fünfte Krieg zwischen beiden Reichen bricht aus.
    • 6. Dezember » Band 1 der Erstauflage der Encyclopædia Britannica wird veröffentlicht.
    • 7. Dezember » In Wien wird die Waisenhauskirche eingeweiht. Für die überlieferte Schilderung, Wolfgang Amadeus Mozart habe hierfür seine Waisenhausmesse komponiert, fehlen jedoch Beweise.
  • Die Temperatur am 8. Oktober 1793 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 23. August » Der französische Nationalkonvent ordnet die Einführung einer allgemeinen Wehrpflicht (Levée en masse) an.
    • 17. September » In Frankreich billigt die Jakobinische Diktatur das Gesetz über die Verdächtigen, das die rechtliche Basis für die Schreckensherrschaft unter Maximilien de Robespierre wird.
    • 18. September » Der Grundstein für das Kapitol in Washington, D.C. wird von George Washington gelegt.
    • 24. November » In Frankreich tritt der Revolutionskalender rückwirkend ab dem 22. September 1792, dem Tag der Abschaffung der Monarchie, in Kraft. Das heutige Datum ist damit der 4. Frimaire II.
    • 12. Dezember » Ein Heer der französischen Armee unter dem Befehl von François Séverin Marceau bezwingt bei Le Mans einen Heerhaufen von 15.000 Menschen, die sich am Aufstand der Vendée beteiligen.
    • 22. Dezember » Der an der Rückeroberung der von den Engländern besetzten Stadt Toulon beteiligte Artilleriehauptmann Napoleon Bonaparte wird zum Brigadegeneral befördert.
  • Die Temperatur am 11. Juli 1833 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Ein britisches Kriegsschiff kommt in Puerto Louis auf den Falklandinseln an. Der Kapitän fordert die argentinische Inselbesatzung zum Abzug auf, was drei Tage später geschieht.
    • 11. Mai » Die Staaten des am Tag zuvor gegründeten Thüringischen Zoll- und Handelsvereins treten gemeinsam dem Deutschen Zollverein bei.
    • 22. Juli » Die Uraufführung der Oper Ali Baba ou Les Quarante Voleurs (Ali Baba oder Die vierzig Räuber) von Luigi Cherubini findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 12. August » In der Schweiz löst eine Mehrheit der Kantone den Sarnerbund auf, da er nicht mit dem Bundesvertrag vereinbar sei.
    • 29. September » Durch den Tod des spanischen Königs Ferdinand VII. wird dessen minderjährige Tochter Isabella II. neue Herrscherin des Landes. Die Regentschaft übernimmt zunächst Ferdinands Witwe Maria Christina von Sizilien. Der Thronwechsel löst einen langen Konflikt mit dem Carlismus aus.
    • 5. Oktober » Mit einem Aufstand der baskischen Provinzen bricht in Spanien der erste Carlistenkrieg aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Zwieten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Zwieten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Zwieten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Zwieten (unter)sucht.

Die In Cruce Salus-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lex Kroes, "In Cruce Salus", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/in-cruce-salus/I3339.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Jacob Jakop (Jacob, Jakop) van Zwieten (1768-1833)".