Het geslacht Roodveldt » Joël ROODVELDT (1873-1943)

Persönliche Daten Joël ROODVELDT 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Joël ROODVELDT

Er hat eine Beziehung mit Emma Elisabeth RAHDE.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joël ROODVELDT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joël ROODVELDT

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joël ROODVELDT


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. GA 090 Joël Roodveldt (3-9-1873) (geboorte, 4 SEP 1873), GA 090 Joël Roodveldt (3-9-1873)
      Op heden Vier September Achttienhonderd Drie en Zeventig, is voor ons ondergeteekende Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der Gemeente Amsterdam, verschenen:
      Mozes Roodveldt, van beroep sjouwer, oud vijf en veertig jaren, wonende Valkenburgerstraat Buurt S. Nr. 164, welke heeft verklaard dat op drie dezer, des namiddags ten twee ure, in het huis staande als boven is gboren een Kind van het mannelijk geslacht, uit Lena Abraham Waterman, van beroep geen, wonende als boven, zijne echtgenoote, welk Kind zal genaamd worden Joel,
      van welke Verklaring wij deze Akte hebben opgemaakt in tegenwoordigheid van Judas ?, van beroep koopman, oud vijf en dertig jaren, wonende Valkenburgerstraat S. 160 en van David van ?, van beroep sigarenmaker, oud vijf en twintig jaren, wonende Rapenburgerplein 466 en is deze Akte door ons, denevend den Vader en de Getuigen, na voorlezing onderteekend.
      Es gibt verknüpfte Bilder
    2. OA 003 Joël Roodveldt (3-9-1873) (Gemeentearchief, Amsterdam, Netherlands: overlijden, 23 JUN 1948), OA 003 Joël Roodveldt (3-9-1873)
      Op vier juni negentienhonderd vijf en veertig, is in Terezin, in Tsjecho-Slowakije overleden:
      Roodveldt, Joel,
      oud ‚‚nenzeventig jaar, zonder beroep, geboren en wonende alhier, weduwnaar van
      Rahde, Emma Elisabeth, zoon van
      Roodveldt, Moses en Waterman, Lea, beiden overleden.

      Waarvan akte, welke door mij, Ambtenaar van de Burgerlijke Stand van Amsterdam, overeenkomstig de wet is ingeschreven op drie en twintig Juni negentienhonderd acht en veertig.
      Es gibt verknüpfte Bilder
    3. GK 056 Joël Roodveldt (3-9-1873) (gezinskaart), GK 056 Joël Roodveldt (3-9-1873) Es gibt verknüpfte Bilder
    4. www.joodsmonument.nl, Joods monument

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. September 1873 war um die 15,4 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Der britische Klipper Northfleet wird vor der Landzunge Dungeness an der Küste der englischen Grafschaft Kent von dem spanischen Dampfer Murillo gerammt und geht unter, wobei 293 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben kommen.
      • 30. März » Österreich-Ungarn und das Königreich Bayern vereinbaren in einem Staatsvertrag den Bau einer Eisenbahnlinie durch den Bayerischen Wald/Böhmerwald und den Bau eines gemeinsamen Bahnhofs direkt auf der bayerisch-böhmischen Grenze.
      • 1. Mai » Die Weltausstellung in Wien wird von Kaiser Franz JosephI. eröffnet. Eines der Gebäude, die von Hauptarchitekt Carl von Hasenauer eigens für diese Weltausstellung errichtet worden sind, ist die Rotunde im Wiener Prater.
      • 20. Mai » Der Stoffhändler Levi Strauss und der Schneider Jacob Davis lassen gemeinsam genietete Hosen aus Denim-Stoff patentieren, die sogenannten Jeans.
      • 23. Mai » In den kanadischen Nordwest-Territorien, zu denen auch die heutigen Provinzen Alberta, Saskatchewan und Teile von Manitoba sowie die Territorien Yukon und Nunavut gehören, wird die North West Mounted Police (NWMP) gegründet, Vorläufer der Royal Canadian Mounted Police (RCMP).
      • 9. Juli » Das Deutsche Münzgesetz wird im Deutschen Reich verabschiedet. Es legt als Reichswährung die Mark, eingeteilt in 100 Pfennige, fest.
    • Die Temperatur am 11. Juni 1943 lag zwischen 10,4 °C und 26,4 °C und war durchschnittlich 18,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 11,5 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Bertolt Brechts unter der Mitarbeit von Ruth Berlau und Margarete Steffin entstandenes Theaterstück Der gute Mensch von Sezuan wird am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Regie bei diesem epischen Theaterstück führt Leonard Steckel.
      • 21. März » Das vom Wehrmachtsoffizier Rudolf-Christoph von Gersdorff geplante Attentat auf Adolf Hitler während einer Besichtigung erbeuteter Waffen scheitert.
      • 6. August » In der Schlacht im Vella-Golf treffen vor Mitternacht im Pazifikkrieg sechs Zerstörer der US-Marine auf vier japanische Zerstörer. Im folgenden Torpedoduell werden drei japanische Schiffe versenkt, das vierte entgeht der Vernichtung.
      • 9. September » Mit der ersten einsatzfähigen funkgesteuerten Waffe Fritz X wird das italienische Schlachtschiff Roma durch präzisionsgelenkte Munition von der deutschen Luftwaffe versenkt.
      • 6. November » In der Schlacht am Dnepr gelingt der Roten Armee die Rückeroberung des im Zweiten Weltkrieg zuvor von den Deutschen eingenommenen Kiew.
      • 12. November » In einem als Lex Krupp bekannten Führererlass verfügt Adolf Hitler die Umwandlung des Unternehmens Friedrich Krupp AG in eine Personengesellschaft mit besonders geregelter Nachfolge. Die Familie erspart sich dadurch Erbschaftsteuer.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen ROODVELDT

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ROODVELDT.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ROODVELDT.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ROODVELDT (unter)sucht.

    Die Het geslacht Roodveldt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henri Roodveldt, "Het geslacht Roodveldt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/het-geslacht-roodveldt/I164.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Joël ROODVELDT (1873-1943)".