Holicky Family Tree » Elizabeth L. "Betsy" Derreberry (1827-1910)

Persönliche Daten Elizabeth L. "Betsy" Derreberry 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Elizabeth L. "Betsy" Derreberry

(1) Sie ist verheiratet mit John Givens.

Sie haben geheiratet August 14, 1856 in Benton, Arkansas, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Samuel Givens  ± 1859-1915
  2. Laurahama Givens  1861-1938
  3. Laurahama Givens  ± 1861-????
  4. Sarah J. Givens  ± 1864-????
  5. Elizabeth Givens  ± 1866-1880
  6. Charles Givens  1870-1961


Kind(er):

  1. Sallie Givens  1864-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth L. "Betsy" Derreberry?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth L. "Betsy" Derreberry

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth L. "Betsy" Derreberry

Edey
1781-1820
Mary Erwin
1754-1800

Elizabeth L. "Betsy" Derreberry
1827-1910

(1) 1856

John Givens
± 1807-1885

Samuel Givens
± 1859-1915
Laurahama Givens
± 1861-????
Sarah J. Givens
± 1864-????
Elizabeth Givens
± 1866-1880


Onbekend

Sallie Givens
1864-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=38952024&pid=1990
      / Ancestry.com
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=12937497&pid=1559
      / Ancestry.com
    3. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Round Prairie, Benton, Arkansas; Roll: M593_47; Page: 310; Image: 614.
      Birth date: abt 1828 Birth place: North Carolina Residence date: 1870 Residence place: Round Prairie, Benton, Arkansas
      / Ancestry.com
    4. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Sulphur Springs, Benton, Arkansas; Roll: T9_38; Family History Film: 1254038; Page: 282.1000; Enumeration District: 7; Image: 0569.
      Birth date: abt 1828 Birth place: North Carolina Residence date: 1880 Residence place: Sulphur Springs, Benton, Arkansas, United States
      / Ancestry.com
    5. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: , McDowell, North Carolina; Roll: M432_636; Page: 285; Image: 200.
      Birth date: abt 1827 Birth place: North Carolina Residence date: 1850 Residence place: McDowell, North Carolina
      / Ancestry.com
    6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Sulphur Springs, Benton, Arkansas; Roll: T623_51; Page: 4B; Enumeration District: 20.
      Birth date: Nov 1827 Birth place: N C Residence date: 1900 Residence place: Sulphur Springs, Benton, Arkansas
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. November 1827 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
      • 26. Januar » Nach dem Ende der spanischen Herrschaft beendet in Peru ein Aufstand gegen den regierenden Diktator Simón Bolívar auch die von ihm angestrebte Vorherrschaft Großkolumbiens. Peru geht seinen eigenen Weg.
      • 30. Januar » Die komische Oper L'Artisan von Jacques Fromental Halévy wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt, erzielt aber keinen Erfolg.
      • 1. Februar » In London können die ersten Stadtpläne der britischen Hauptstadt gekauft werden.
      • 9. Februar » Die von Friedrich Weinbrenner und dessen Schüler Friedrich Theodor Fischer erbaute Münzstätte in Karlsruhe nimmt im Beisein des Großherzogs Ludwig von Baden ihren Betrieb auf.
      • 20. Februar » In der Schlacht bei Ituzaingó erleidet Brasilien im Argentinisch-Brasilianischen Krieg eine Niederlage.
      • 5. Mai » Durch den Tod seines Bruders Friedrich August I. kommt Anton I. auf den Thron des Königreichs Sachsen.
    • Die Temperatur am 27. Januar 1910 lag zwischen -8 °C und 2,2 °C und war durchschnittlich -1.9 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Der letzte Teil des von Gaston Leroux verfassten Fortsetzungsromans Le Fantôme de l’Opéra (Das Phantom der Oper) erscheint in der Zeitung Le Gaulois.
      • 1. Februar » August Euler erhält die erste amtlich vorgeschriebene, international gültige Pilotenprüfung mit dem Flugzeugführerpatent „Deutschland Nr. 1“.
      • 11. Mai » Im US-Bundesstaat Montana wird durch die Unterschrift von US-Präsident William Howard Taft der Glacier-Nationalpark errichtet.
      • 23. August » Die erste offizielle Passagierfahrt eines Luftschiffs in Deutschland findet statt.
      • 5. November » In Polen wird der Fußballverein Widzew Łódź gegründet.
      • 16. Dezember » Bei einem unfreiwilligen Flugtest mit der Coanda-1910 entdeckt der rumänische Physiker und Aerodynamiker Henri Marie Coandă den nach ihm benannten Coandă-Effekt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Derreberry

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Derreberry.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Derreberry.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Derreberry (unter)sucht.

    Die Holicky Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kathryn W. Holicky, "Holicky Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/holicky-family-tree/P1990.php : abgerufen 5. August 2025), "Elizabeth L. "Betsy" Derreberry (1827-1910)".