Holicky Family Tree » Enos Leroy Bosworth (1886-1963)

Persönliche Daten Enos Leroy Bosworth 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Enos Leroy Bosworth

Er hat eine Beziehung mit Ella Bosworth.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Enos Leroy Bosworth?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Enos Leroy Bosworth

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Enos Leroy Bosworth

John Coder
1791-1865

Enos Leroy Bosworth
1886-1963


Ella Bosworth
± 1881-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=38952024&pid=4453
      / Ancestry.com
    2. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 295-12-5641; Issue State: Ohio; Issue Date: Before 1951.
      Birth date: 1 Nov 1886 Birth place: Death date: Oct 1963 Death place:
      / Ancestry.com
    3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Benton, Pike, Ohio; Roll: T624_1223; Page: 5A; Enumeration District: 110; Image: 249.
      Birth date: abt 1887 Birth place: Ohio Residence date: 1910 Residence place: Benton, Pike, Ohio
      / Ancestry.com
    4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Huntington, Ross, Ohio; Roll: 1864; Page: 8B; Enumeration District: 13; Image: 963.0.
      Birth date: abt 1887 Birth place: Ohio Residence date: 1930 Residence place: Huntington, Ross, Ohio
      / Ancestry.com
    5. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=12937497&pid=4063
      / Ancestry.com
    6. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, Roll: WWII_2371684; Local board: Ross , Ohio.
      Birth date: 1 Oct 1886 Birth place: Ohio Residence date: Residence place: Ross, Ohio
      / Ancestry.com
    7. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Liberty, Highland, Ohio; Roll: T623_1286; Page: 3B; Enumeration District: 115.
      Birth date: Nov 1885 Birth place: Ohio Residence date: 1900 Residence place: Liberty, Highland, Ohio
      / Ancestry.com
    8. Ohio, Deaths, 1908-1932, 1938-2007, Ancestry.com and Ohio Department of Health, Certificate: 79329; Volume: 17456
      Birth date: 1887 Birth place: Death date: 23 Oct 1963 Death place: Chillicothe, Ross, Ohio Residence date: Residence place: Ross, Ohio, United States
      / Ancestry.com
    9. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Paxton, Ross, Ohio; Roll: T625_1431; Page: 6B; Enumeration District: 126; Image: 764.
      Birth date: abt 1887 Birth place: Ohio Residence date: 1920 Residence place: Paxton, Ross, Ohio
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. November 1886 war um die 9,5 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Der deutsche Chemiker Clemens Winkler entdeckt bei der Analyse des seltenen Minerals Argyrodit ein weiteres chemisches Element, das er Germanium nennt. Es entspricht dem 15 Jahre früher von Dmitri Mendelejew vorhergesagten Eka-Silicium.
      • 13. Juni » LudwigII. ertrinkt im Würmsee, dem heutigen Starnberger See. Die genauen Todesumstände bleiben ungewiss.
      • 21. Juni » Grundsteinlegung und damit Baubeginn der Tower Bridge in London.
      • 14. September » In der Enzyklika Pergrata nobis steht die römisch-katholische Kirche in Portugal im Mittelpunkt der Betrachtungen Papst Leos XIII. Er fordert die portugiesische Regierung auf, der Kirche den ihr kraft Naturrechts zustehenden staatlichen Schutz zu gewähren.
      • 28. Oktober » Die 92 Meter hohe Freiheitsstatue in New York, ein Geschenk des französischen Volks, wird vom US-Präsidenten Stephen Grover Cleveland eingeweiht.
      • 2. November » Das Kaiserliche Patentamt in Deutschland erteilt Carl Benz für das von ihm gebaute Automobil das Patent.
    • Die Temperatur am 23. Oktober 1963 lag zwischen 1,9 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (14%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Der erste Satellit der Syncom-Serie wird gestartet. Fünf Stunden nach Betätigen seines Apogäumsmotors reißt der Funkkontakt zum Kommunikationssatelliten der NASA ab.
      • 8. März » In Syrien kommt die sozialistische Baath-Partei durch einen Staatsstreich an die Macht.
      • 11. April » Papst JohannesXXIII. veröffentlicht die Enzyklika Pacem in terris. Erstmals wendet sich ein Papst damit nicht nur an die Katholiken, sondern an alle Menschen guten Willens.
      • 4. Oktober » Vor den Vereinten Nationen hält der äthiopische Kaiser Haile Selassie eine Rede, in der er auch auf den ausstehenden Frieden in Afrika eingeht. Eine Textpassage daraus wird später vom jamaikanischen Sänger und Songschreiber Bob Marley für das Lied War verwendet.
      • 23. November » An Unearthly Child, die erste Episode der am längsten laufenden Fernsehserie der Welt, Doctor Who, wird gesendet.
      • 22. Dezember » Das in Griechenland registrierte britische Passagierschiff Lakonia brennt während einer Weihnachtskreuzfahrt zu den Kanarischen Inseln nördlich von Madeira aus. 128 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1958 » Erich Köhler, deutscher Politiker, MdL, MdB, Bundestagspräsident
    • 1962 » Henry D. Hatfield, US-amerikanischer Politiker
    • 1963 » Nerses W. Akinian, armenischer Kirchenhistoriker, Philologe und Armenistiker
    • 1964 » Axel Ivers, deutscher Schauspieler, Theaterregisseur, Hörspielsprecher, Bühnenautor und Übersetzer
    • 1969 » Mongi Slim, tunesischer Politiker
    • 1969 » Robert Dussaut, französischer Komponist und Musiktheoretiker

    Über den Familiennamen Bosworth

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bosworth.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bosworth.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bosworth (unter)sucht.

    Die Holicky Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kathryn W. Holicky, "Holicky Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/holicky-family-tree/P4453.php : abgerufen 7. August 2025), "Enos Leroy Bosworth (1886-1963)".