Het geslacht Roodveldt » Mozes ROODVELDT (1884-????)

Persönliche Daten Mozes ROODVELDT 

Quellen 1, 2

Familie von Mozes ROODVELDT

Er ist verheiratet mit Femmetje ACHTSTERIBBE.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1905 in Amsterdam, Netherlands, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Rachel ROODVELDT  1905-1908
  2. Catharina ROODVELDT  1907-1907
  3. Abraham ROODVELDT  1909-1943 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mozes ROODVELDT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mozes ROODVELDT

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mozes ROODVELDT

Rachel BROMET
1851-1918

Mozes ROODVELDT
1884-????

1905

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. HA 014 Mozes Roodveldt x Femmetje Achtsteribbe (Amsterdam, Netherlands: huwelijk, 3 MAY 1905), HA 014 Mozes Roodveldt x Femmetje Achtsteribbe
      Heden, drie Mei negentienhonderd vijf zijn voor ans Ambtenaar van den burgerlijken stand van Amsterdam, in het openbaar, in het huis der gemeente, verschenen, ten einde een huwelijk aan te gaan:
      Mozes Roodveldt, venter, geboren en wonende alhier, oud twintig jaren, minderjarige zoon van Abraham Roodveldt, venter en Rachel Bromet, wonende alhier, ter eenre en
      Femmetje Achtsteribbe, zonder beroep, geboren en wonende alhier, oud negentien jaren, minderjarige dochter van Samuel Achtsteribe, venter en Catharina Nekelsburg, wonende alhier, ter andere zijne. En verklaarden beider ouders voor ons tegenwoordig in te stemmen in dezen echt.

      De beide afkondigingen tot dit huwelijk zijn onverhinderd geschied, alhier den tweeden en negenden April laatstleden.

      Wij hebben hun afgevraagd of zij elkander nemen tot echtgenooten en getrouwelijk alle de plichten zullen vervullen, welke door de wet aan den huwelijen staat verbonden zijn. Nadat deze vraag door hen bevestigend beantwoord werd, hebben wij, in naam der wet, uitspraak gedaan dat zij door het huwelijk aan elkander zijn verbonden.

      Als getuigen waren tegenwoordig:
      Jesaia Roodveldt, oom des echtgenoots, werkman, oud drie en veertig jaren, Israel Achtsteribbe, oom der echtgenoote, werkman, oud drie en veertig jaren, Levie Elzas, oom des echtgenoots, zonder beroep, oud vijftig jaren en Israel Bromet, oom des echtgenoots, zonder beroep, oud vijf en vijftig jaren, wonende allen alhier.

      En is hiervan door ons opgemaakt deze akte, die, na voorliezing door de comparanten, de getuigen en ons is onderteekend, uitgezonderd door de echtgenoote, hare ouders en de ouders des echtgenoots, die verklaarden niet te kunnen schrijven.
      Es gibt verknüpfte Bilder
    2. HA 030 Salomon Vuisje x Vrouwtje Roodveldt (Amsterdam, Netherlands: huwelijk, 15 NOV 1905), HA 030 Salomon Vuisje x Vrouwtje Roodveldt
      Heden vijftien November negentienhonderd vijf, zijn voor ons Ambtenaar van den burgerlijken stand van Amsterdam, in het openbaar, in het huis der gemeente, verschenen, ten einde een huwelijk aan te gaan:
      Salomon Vuisje, venter, geboren en wonende alhier, oud twee en twintig jaren, minderjarige zoon van David Vuisje, venter en Betje Cozijn, wonende alhier, ter eenre en
      Vrouwtje Roodveldt, zonder beroep, geboren en wonende alhier, oud twee en twintig jaren, minderjarige dochter van Abraham Roodveldt, venter en Rachel Bromet, wonende alhier, ter andere zijne, en verklaarden beider ouders, voor ons tegenwoordig, toe te stemmen in dezen echt.

      de beide afkondigingen tot dit huwelijk zijn onverhinderd geschied, alhier den vijfden en twaalfden dezer.

