Hobbs family tree » Alexander Roy (± 1819-1889)

Persönliche Daten Alexander Roy 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Alexander Roy

Er ist verheiratet mit Isabella Munro.

Sie haben geheiratet am 30. Dezember 1862 in Creich,Sutherland,Scotland.Quelle 8


Kind(er):

  1. Frederick Roy  ± 1847-????
  2. Margaret Roy  1848-1931 
  3. Christina Roy  1850-????
  4. James Roy  ± 1853-???? 
  5. Isabella Roy  ± 1855-????
  6. Alexander Roy  ± 1857-????
  7. William H Roy  1860-???? 
  8. Mary Roy  ± 1862-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alexander Roy?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Alexander Roy

Alexander Roy
± 1819-1889

1862

Isabella Munro
± 1822-1896

Frederick Roy
± 1847-????
Margaret Roy
1848-1931
Christina Roy
1850-????
James Roy
± 1853-????
Isabella Roy
± 1855-????
Alexander Roy
± 1857-????
William H Roy
1860-????
Mary Roy
± 1862-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: New York Ward 20 District 6 (2nd Enum), New York, New York; Roll: M593_1046; Page: 266A; Family History Library Film: 552545 / Ancestry.com
  2. 1851 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Edinburgh St Cuthberts; ED: 37A; Page: 9; Line: 16; Roll: CSSCT1851_183; Year: 1851
  3. New York, State Census, 1855, Ancestry.com
  4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=85460054&pid=116
    / Ancestry.com
  5. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: New York Ward 20 District 1, New York, New York; Roll: M653_817; Page: 694; Family History Library Film: 803817 / Ancestry.com
  6. New York, Passenger Lists, 1820-1957, Ancestry.com, Year: 1851; Arrival: New York, New York; Microfilm Serial: M237, 1820-1897; Microfilm Roll: Roll 099; Line: 40; List Number: 669 / Ancestry.com
  7. U.S. City Directories, 1822-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Scotland, Select Marriages, 1561-1910, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: New York City, New York, New York; Roll: 885; Family History Film: 1254885; Page: 90B; Enumeration District: 380; Image: 0184 / Ancestry.com
  10. Scotland, Select Births and Baptisms, 1564-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. U.S. Naturalization Record Indexes, 1791-1992 (Indexed in World Archives Project), Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington, D.C.; Soundex Index to Petitions for Naturalizations Filed in Federal, State, and Local Courts in New York City, 1792-1906 (M1674); Microfilm Serial: M1674; Microfilm Roll: 217 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Dezember 1862 war um die 6,6 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Die USS Monitor, das erste Panzerschiff der US-Marine, das vom Schweden John Ericsson im Sezessionskrieg für die Nordstaaten gebaut worden ist, läuft in Brooklyn vom Stapel.
    • 8. März » In der zweitägigen Schlacht von Hampton Roads an der Mündung des James River hat das erste konföderierte Panzerschiff Virginia am Tag seiner Jungfernfahrt seine Feuertaufe im Sezessionskrieg.
    • 27. März » In Zürich erfolgt die Grundsteinlegung für die von Gottfried Semper erbaute Eidgenössische Sternwarte, die durch die Erforschung der Sonnenflecken Bekanntheit erlangen wird.
    • 16. Juli » Lewis Swift entdeckt bei seinen Himmelsbeobachtungen einen neuen Kometen. Drei Tage später stößt Horace Parnell Tuttle unabhängig von Swift auf die gleiche Himmelserscheinung.
    • 8. Oktober » Die Schlacht bei Perryville im Amerikanischen Bürgerkrieg endet ohne Sieger.
    • 31. Dezember » Im Sezessionskrieg beginnt die Schlacht am Stones River zwischen den Unionstruppen unter William Starke Rosecrans und den Konföderierten unter Braxton Bragg um die Vorherrschaft in Tennessee. Die Schlacht dauert bis zum 2. Januar 1863.

Über den Familiennamen Roy

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roy.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roy.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roy (unter)sucht.

Die Hobbs family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
William G. Hobbs, "Hobbs family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/hobbs-family-tree/P116.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Alexander Roy (± 1819-1889)".