Holicky Family Tree » Orris Orlando Bosworth (1896-1980)

Persönliche Daten Orris Orlando Bosworth 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Orris Orlando Bosworth

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Orris Orlando Bosworth?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Orris Orlando Bosworth

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Orris Orlando Bosworth

Orris Orlando Bosworth
1896-1980


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Union, Highland, Ohio; Roll: T623_1286; Page: 3A; Enumeration District: 129.
      Birth date: Apr 1895 Birth place: Ohio Residence date: 1900 Residence place: Union, Highland, Ohio
      / Ancestry.com
    2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Harrison, Perry, Ohio; Roll: 1860; Page: 1B; Enumeration District: 0006; Image: 977.0; FHL microfilm: 2341594 / Ancestry.com
    3. Ohio Deaths, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2007, Ancestry.com and Ohio Department of Health, Certificate: 038654; Volume: 24064 / Ancestry.com
    4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Harrison, Perry, Ohio; Roll: T625_1426; Page: 3B; Enumeration District: 63; Image: 625 / Ancestry.com
    5. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Union, Ross, Ohio; Roll: T627_3138; Page: 2B; Enumeration District: 71-44 / Ancestry.com
    6. Ohio Soldiers in WWI, 1917-1918, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 269-42-4109; Issue State: Ohio; Issue Date: 1962 / Ancestry.com
    8. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Twin, Ross, Ohio; Roll: T624_1227; Page: 5B; Enumeration District: 180; Image: 272.
      Birth date: abt 1897 Birth place: Ohio Residence date: 1910 Residence place: Twin, Ross, Ohio
      / Ancestry.com
    9. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration Location: Perry County, Ohio; Roll: 1832628; Draft Board: 0.
      Birth date: 28 Apr 1896 Birth place: Ohio;United States of America Residence date: Residence place: Perry, Ohio
      / Ancestry.com
    10. U.S. World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington, D.C.; State Headquarters: Ohio / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. April 1896 war um die 11,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 19. März » Antonín Dvořáks Cellokonzert op. 104 wird in London unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
      • 4. April » Die erste Ausgabe der satirischen Wochenzeitschrift Simplicissimus erscheint. Zwar werden von der Erstausgabe nur rund 1000 Stück verkauft, die Beliebtheit der Zeitschrift steigt aber bald rapide an.
      • 26. August » Armenische Separatisten besetzen die Ottomanische Bank in Istanbul. In der Folge werden schätzungsweise 50.000 Armenier getötet.
      • 9. November » In Helsinki erfolgt die Uraufführung von Jean Sibelius’ Oper Jungfru i Tornet (Die Jungfrau im Turm).
      • 11. November » Ernest Monnington Bowden beantragt in Großbritannien Patentschutz für den von ihm erfundenen Seilzug. Das Patent wird ihm am 25. September 1897 gewährt.
      • 30. Dezember » Der philippinische Schriftsteller José Rizal wird wegen Anstiftung zur Rebellion und zum Verrat von einem Exekutionskommando der spanischen Kolonialmacht hingerichtet.
    • Die Temperatur am 23. Mai 1980 lag zwischen 4,2 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (35%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Die Eishockeynationalmannschaft der Vereinigten Staaten komplettiert ihr Miracle on Ice: Nach ihrem Sieg über die Sowjetische Eishockeynationalmannschaft am 22. Februar besiegt sie auch noch Finnland in der Finalrunde der Olympischen Winterspiele in Lake Placid mit 4:2 und gewinnt damit die Goldmedaille. Mit der Schlussfeier enden schließlich die XIII. Olympischen Winterspiele in Lake Placid, New York.
      • 22. April » Das philippinische Fährschiff Don Juan sinkt nach der Kollision mit einem Tanker, wobei 313 Menschen sterben.
      • 30. Mai » Aus einer Demonstration Jugendlicher vor dem Opernhaus Zürich entwickeln sich die Opernhauskrawalle.
      • 7. Juli » In Bloomington, USA gewinnt Larry Holmes seinen Boxkampf gegen Scott LeDoux durch technischen KO und verteidigt damit seinen Weltmeistertitel im Schwergewicht.
      • 19. Juli » Aus Protest gegen den sowjetischen Einmarsch in Afghanistan boykottieren zahlreiche Staaten die in Moskau beginnenden Olympischen Sommerspiele.
      • 5. November » Der Berliner Zoo erhält mit Bao Bao und Tjen Tjen als erster und bisher einziger Zoologischer Garten in Deutschland zwei Große Pandabären.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bosworth

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bosworth.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bosworth.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bosworth (unter)sucht.

    Die Holicky Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kathryn W. Holicky, "Holicky Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/holicky-family-tree/P4477.php : abgerufen 5. August 2025), "Orris Orlando Bosworth (1896-1980)".