      Wij hebben hun afgevraagd of zij elkander nemen tot echtgenooten, en getrouwelijk alle de plichten zullen vervullen, welke door de wet aan den huwelijken staat verbonden zijn. Nadat deze vraag door hen bevestigend beantwoord werd, hebben wij, in naam der wet, uitspraak gedaan, dat zij door het huwelijk aan elkander zijn verbonden.

      Als getuigen waren tegenwoordig:
      Abraham Vuisje, broeder des echtgenoots, koopman, oud zeven en twintig jaren, Mozes Roodveldt, broeder der echtgenoote, koopman, oud twintig (?) jaren, gehuwd, Levie Elzas, werkman, oud vijfig jaren en Israel Bromet, koopman, oud vijf en vijftig jaren, beiden oom der gechtgenoote, allen wonende alhier.

      En is hiervan door ons opgemaakt deze akte, die na voorlezing, door de comperanten, de getuigen en ons is onderteekend, uitgezonderd door de echtgenoote, hare ouders en de moeder des echtgenoots, die verklaarden niet te kunnen schrijven.
      Es gibt verknüpfte Bilder

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. November 1884 war um die 7,3 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Der englische Fußballverein Derby County wird als Ableger des Derbyshire County Cricket Club gegründet.
      • 20. April » In seiner Enzyklika Humanum genus verdammt Papst LeoXIII. die Freimaurerei. Er teilt darin die Menschheit in zwei entgegengesetzte Gruppen ein, die dem Königreich Gottes und dem Königreich Satans zugeordnet sind.
      • 31. Mai » John Harvey Kellogg lässt die von ihm erfundenen Cornflakes patentieren.
      • 9. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt den Grundstein für das Berliner Reichstagsgebäude, das nach den Plänen des Architekten Paul Wallot errichtet wird.
      • 5. Juli » Während des sogenannten „Wettlaufs um Afrika“ wird Togo unter Mitwirkung von Gustav Nachtigal durch „Schutzvertrag“ deutsche Kolonie unter dem Namen Togoland.
      • 1. Dezember » Die Krankenversicherung der Arbeiter tritt im deutschen Kaiserreich in Kraft. Die Arbeitgeber bringen ein Drittel, die Arbeiter zwei Drittel der Beiträge auf. Die Reform ist ein Meilenstein in der Geschichte der Sozialversicherung in Deutschland.
    • Die Temperatur am 3. Mai 1905 lag zwischen 3,3 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Fritz Schaudinn entdeckt zusammen mit Erich Hoffmann bei Forschungen am Berliner Klinikum Charité den Syphilis-Erreger Spirochaeta pallida.
      • 2. April » Ein mit Ehrengästen besetzter Zug durchfährt erstmals den Simplontunnel zwischen der Schweiz und Italien, den mit 19,8km zum damaligen Zeitpunkt längsten Eisenbahntunnel der Welt.
      • 27. Juni » Auf dem russischen Linienschiff Knjas Potjomkin Tawritscheski kommt es aufgrund der schlechten Versorgung zu einer Meuterei der Mannschaft. Das Ereignis ist später Grundlage für den Film Panzerkreuzer Potemkin.
      • 12. September » In Kopenhagen wird das nach italienischen Vorbildern gestaltete neue Rathaus eingeweiht, das angabegemäß Dänemarks höchster Turm schmückt.
      • 19. November » Die Allgemeine Berliner Omnibus AG (ABOAG) lässt die beiden ersten motorisierten Omnibusse (Kraftomnibusse) in Berlin verkehren.
      • 28. November » Arthur Griffith gründet in Dublin die Partei Sinn Féin mit dem Ziel eines eigenen irischen Parlaments innerhalb des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Irland.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen ROODVELDT

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ROODVELDT.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ROODVELDT.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ROODVELDT (unter)sucht.

    Die Het geslacht Roodveldt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henri Roodveldt, "Het geslacht Roodveldt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/het-geslacht-roodveldt/I181.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Mozes ROODVELDT (1884-????)".