New York, State Census, 1915, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1915; Election District: 41; Assembly District: 16; City: New York; County: Kings; Page: 41
1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Brooklyn Ward 22, Kings, New York; Roll: T624_970; Page: 10B; Enumeration District: 0537; FHL microfilm: 1374983 / Ancestry.com
1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Brooklyn, Kings, New York; Roll: 1498; Page: 12A; Enumeration District: 1314; Image: 403.0; FHL microfilm: 2341233 / Ancestry.com
New York, State Census, 1925, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1925; Election District: 12; Assembly District: 02; City: Brooklyn; County: Kings; Page: 36 / Ancestry.com
New York, State Census, 1905, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1905; Election District: A.D. 21 E.D. 27; City: Manhattan; County: New York; Page: 38 / Ancestry.com
1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Brooklyn Ward 30, Kings, New York; Roll: 1069; Page: 13B; Enumeration District: 0557; FHL microfilm: 1241069 / Ancestry.com
1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Brooklyn Assembly District 2, Kings, New York; Roll: T625_1147; Page: 6B; Enumeration District: 117; Image: 202 / Ancestry.com
Die Temperatur am 28. Mai 1889 war um die 17,3 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
11. Februar » In Japan wird unter Kaiser Meiji die Meiji-Verfassung verabschiedet, eine moderne Verfassung nach europäischem Muster. Durch diesen Akt im Zuge der Meiji-Restauration wird Japan von einer absoluten zu einer konstitutionellen Monarchie.
23. März » US-Präsident Benjamin Harrison unterzeichnet eine Proklamation, mit der das letzte Indianerterritorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma zur Besiedlung für Weiße freigegeben wird. Der darauf basierende Oklahoma Land Run findet am 22. April statt.
6. Mai » In Paris wird die Exposition Universelle offiziell eröffnet. Wahrzeichen der Weltausstellung, die unter anderem am Champ de Mars, den Jardins du Trocadéro, dem Quai d’Orsay und auf der Seine abgehalten wird, ist der höchst umstrittene Eiffelturm. Ein Publikumsmagnet wird die Galerie des Machines.
14. Juli » Ein Internationaler Arbeiterkongress in Paris mit etwa 400 Delegierten aus 20 Staaten wird eröffnet, an dessen Ende sechs Tage später die Sozialistische Internationale, später auch als zweite Internationale bezeichnet, ausgerufen wird.
15. November » Durch einen Militärputsch in Brasilien wird Kaiser Pedro II. gestürzt. Marschall da Fonseca ruft um 8:30 Uhr die Republik der Vereinigten Staaten von Brasilien aus. Der Stand der Gestirne über Rio de Janeiro zu diesem Zeitpunkt wird in der Flagge Brasiliens abgebildet.
23. November » In San Francisco kommt erstmals ein umgebauter Edison-Phonograph als Musikautomat mit Münzeinwurf öffentlich zum Einsatz.
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: William G. Hobbs, "Hobbs family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/hobbs-family-tree/P114.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Kenneth Melville Roy (1889-1968)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.