Holicky Family Tree » Tempe Laveda Baker (1866-1949)

Persönliche Daten Tempe Laveda Baker 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Tempe Laveda Baker

Sie ist verheiratet mit James A Hollingsworth.

Sie haben geheiratet am 13. Oktober 1886 in Cherokee, Kansas, USA, sie war 19 Jahre alt.Quellen 2, 5

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tempe Laveda Baker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tempe Laveda Baker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tempe Laveda Baker

Tempe Laveda Baker
1866-1949

1886

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=38952024&pid=2003
      / Ancestry.com
    2. Kansas, County Marriages, 1811-1911, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Earlsboro, Pottawatomie, Oklahoma; Roll: 1928; Page: 12B; Enumeration District: 0023; Image: 441.0; FHL microfilm: 2341662 / Ancestry.com
    5. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Earlboro, Pottawatomie, Oklahoma; Roll: 1342; Page: 13A; Enumeration District: 0197; FHL microfilm: 1241342 / Ancestry.com
    6. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Oswego, Labette, Kansas; Roll: T9_385; Family History Film: 1254385; Page: 395.3000; Enumeration District: 118; Image: 0191.
      Birth date: abt 1866 Birth place: Kansas Residence date: 1880 Residence place: Oswego, Labette, Kansas, United States
      / Ancestry.com
    7. U.S. City Directories (Beta), Ancestry.com / Ancestry.com
    8. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Lola, Cherokee, Kansas; Roll: M593_430; Page: 40B; Image: 203880; Family History Library Film: 545929 / Ancestry.com
    9. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Earlsboro, Pottawatomie, Oklahoma; Roll: T624_1271; Page: 12B; Enumeration District: 0209; FHL microfilm: 1375284 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Oktober 1886 war um die 11,9 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 48 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Juni » Grover Cleveland heiratet im Weißen Haus Frances Folsom. Es ist die bislang einzige Hochzeit im Amtssitz des US-Präsidenten.
      • 25. Juli » Premiere von Tristan und Isolde bei den Bayreuther Festspielen
      • 1. September » Samuel Fischer gründet in Berlin den gleichnamigen Verlag.
      • 2. November » Das Kaiserliche Patentamt in Deutschland erteilt Carl Benz für das von ihm gebaute Automobil das Patent.
      • 19. November » In Dessau erfolgt die Uraufführung der Oper Die Hochzeit des Mönchs von August Klughardt.
      • 27. November » Der Richter Emil Hartwich und Baron Armand Léon von Ardenne tragen ein Duell mit Pistolen nach einer Affäre Hartwichs mit Ardennes Ehefrau Elisabeth aus. Am 1. Dezember stirbt Hartwich an der erlittenen Schusswunde. Der Dichter Theodor Fontane greift den Vorgang später im Roman Effi Briest auf.
    • Die Temperatur am 28. Juli 1949 lag zwischen 14,4 °C und 23,1 °C und war durchschnittlich 19,4 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Die vormals deutschen Gebiete östlich der Oder-Neiße-Linie werden unter polnische Verwaltung gestellt.
      • 13. Juli » Papst Pius XII. droht jenen Katholiken die Exkommunikation an, die einer kommunistischen Partei beitreten, kommunistische Bücher oder Zeitschriften herausgeben, sie lesen oder verfassen. Besonders in Italien löst das Reaktionen Betroffener aus.
      • 18. August » Die Deutsche Presseagentur (dpa) wird in Goslar gegründet. Sie nimmt ihre Tätigkeit am 1. September auf.
      • 7. September » Die Deutsche Bundespost gibt ihre erste Briefmarke heraus. Thema: „Eröffnung des ersten Deutschen Bundestages“.
      • 7. September » Die Deutsche Reichsbahn wird in der Bundesrepublik Deutschland in Deutsche Bundesbahn umbenannt.
      • 12. Oktober » Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wird in München gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Baker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baker (unter)sucht.

    Die Holicky Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kathryn W. Holicky, "Holicky Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/holicky-family-tree/P2003.php : abgerufen 10. Mai 2025), "Tempe Laveda Baker (1866-1949)".